RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Deutschland verspricht besseren Schutz der rumänischen Saisonarbeiter

Nach dem Besuch der rumänischen Arbeitsministerin Violeta Alexandru in Deutschland haben sich beide Seiten auf eine verstärkte Kooperation geeinigt, um rumänische Arbeitnehmer vor Ausbeutung und schlechten Arbeitsbedingungen besser zu schützen.

Deutschland verspricht besseren Schutz der rumänischen Saisonarbeiter
Deutschland verspricht besseren Schutz der rumänischen Saisonarbeiter

, 22.05.2020, 13:17

Landwirte und andere Arbeitgeber aus dem Westen suchten angesichts des von Covid-19 verstärkten Arbeitskräftemangels Saisonarbeiter in Rumänien. Hier stellten die Behörden Flüge für die Abreise der Arbeiter in die westeuropäischen Staaten bereit. Auch die Angst vor dem neuen Coronavirus hielt die Arbeitnehmer nicht auf, sich für ein besseres Einkommen auf dem Weg etwa nach Deutschland oder Gro‎ßbritannien zu begeben.



Kürzlich unternahm Arbeitsministerin Violeta Alexandru eine Visite in Deutschland, um die Arbeitsbedingungen der rumänischen Saisonarbeiter in Augenschein zu nehmen und um mit ihnen zu sprechen. Viele klagten über schlechte Unterkünfte und ausstehende Lohnzahlungen. Mittlerweile wurden allen rumänischen Arbeitnehmern, die in Bornheim gearbeitet haben, die Rückstände ausgezahlt, teilte das Au‎ßenministerium in Bukarest mit. Diese hatten sich zuvor beklagt, sie hätten die ihnen zustehenden Löhne nicht erhalten. Einige hatten sogar Unterstützung für ihre Heimreise gefordert. Denjenigen, die in Deutschland bleiben wollen, versprachen die Behörden Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. Die deutschen Landwirte bieten zivilisierte Arbeitsbedingungen an, aber es gibt auch einige Punkte, die verbessert werden müssen. Über die Arbeitsbedingungen hinaus habe ich gefordert, dass den Rumänen während der Pandemie eine medizinische Grundversorgung sichergestellt wird“, sagte Arbeitsministerin Violeta Alexandru nach ihrem Deutschland-Besuch. Sie fügte hinzu, die Arbeitgeber werden verpflichtet sein, die Behörden über die Transport- und Unterzukunftsbedingungen sowie die Arbeitsbedingungen zu informieren.



Deutschland ist andererseits gewillt, keine Sub-Unternehmen mehr in seiner Fleischindustrie zu dulden, nach dem sich Hunderte ausländischer Arbeitnehmer, grö‎ßtenteils Rumänen, mit dem neuen Coronavirus infiziert haben. Die deutschen Behörden wollen auch die Kontrollen in der Fleischindustrie verschärfen. In der Zwischenzeit machte die rumänische Botschaft in Den Haag das Au‎ßenministerium in Bukarest auf die Situation von 270 rumänischen Staatsbürgern aufmerksam, die in der holländischen Region Gelderland in der fleischverarbeitenden Industrie tätig sind, nach dem zwei von diesen an Covid-19 erkrankten.



Unterdessen kehren viele rumänische Arbeitnehmer aus den westeuropäischen Staaten zurück. Das führte an den rumänischen Grenzübergängen zu Ungarn zu Stau und langen Wartezeiten. Die Behörden zogen Konsequenzen und teilten mittlerweile mit, dass beginnend mit dem vergangenem Donnerstag weitere Grenzübergänge für PKW und Personen geöffnet sind. In Lande selbst wurden bisher 400.000 Arbeitsverträge gekündigt, einige Wirtschaftszweige stehen in roten Zahlen.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company