RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Frühlingshafte Temperaturen im Januar

An mehreren Wetterstationen wurden am Mittwoch in Rumänien Rekordtemperaturen gemessen.

Frühlingshafte Temperaturen im Januar
Frühlingshafte Temperaturen im Januar

, 19.01.2023, 13:11


Obwohl wir uns mitten im kalendarischen Winter befinden, ist das Wetter in Rumänien eher frühlingshaft. Die Tage des Weihnachtsfests waren die wärmsten seit 50 Jahren, und die ersten Tage des Jahres 2023 brachten in vielen Regionen extrem hohe Temperaturen. Die Nationale Meteorologische Agentur meldete einen neuen Temperaturrekord. Mit 22,4 Grad Celsius in Turnu Măgurele (Süden) war der 18. Januar der wärmste Tag in der Geschichte der Messungen. Der bisherige Rekord von 22,2 Grad wurde am 7. Januar 2001 in Oravita (Südwesten) aufgestellt. Mehrere Wetterstationen im ganzen Land meldeten gestern ebenfalls Rekordwerte. Auch in Bukarest war es warm, mit einem Rekordwert von 20,6 Grad. Der bisherige Höchstwert für einen Januartag in der Hauptstadt lag bei 18 Grad Celsius.




Ab Freitag wird die Temperatur im Westen des Landes sinken. In den Bergen und den tiefer gelegenen Gebieten im Westen, Mitte und Nordosten des Landes werden Niederschläge erwartet, die sich teilweise in Schneeregen oder Schnee verwandeln. Trotz der Abkühlung bleibt das Wetter in diesem Zeitraum wärmer als normal. Meteorologen zufolge war 2022 mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 11,7 Grad das drittwärmste Jahr in Rumänien.




Die ungewöhnlich hohen Temperaturen in diesem Monat bereiten den Landwirten Probleme. In der südlichen Region wird ein trockenes Jahr vorausgesagt, wohingegen im Norden die Bäume durch Frost beschädigt werden könnten. Weizen, Raps und Gerste sind derzeit nicht von den hohen Temperaturen im Westen des Landes betroffen. Diese Witterung begünstigt die Blüte der Obstbäume, da hohe Tages- und Nachttemperaturen das Signal für die Blüte sind. Wenn das geschieht und dann der Frost kommt, besteht die Gefahr, dass die diesjährige Obstproduktion beeinträchtigt wird.




Die Klimaerwärmung ist ein Faktum. Nach Ansicht von US-Wissenschaftlern ist der Klimawandel für die steigenden Temperaturen verantwortlich und hat extreme Wetterlagen weiter verstärkt. Die globale Durchschnittstemperatur ist heute um 1,1 bis 1,2 Grad Celsius höher als in der vorindustriellen Zeit und wird weiter ansteigen, wenn die Länder nicht aufhören, CO₂-emittierende fossile Energieträger zu verbrennen. Die globale Erwärmung hat im Jahr 2022 überall auf der Erde zu extremen Wetterbedingungen geführt. Im Sommer lagen die Temperaturen in Europa deutlich über dem Durchschnitt. In Pakistan starben 1.700 Menschen bei Überschwemmungen und die Infrastruktur wurde beschädigt. In Uganda wurden durch Dürre die Ernten vernichtet und im Mittelmeerraum brannten gro‎ße Waldgebiete ab.





Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
Premierul român Ilie Bolojan a prezentat rezultatul primelor 100 de zile de mandat
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company