RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 17.06.2020

Covid-19 +++ Gesetz +++ NATO +++ Pandemie +++ Flüge +++ Wüstenbildung

Nachrichten 17.06.2020
Nachrichten 17.06.2020

, 17.06.2020, 20:48

Die rumänische Regierung hat vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie beschlossen, den Warnzustand um weitere 30 Tage zu verlängern. Die Ma‎ßnahme trat am Mittowch in Kraft, obwohl auch einige Beschränkungen aufgehoben wurden. Unter anderem wurden Fitnesscenter, Wett- und Glücksspielzentren und die Geschäfte in den Einkaufszentren wiedereröffnet. Auch religiöse Messen sind in Kirchen erlaubt. Nach Angaben von Bukarester Beamten könnte die Zahl der Fälle von Infektionen mit dem neuen Coronavirus trotz des rückläufigen Trends jederzeit steigen. In letzter Zeit wurden neue Fälle gemeldet, wodurch die Gesamtzahl der Infektionen auf 22.415 angestiegen ist. Die Zahl der Todesopfer liegt nun bei 1451. Von denen, die positiv getestet wurden, wurden mehr als 16.100 geheilt und aus dem Krankenhaus entlassen.



Der rumänische Senat hat den Gesetzentwurf angenommen, der die meisten der während des Notstands verhängten Geldstrafen, die vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie verhängt und für verfassungswidrig erklärt wurden, für nichtig erklärt. Um Geldstrafen loszuwerden, müssen die Menschen nicht mehr vor Gericht gehen. Die Bestimmungen des Gesetzes gelten nicht für Verstö‎ße, die aufgrund der Verletzung von Hausisolations- und Quarantänema‎ßnahmen und aufgrund von Störungen des Friedens und der öffentlichen Ordnung erlassen wurden. Einer der Initiatoren, der Vorsitzende der Allianz der Liberalen und Demokraten Călin Popescu-Tăriceanu, hat erklärt, dass die 300.000 Geldstrafen, wenn sie vor Gericht angefochten werden, die Gerichte überlasten werden. In seiner Antwort hat der Vorsitzende der liberalen Senatoren Daniel Fenechiu erklärt, dass das Parlament das Protokoll der Geldstrafen nicht annullieren kann. Der Gesetzentwurf wird an die Abgeordnetenkammer geschickt, die das Entscheidungsgremium in dieser Angelegenheit ist.



Der rumänische Verteidigungsminister, Nicolae-Ionel Ciucă, nimmt zwischen dem 17. und 18. Juni an einer per Videokonferenz abgehaltenen Tagung der NATO-Verteidigungsminister teil. Die Hauptthemen auf der Tagesordnung des Treffens konzentrieren sich auf die Beurteilung des Stands der Umsetzung der Abschreckungs- und Verteidigungsstrategie und der Operationen und Missionen der Bündnispartner sowie auf die Reaktion der NATO auf die Pandemiekrise. Die NATO-Verteidigungsminister sollen einen neuen Operationsplan für eine zweite Welle der Pandemie, die Lieferung von medizinischer Ausrüstung, die den bedürftigen Staaten sofort angeboten werden soll, und die Einrichtung eines Fonds für den Kauf wichtiger medizinischer Produkte genehmigen. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat darauf hingewiesen, dass andere Gefahren als das neue Coronavirus nicht verschwunden sind, und deshalb werden auf der Tagesordnung die grundlegenden Kriterien der NATO für die nationale Widerstandsfähigkeit der Mitgliedstaaten aufgeführt. Diese Kriterien decken Schlüsselsektoren wie Energie, Transport und Telekommunikation ab. Auch ein Paket politischer und militärischer Ma‎ßnahmen zur Abwehr der Bedrohung, die von der wachsenden russischen Atompräsenz in der Nähe der NATO ausgeht, wird erörtert werden.



Die COVID-19-Pandemie hat nach offiziellen Angaben seit ihrem ersten Auftreten in China im Dezember etwa 450.000 Menschen getötet. Nahezu 8,3 Millionen Fälle von Infektionen wurden diagnostiziert, und die Zahl der geheilten Menschen hat 4,3 Millionen erreicht. Frankreich Presse berichtet, dass die Zahl der diagnostizierten Fälle nur einen Teil der tatsächlichen Zahl der Infektionen widerspiegelt, da in einigen Ländern nur in schweren Fällen getestet wird, in anderen Ländern vorrangige Tests zur Nachsorge eingesetzt werden und viele arme Länder nur begrenzte Nachweismöglichkeiten haben. Die Länder mit der höchsten Zahl von Todesfällen sind die Vereinigten Staaten und Brasilien. Mit fast 120.000 Toten haben die Vereinigten Staaten seit Dienstag mehr COVID-19 Todesopfer zu beklagen als die Zahl der amerikanischen Soldaten, die im Ersten Weltkrieg getötet wurden, berichtet die französische Agentur



Die Nationale Gesellschaft Bukarester Flughäfen hat am Mittwoch eine Veranstaltung mit dem Titel „Alles wird gut!“ organisiert, die die Wiederaufnahme der Flüge nach der Pause markiert, die durch die durch die Pandemie ausgelöste globale Krise entstanden ist. Die Luftfahrtindustrie ist einer der Wirtschaftszweige, der am stärksten von den Ma‎ßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuen Virus betroffen ist, Ma‎ßnahmen, die sich in der Streichung von Millionen von Flügen und in dem von den Menschen überall getragenen Reiseverbot materialisiert haben. Nach Angaben der Organisatoren hat die Nationale Gesellschaft Bukarester Flughäfen in den letzten zwei Monaten einen Rückgang des Fluggastverkehrs um etwa 98% verzeichnet. Gleichzeitig ist die Veranstaltung der Feier des Fluges des ersten in Rumänien von Aurel Vlaicu entworfenen, hergestellten und geflogenen Flugzeugs am 17. Juni 1910 gewidmet. Wir erinnern daran, dass Rumänien das Flugverbot von und nach mehreren Ländern aufgehoben hat.



Jedes Jahr, am 17. Juni, ist der Welttag zur Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre. Der Zweck dieses Tages ist es, die Notwendigkeit zu betonen, den Desertifikationsprozess zu stoppen oder zu verlangsamen und sich der Auswirkungen der Dürre bewusst zu sein. Nach Angaben der Vereinten Nationen ist ein Drittel der Erdoberfläche von Wüstenbildung bedroht, und mehr als eine Milliarde Menschen in rund 100 Staaten sind den schädlichen Auswirkungen dieses Phänomens ausgesetzt. Die wirtschaftlichen Verluste werden auf etwa 42 Milliarden Dollar jährlich geschätzt. Auch Rumänien ist in diesem Jahr von der schlimmsten Dürre des letzten halben Jahrhunderts betroffen.

Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Sonntag, 05 Oktober 2025

Nachrichten 05.10.2025

Reform: Das Gesetz zur Reform der zentralen und lokalen Verwaltung könnte bereits nächste Woche fertiggestellt werden, erklärte Ministerpräsident...

Nachrichten 05.10.2025
Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company