RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.11.2020

Am Dienstag wurden in Rumänien mehr als 7.733 neue Fälle von COVID -19 gemeldet, nach 30.336 Tests. Von den etwa 11.897 hospitalisierten Patienten befinden sich etwa 974 in schwerem Zustand auf der Intensivstation. Weitere 120 Todesfälle wurden gemeldet, womit sich die Zahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie ihr Leben verloren haben, auf 7.273 erhöht. Seit Beginn der Pandemie wurden in Rumänien 258.437 Fälle von COVID-19 gemeldet, 181.175 Patienten wurden für geheilt erklärt. Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Dienstag ein Treffen einberufen, um die Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Epidemie zu präsentieren und zu bewerten. An dem Treffen beteiligen sich der Gesundheitsminister, Nelu Tătaru, der Leiter der Abteilung für Notfallsituationen, Raed Arafat, der Vertreter Rumäniens bei der Weltgesundheitsorganisation, Alexandru Rafila und andere Spezialisten im medizinischen Bereich.

Nachrichten 03.11.2020
Nachrichten 03.11.2020

, 03.11.2020, 19:01

Am Dienstag wurden in Rumänien mehr als 7.733 neue Fälle von COVID -19 gemeldet, nach 30.336 Tests. Von den etwa 11.897 hospitalisierten Patienten befinden sich etwa 974 in schwerem Zustand auf der Intensivstation. Weitere 120 Todesfälle wurden gemeldet, womit sich die Zahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie ihr Leben verloren haben, auf 7.273 erhöht. Seit Beginn der Pandemie wurden in Rumänien 258.437 Fälle von COVID-19 gemeldet, 181.175 Patienten wurden für geheilt erklärt. Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Dienstag ein Treffen einberufen, um die Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Epidemie zu präsentieren und zu bewerten. An dem Treffen beteiligen sich der Gesundheitsminister, Nelu Tătaru, der Leiter der Abteilung für Notfallsituationen, Raed Arafat, der Vertreter Rumäniens bei der Weltgesundheitsorganisation, Alexandru Rafila und andere Spezialisten im medizinischen Bereich.



Der rumänische Premierminister Ludovic Orban unternimmt ab Dienstag einen zweitägigen offiziellen Besuch in Israel und Palästina. Laut einem Communique der Bukarester Regierung wird Ludovic Orban bei einem Treffen mit seinem israelischen Amtskollegen Benjamin Netanjahu Dokumente unterzeichnen, die darauf abzielen, Doppelbesteuerung und Steuerhinterziehung bei den Einkommenssteuern in den beiden Ländern zu vermeiden. Der rumänische Premierminister wird mit hohen israelischen Beamten den Stand der bilateralen Beziehungen im politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Bereich erörtern und darüber beraten, wie diese zum Nutzen Rumäniens und Israels vertieft werden könnten. Diskutiert wird auch über die Entwicklungen in der Region, insbesondere die Krise im Nahen Osten und Nordafrika. In Ramallah wird der rumänische Premierminister Ludovic Orban mit seinem palästinensischen Amtskollegen Mohammad Shtayyeh Gespräche über die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Palästina führen.



Die Anschläge in der österreichischen Hauptstadt Wien, bei denen bewaffnete Männer mehrere Menschen töteten und verwundeten, seien von mindestens einem islamistischen Terroristen verübt worden, sagte der österreichische Innenminister Karl Nehammer am Dienstag auf einer Pressekonferenz, zitiert von Reuters. Er forderte wiederholt, dass die Bürger zu Hause bleiben sollten. Einer der Angreifer, der von der Polizei erschossen wurde, sei ein Unterstützer der Gruppierung Islamischer Staat. Die Polizei durchsuchte mehrere Wohnungen und nahm mehrere Personen fest. Die Ordnungskräfte errichteten Straßensperren, und Grenzkontrollen wurden verschärft, um den anderen Angreifer zu finden, dem die Flucht gelang. Nach dem Angriff von Montag abend in Wien führten Deutschland und die Tschechische Republik Kontrollen an der gemeinsamen Grenze mit Österreich ein. US-Präsident Donald Trump und mehrere europäische Politiker, darunter der rumänische Präsident Klaus Iohannis, haben die Anschläge in Wien scharf verurteilt. Präsident Iohannis übermittelte den Familien und Angehörigen der Opfer in einer Nachricht auf Twitter sein Beileid und erklärte, Rumänien sei solidarisch mit Österreich. Ebenfalls auf Twitter verurteilte die Europäische Union den feigen Anschlag in der österreichischen Hauptstadt aufs Schärfste. Der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel erklärte, dass diese Gewalttat Menschenleben und die menschlichen Werte verletzen. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte, der islamistische Terrorismus sei unser gemeinsamer Feind“ und der Kampf gegen ihn sei unser gemeinsamer Kampf.



Millionen Amerikaner gehen am Dienstag an die Urnen, um den Präsidenten der Vereinigten Staaten für die nächsten vier Jahre zu wählen. Im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie hat die Zahl derer, die im Voraus gewählt haben, einen Rekordstand erreicht: über 96 Millionen. Der republikanische US-Präsident Donald Trump und sein Kontrahent, der Demokrat Joe Biden, gaben den Wählern am Montag in wichtigen Bundesstaaten einen letzten Anstoß. Joe Biden behält in den nationalen Umfragen einen konstanten Vorsprung von fast acht Prozent gegenüber dem republikanischen Rivalen, aber in den so genannten unentschiedenen Staaten, die über den Sieger entscheiden können, sind die Unterschiede geringer, und Überraschungen sind nicht ausgeschlossen.



Das Wetter ist in Rumänien instabil, warm für diesen Zeitraum im Westen und Südwesten und kalt im Nordosten. In den meisten Regionen des Landes werden Niederschläge erwartet. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 17 Grad Celsius. In Bukarest wurden am Mittag 13 Grad C gemessen.

Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company