RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 10.06.2019

Die erste Sitzung der Regierung der Moldaurepublik (eine ehemalige Sowjetrepublik mit einer mehrheitlich rumänischsprachigen Bevölkerung) unter Vorsitz der proeuropäischen Politikerin Maia Sandu findet heute statt, obwohl das Verfassungsgericht die Einsetzung des neuen Kabinetts für ungültig erklärt hatte. Die Sitzung findet im Parlamentsgebäude statt, da die Mitglieder des neuen Kabinetts nicht in das Regierungsgebäude reingelassen werden. In dem befindet sich der stellvertretende Ministerpräsidenten Pavel Filip von der Demokratischen Partei, der eine andere Regierungsmannschaft um sich vereint hat. Filip, der dem umstrittenen Politiker und Geschäftsmann Vladimir Plahotniuc nahe steht und vom Verfassungsgericht zum Interimspräsidenten ernannt wurde, an Stelle des pro-russischen Sozialisten Igor Dodon, hat die Auflösung des Parlaments angekündigt und im September vorgezogene Wahlen angesetzt.

Nachrichten 10.06.2019
Nachrichten 10.06.2019

, 10.06.2019, 17:55

Die erste Sitzung der Regierung der Moldaurepublik (eine ehemalige Sowjetrepublik mit einer mehrheitlich rumänischsprachigen Bevölkerung) unter Vorsitz der proeuropäischen Politikerin Maia Sandu findet heute statt, obwohl das Verfassungsgericht die Einsetzung des neuen Kabinetts für ungültig erklärt hatte. Die Sitzung findet im Parlamentsgebäude statt, da die Mitglieder des neuen Kabinetts nicht in das Regierungsgebäude reingelassen werden. In dem befindet sich der stellvertretende Ministerpräsidenten Pavel Filip von der Demokratischen Partei, der eine andere Regierungsmannschaft um sich vereint hat. Filip, der dem umstrittenen Politiker und Geschäftsmann Vladimir Plahotniuc nahe steht und vom Verfassungsgericht zum Interimspräsidenten ernannt wurde, an Stelle des pro-russischen Sozialisten Igor Dodon, hat die Auflösung des Parlaments angekündigt und im September vorgezogene Wahlen angesetzt.



Die neuen rumänischen Minister für Justiz, europäische Gelder und für die Zusammenarbeit mit den im Ausland lebenden Rumänen haben am Montag in der Anwesendheit des Staatspräsidenten Klaus Iohannis das Eid abgelegt. Am Wochenende unterzeichnete der Präsident die Ernennung von Ana Birchall zur Justizministerin, Roxana Minzatu zur Ministerin für europäische Fonds und von Natalia Intotero zur Ministerin für die Auslandsrumänen. Iohannis lehnte die Ernennung von Titus Corlatean zum stellvertretenden Premierminister ab und forderte die Premierministerin Viorica Dancila auf, einen neuen Vorschlag zu unterbreiten. Der Präsident sagte Corlateans Ruf sei nicht makellos und bezeichnete ihn als den Urheber der Katastrophe bei den Wahlen in Jahre 2014. Damals war er Außenminister und Zehntausende Auslandsrumänen konnten bei den Wahlen ihre Stimme nicht abgeben. Die Premierministerin hat diese Vorschläge am 29. Mai vorgelegt.



Das Handelsdefizit Rumäniens hat in den ersten vier Monaten des Jahres 5,038 Milliarden Euro erreicht, was einem Anstieg von 1,298 Milliarden Euro gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2018 entspricht, so die heute vom Nationalen Institut für Statistik veröffentlichten Daten. Danach lagen die Exporte zwischen Januar und April 2019 bei 23,066 Milliarden Euro, während die Importe 28,104 Milliarden Euro erreichten. Im gleichen Zeitraum stiegen die Ausfuhren um 3,8% und die Einfuhren um 8,3% gegenüber den ersten vier Monaten des Vorjahres.



20 Unternehmen beteiligen sich vom 10. bis 14. Juni an einer Wirtschaftsaktion zur Förderung rumänischer IT&C-Produkte in den Vereinigten Staaten. Nach Angaben des Ministeriums für Unternehmensumwelt, Handel und Unternehmen werden die rumänischen Unternehmen am Select USA Investment Summit vom 10. bis 12. Juni in Washington und am SelectUSA Spin-off vom 13. bis 14. Juni in San Francisco teilnehmen. Die Hauptziele der Mission sind: Verbesserung der Sichtbarkeit der rumänischen IT&C-Unternehmen, Förderung rumänischer Produkte im Bereich der Innovationstechnologie, Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten und der Aufbau langfristiger Partnerschaften, so eine Pressemitteilung des Ministeriums.



Heute Abend tritt Rumänien bei der Qualifikation für die Europameisterschaft 2020 gegen Malta in einem neuen Spiel der Gruppe F an. Das Auwartsspeil Rumänien gegen Norwegen ging mit 2:2 unentscheiden zu Ende. In den ersten beiden Gruppenspielen im März unterlag Rumänien in Stockholm gegen Schweden mit 1-2 und besiegte die Färöer zu Hause mit 4-1. Spanien führt die Gruppe F mit 9 Punkten an, gefolgt von Schweden mit 7 und Rumänien mit 4 Punkten; die beiden bestplatzierten Teams der Gruppe qualifizieren sich zu den Europameisterschaften 2020. Bukarest ist Gastgeber der Ziehung für die Euro 2020.

Nachrichten 08.10.2025
Newsflash Mittwoch, 08 Oktober 2025

Nachrichten 08.10.2025

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan hat sich am Mittwoch in Bukarest mit dem EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, Christophe...

Nachrichten 08.10.2025
Nachrichten 07.10.2025
Newsflash Dienstag, 07 Oktober 2025

Nachrichten 07.10.2025

Bukarest: Der Senat in Bukarest hat am Montag mit 123 Ja-Stimmen und 6 Enthaltungen das Gesetz zur digitalen Volljährigkeit verabschiedet, das zum...

Nachrichten 07.10.2025
Nachrichten 06.10.2025
Newsflash Montag, 06 Oktober 2025

Nachrichten 06.10.2025

Die Regierungskoalition in Rumänien könnte sich auf eine gemeinsame Linie zur Verwaltungsreform einigen. Premierminister Ilie Bolojan von der...

Nachrichten 06.10.2025
Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Sonntag, 05 Oktober 2025

Nachrichten 05.10.2025

Reform: Das Gesetz zur Reform der zentralen und lokalen Verwaltung könnte bereits nächste Woche fertiggestellt werden, erklärte Ministerpräsident...

Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company