RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

24.10.2020

Fast 4.800 neue Coronavirus-Infizierte+++60 % der Rumänen sind mit den Maßnahmen der Regierung zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie zufrieden

24.10.2020
24.10.2020

, 24.10.2020, 14:51


Coronavirus — In Rumänien wurden am Sonnabend fast 4.800 neue Coronavirus-Infizierte gemeldet. Bislang wurden mehr als 205.000 Infektionen bestätigt, während die Zahl der Todesopfer bei über 6.300 lag. Fast 800 Menschen befinden sich auf Intensivstation. Rumänien ist einer der 23 EU-Mitgliedstaaten, in denen die Entwicklung der Pandemie Besorgnis erregt, sowohl wegen der täglichen Zahl der Neuinfektionen unter den älteren Menschen als auch wegen der Todesrate, die die zweithöchste in Europa ist. Gesundheitsminister Nelu Tătaru erklärte, Rumänien zähle die Todesfälle aller mit dem Coronavirus infizierten Personen, unabhängig von der Komorbidität, während in einige Staaten nur die allein durch das Virus verursachten Todesfälle in die Statistik eingehen.


Mit mehr als einer Million Fällen von Covid-19 Erkrankten ist Frankreich offiziell das zweite europäische Land nach Spanien und das siebte weltweit, was die Infektionsfälle anbetrifft. In den letzten 24 Stunden hat Frankreich, nach Angaben von France 24, eine Rekordzahl von 42.000 Fällen gemeldet. Zwei Drittel des Landes befinden sich im Ausnahmezustand.




Barometer – 60 % der Rumänen geben an, dass sie mit den Ma‎ßnahmen zufrieden sind, die von den Behörden zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie ergriffen wurden. Dies entspricht 15 Prozent mehr als dem europäischen Durchschnitt. Laut der jüngsten europäischen Umfrage gehört Rumänien nach Irland zu den ersten vier Ländern und liegt hinsichtlich des Prozentsatzes der zufriedenen Bürger an dem gleichen Platz wie Ungarn und Polen. Andererseits sind 44 % der Europäer mit den von der EU gegen die Pandemie ergriffenen Ma‎ßnahmen unzufrieden, während 62 % sagen, dass sie auf die Fähigkeit der EU-Institutionen vertrauen, in Zukunft die richtigen Entscheidungen zu treffen.




Angriff — Die NATO-Verteidigungsminister haben am Freitag nach dem Angriff in Afghanistan, bei dem mehrere rumänische Soldaten verletzt wurden, ihre Unterstützung für Rumänien zum Ausdruck gebracht. Auf einer Ministertagung des Bündnisses kündigte Generalsekretär Jens Stoltenberg an, dass er in den kommenden Monaten entscheiden werde, ob die alliierten Truppen weiterhin im Land stationiert bleiben, und forderte die Taliban auf, ihre eingegangenen Verpflichtungen einzuhalten. Der Generalsekretär bekräftigte, dass die NATO Afghanistan unterstützt und dies auch nach einem möglichen Truppenabzug weiterhin tun werde. Der rumänische Verteidigungsminister, General Nicolae Ciuca versicherte, dass Rumänien an seinen Zusagen hinsichtlich der der NATO-Missionen und Operationen festhalten werden, wobei der nationale Beitrag flexibel geplant wird, um seine Umgestaltung im Einklang mit künftigen Entscheidungen des Bündnisses und der Dynamik spezifischer operativer Erfordernisse zu ermöglichen.




Vereinte Nationen — Anlässlich des Tages der Vereinten Nationen und des 75. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Charta unterstrich der rumänische Au‎ßenminister, Bogdan Aurescu, die Bedeutung des Pluralismus und die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit und Solidarität, die sich kürzlich durch gemeinsame Anstrengungen bei der Bewältigung der globalen Pandemie gezeigt hat. Die Einsätze der Vereinten Nationen sind weltweit sichtbar, fügte der rumänische Au‎ßenminister hinzu. Er erklärte, das Bekenntnis zum Pluralismus, neben der EU- und NATO-Mitgliedschaft und der strategischen Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten, stellt eine der Säulen, der von Rumänien betriebenen Au‎ßenpolitik dar. Die Einrichtung des Notfall-Transitzentrums in der westrumänsichen Stadt Timișoara, im Jahr 2009, beweist das Engagement Bukarests zur Achtung des internationalen Flüchtlingsrechts und der Solidaritätsprinzipien, sagte der rumänische Au‎ßenminister in seiner Botschaft. Das Zentrum in Timișoara ist das weltweit ersten Zentrums dieser Art und das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der rumänischen Regierung, dem Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen und der Internationalen Organisation für Migration.




Fregatte — Die rumänische Fregatte Königin Maria“ verlie‎ß am Samstag den Militärhafen Constanta im Südosten Rumäniens, um sich dem ständigen maritimen Einsatzverband der NATO im Mittelmeer anzuschlie‎ßen. Die Fregatte wird vom 27. Oktober bis 7. Dezember an Missionen zur Überwachung des Seeverkehrs teilnehmen, um potenzielle Gefahren an der Südflanke der NATO und im östlichen Mittelmeerraum abzuwenden. Während ihres Einsatzes in Mitteladergewässern wird die rumänische Fregatte an der NATO-Operation Sea Guardian sowie an dem U-Boot-Kriegsführungsmanöver Mavi Balina 20 teilnehmen, das die türkische Marine vom 2. bis 9. November organisiert.

Nachrichten 21.11.2025
Newsflash Freitag, 21 November 2025

Nachrichten 21.11.2025

Die Exekutiv-Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Roxana Mînzatu beteligt sich in Bukarest an der Konferenz „Kohäsion 2027+”. In ihrer...

Nachrichten 21.11.2025
Nachrichten 20.11.2025
Newsflash Donnerstag, 20 November 2025

Nachrichten 20.11.2025

Die rumänische Regierung bereitet ein Paket aus drei fiskalpolitischen Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits vor, das voraussichtlich...

Nachrichten 20.11.2025
Nachrichten 19.11.2025
Newsflash Mittwoch, 19 November 2025

Nachrichten 19.11.2025

Premierminister Ilie Bolojan hat bestätigt, dass das Gesetz zu den Renten der Magistraten fertig ist und sich im Verfahren befindet. In einem...

Nachrichten 19.11.2025
Nachrichten 19.11.2025
Newsflash Dienstag, 18 November 2025

Nachrichten 18.11.2025

Im rumänischen Landkreis Tulcea kehren mehrere Hundert Menschen, die vorsorglich nahe der ukrainischen Grenze in Sicherheit gebracht worden waren,...

Nachrichten 18.11.2025
Newsflash Montag, 17 November 2025

Nachrichten 17.11.2025

Die Europäische Kommission hat heute die Herbstprognose für die Wirtschaft der Europäischen Union veröffentlicht, die die Lage jedes...

Nachrichten 17.11.2025
Newsflash Sonntag, 16 November 2025

Nachrichten 16.11.2025

Bukarest: Das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung soll in den nächsten Tagen vorgestellt...

Nachrichten 16.11.2025
Newsflash Samstag, 15 November 2025

Nachrichten 15.11.2025

Bukarest: Die rumänische Regierung wird nächste Woche das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung...

Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Freitag, 14 November 2025

Bukarest: Die rumänische Nationalbank (BNR) hat ihre Inflationsprognose für Ende 2025 von 8,8 % auf 9,6 % nach oben korrigiert und geht davon aus,...

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company