RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

HeArt Couture: integrative Modeschau mit jungen Down-Syndrom-Patienten

Menschen, die unter dem Down-Syndrom leiden, werden häufig aus dem Gesellschaftsleben ausgeschlossen. Allerdings gibt es auch sehr viele Bemühungen, dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

HeArt Couture: integrative Modeschau mit jungen Down-Syndrom-Patienten
HeArt Couture: integrative Modeschau mit jungen Down-Syndrom-Patienten

, 21.11.2019, 17:30

Sie gingen über die Bühne und ernteten Beifall von den Zuschauern. Sie lächelten und genossen den Erfolg der von ihnen vorgestellten Kleider. Die Aufregung war gro‎ß — wie erwartet. Doch sie wussten die Aufregung in Freude zu verwandeln. 20 junge Menschen mit Down-Syndrom stiegen auf die Bühne und präsentierten eine Modeschau. Sie wurden von Freiwilligen begleitet, die ihnen hilfsbereit beistanden. Es war die erste Modeschau, bei der sowohl die Models als auch die Modedesigner unter Down-Syndrom litten. Die vorgestellte Mode-Kollektion trägt den Namen heArt Couture“. Sie wurde sorgfältig vorbereitet im Rahmen von kreativen Workshops. Die kreativen Workshops fanden in einem Sommer-Camp in der Ortschaft Buşteni im Monat Juli statt. Danach wurde die Arbeit im Bukarester Zentrum fortgesetzt.



Unter dem Motto Die Musik begegnet der Farbe“ hörten Kinder klassischer Musik zu. Sie lernten, wie die wahrgenommen Töne in abstrakte Malerei übersetzt werden können. Ihre Malereien wurden von einer Mannschaft der Organisation ROXY&KIDS ART so umgestaltet, dass sie in die Kleider-Kollektion heART COUTURE“ integriert werden konnten. Im Rahmen des heART COUTURE“-Projekts wurde konstant ein zweisprachiges Handbuch verwendet. Das Buch hei‎ßt Do you see what I see/ Siehst auch du, was ich sehe?“ und wurde von Roxana Ene als Lehrmaterial verfasst. Das Lehrbuch erläutert die von der Organisation ROX&KIDS ART angewandte Methode. Mehr Einzelheiten dazu erfahren wir von Roxana Păsculescu, der Kommunikationsleiterin des Vereins.



Das Buch beschreibt die Methode, die wir in unserer Werkstatt bei Roxy and Kids Art einsetzen. Wir greifen auf Synästhesie zurück — das bedeutet, die Kinder werden angeregt, zur Musik zu malen. Von daher stammt auch die Musik in unserem Projekt »HeArt Couture«. Die unter Down-Syndrom leidenden Kinder hatten Spa‎ß, sie unterhielten sich miteinander. Sie wurden permanent von gesunden Kindern begleitet, sowie von Volontären vom Kunstgymnasium »Tonitza«.“




Wie es zum Projekt kam, erzählte uns die Projektleiterin Cristina Moraru:



Die Organisation Down Plus Bukarest setzt viel auf die Gefühle der Kinder mit Down-Syndrom. Sie führen jeden Tag verschiedene Aktivitäten durch. Und sie haben auch ihren Stolz. Als sie erfuhren, dass sie ihre Werke vorzustellen haben, wurde alles viel spannender. Sie freuten sich, an einer Modeschau als Models teilzunehmen und ihre eigenen Werke zu präsentieren. Wir lernten dann irgendwann die Damen von »Roxy and Kids Art« kennen und wir verliebten uns auf Anhieb in ihre Arbeit. Die Art und Weise, in der sie mit den Kindern arbeiten, wie sie die Zeichnungen der Kinder umdenken — es ist einfach toll! Wir beschlossen, das Projekt zusammen zu entwickeln. Wir wollten gemeinsam malen, Freude an unserer Arbeit haben, Musik hören, tanzen. Wir starteten mit Blei- und Filzstiften, Obst und Schokolade, Zahnpasta. Und die Kinder machten sich an die Arbeit. Die Gruppenzeichnungen wurden danach von Roxana Ene uminterpretiert. Die Kinder präsentierten auf der Bühne zunächst mal die Originalteile und danach die uminterpretierten Werke.“




Roxana Ene ist die Künstlerin, die die Zeichnungen der Kinder uminterpretierte. Wir fragten sie, wie sie die Initiative beurteile:



