RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Das Staatsvermögen Rumäniens

Das Nettovermögen der Rumäninnen und Rumänen steigt, in den Statistiken zumindest. Eine Verbesserung war bisher jedoch in Lebensstandard kaum zu spüren.

Das Staatsvermögen Rumäniens
Das Staatsvermögen Rumäniens

, 23.06.2022, 19:48


Das Nettovermögen der Rumäninnen und Rumänen zieht weiterhin kräftig an. Im vergangenen Jahr kletterte es um 10 % auf über 2.600 Mrd. Lei (umgerechnet mehr als 500 Mrd. Euro). Dies geht aus dem von der Zentralbank (NBR) veröffentlichten Bericht über die Finanzstabilität hervor. Dem Dokument zufolge trug vorwiegend das Immobilienvermögen zu diesem Wachstum bei. Einerseits wurden neue Häuser und Wohnblöcke gebaut, andererseits stieg der Wert der alten Immobilien in einem immer noch lebhaften Markt.




Wie die EU-Statistiken zeigen, ist Rumänien zudem das EU-Land mit den meisten Eigenheimbesitzern. Im Jahr 2020 wohnten über 95 % der Bevölkerung in einem eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung, während es in der EU insgesamt nur etwa 70 % waren. Am anderen Ende der Skala, in Deutschland, dem bevölkerungsreichsten EU-Land mit der stärksten Wirtschaft, lebt etwa die Hälfte der Menschen in Mietwohnungen. Dies bedeutet, so die Analysten, dass das Vermögen der rumänischen Bevölkerung ein relativer Begriff ist, da er hauptsächlich auf Immobilien beruht, während die Löhne und Renten zu den niedrigsten in der EU gehören.




Ferner ist Rumänien laut EU-Statistiken das Land mit den meisten überfüllten Wohnungen unter den 27 Mitgliedstaaten. Und die Zeiten, in denen Wohnungen und Häuser für riesige Summen verkauft wurden, sind anscheinend endgültig vorbei. Das sagen zumindest Bankexperten. Für diesen Sommer rechnen etwa 30 % der von der Zentralbank befragten Banken mit einer rückläufigen Entwicklung der Kreditnachfrage für Immobilien. Aus dem Bericht der Zentralbank geht auch hervor, dass der Wert der Einlagen über der 100.000-Euro-Garantieschwelle um 14 % gestiegen ist, gegenüber 4 % bei den anderen Einlegern. Auch die Bestände an Investmentfonds und börsennotierten Aktien stiegen deutlich an, und zwar um 80 % bzw. 2,3 % des BIP.




Der Landesrat für Wirtschaft und Finanzen ist überzeugt, dass die Begrenzung der Energiepreise zwar eine nützliche Ma‎ßnahme ist, um die Einkommen der Haushalte kurzfristig zu schützen, dass aber die Bemühungen der Behörden hauptsächlich auf die Entwicklung neuer erneuerbarer Energiequellen und die Verringerung der Abhängigkeit von Importen gerichtet sein sollten. Dem Bericht zufolge entsprach die Entwicklung des durchschnittlichen Nettoeinkommens dem Anstieg der Verbraucherpreise. Die Haushalte im Raum Bukarest verzeichneten ein doppelt so hohes Einkommen als die Haushalte im Nord-Osten des Landes. Städtische Haushalte hatten auch ein um 50 % höheres durchschnittliches Bareinkommen als ländliche Haushalte. Die Schuldenquote der privaten Haushalte stieg im März 2022 um 9 % gegenüber März 2021.


Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company