Es war unerwartet, überraschend! Die Kinder waren mit Leib und Seele dabei. Und sie waren glücklich. Sie hatten so viel Freude an der Modeschau. Sie hatten die Freiheit, mit Materialien zu arbeiten, die sie bis dahin nicht verwendet hatten. Klar waren sie überrascht, festzustellen, dass mit schwarzer Zahnpasta gemalt werden kann. Wir haben auch andere für sie überraschende Stoffe zum Malen verwendet, wie zum Beispiel Lebensmittelreste, Schalen, Blätter. Sie waren angenehm überrascht. Und auch neugierig, zu schauen, was aus ihren Werken wird. Sie wussten, worum es ging, wir hatten ihnen alles genau erklärt. Sie wussten schon, dass wir ihre Werke umgestalten werden, waren also deswegen nicht schockiert. Eigentlich ging es viel mehr um eine Uminterpretation ihrer Zeichnungen. Wir arbeiteten nicht direkt am Original, sondern an Kopien. Und das ist erst der Anfang! Wir haben es mit dem Beginn einer neuen Ära zu tun — »The Beginning of a New era« lautete auch unser Slogan. Denn bis jetzt hingen die Bilder an der Wand. Nun ist es aus damit. Die Leinwände starten ihre Reise durch die weite Welt. Die von ihnen gemalten Bilder werden von anderen Kindern, von ihren Geschwistern und Verwandten getragen. Sogar der Kameramann trug einen Mantel, an dem eine uminterpretierte Zeichnung abgebildet war. Was hier passierte, ist einfach gro‎ßartig!“




Larisa Bucur, Mitarbeiterin des Vereins Down Plus Bukarest, meinte, es sei eine einmalige Veranstaltung gewesen. Die Bemühungen zur Organisation seien allerdings entsprechend gro‎ß gewesen:



Es war eine unglaubliche Erfahrung! Ich konnte einmal mehr feststellen, dass die Menschen mit Down-Syndrom besonders viele Fähigkeiten haben. Sie überwinden täglich ihre Grenzen und bringen uns wichtige Lebenslektionen bei. Die Veranstaltung war keine Haute-Couture-Präsentation, sondern eine Uminterpretation — HeArt Couture. Denn es ist allgemein bekannt, dass Menschen mit Down-Syndrom sehr liebevoll sind. Von dieser Idee ging die Umgestaltung aus. Es war ein Mix von zeitgenössischer Kunst und Liebe. Wir versuchen, die Aktivitäten der Kinder mit Down-Syndrom so vielfältig wie möglich zu gestalten. Als wir ihnen vorschlugen, Malereiunterricht einzuführen, waren sie begeistert. Die Idee der Modeschau bereitete ihnen ebenfalls übermä‎ßig Freude.“




Und das ist erst der Anfang. Künftig sollen weitere zwei Modeschauen sowie zwei Ausstellungen stattfinden, in denen die Werke der Kinder gezeigt werden.

Foto: vgnk / Pixabay
Rumänien einmal anders Donnerstag, 07 August 2025

Neue Perspektiven über alte Geschichten

Das Projekt „Nordic Insights – Umgang mit der „Cancel Culture“ im öffentlichen Raum durch künstlerischen Dialog und kulturelle...

Neue Perspektiven über alte Geschichten
Foto: facebook.com/alina.tofan.16
Rumänien einmal anders Donnerstag, 03 Juli 2025

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Das Filmfestival wird von Taanteatro organisiert und kuratiert, dem Unternehmen, in dem die Ökoperformance als performative Kunstpraxis seit den...

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal
Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Rumänien einmal anders Dienstag, 01 Juli 2025

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Zu Ehren all dessen, was ihm Großvater hinterlassen hat, hat Ion Pleș ein Dorfmuseum eingerichtet, in dem er uns alles zeigt, was dort sein...

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Кібербезпека на фестивалі!
Rumänien einmal anders Donnerstag, 19 Juni 2025

Fest der Cybersicherheit

Fraga Țariuc ist die Präsidentin von Women4Cyber. Sie erzählte uns von der Organisation, die hinter der Veranstaltung steht: „Women4Cyber...

Fest der Cybersicherheit
Rumänien einmal anders Dienstag, 17 Juni 2025

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend

Der Kongress der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie, Phytotherapie und Aromatherapie (SRAFA) fand zum dritten Mal in Bukarest statt, zusammen...

Apitherapie und Naturheilkunde im Trend
Rumänien einmal anders Donnerstag, 15 Mai 2025

Brunch im Banat

Spaziergänge, auch mit Oldtimern, Theater und nachhaltige Gastronomie sind nur einige der diesjährigen Highlights, über die wir mit der...

Brunch im Banat
Rumänien einmal anders Donnerstag, 01 Mai 2025

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa

Als Bukarest noch Klein-Paris hieß, gab es hier die Konditorei Casa Capșa, die Mitte des 19. Jahrhunderts von vier Brüdern – Vasile, Anton,...

Geschichten rund um die Konditorei Casa Capșa
Rumänien einmal anders Montag, 14 April 2025

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Diejenigen, die sich für das Fasten, d. h. den Verzicht auf tierische Produkte, entscheiden, tun dies oft auf der Suche nach spirituellen Vorteilen,...

Über das Fasten, zwischen christlicher Tugend und gesunder Ernährung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company