RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 01.04.2021

Präsident Klaus Iohannis kündigte am Donnerstag an, dass Rumänien demnächst eine beträchtliche Anzahl von Corona-Impf-Dosen erhalten werde und somit die Impfung beschleunigt werden kann. Das Staatsoberhaupt forderte die Rumänen auf, der Corona-Schutz-Impfungen zu vertrauen.

Nachrichten 01.04.2021
Nachrichten 01.04.2021

, 01.04.2021, 17:31

Präsident Klaus Iohannis kündigte am Donnerstag an, dass Rumänien demnächst eine beträchtliche Anzahl von Corona-Impf-Dosen erhalten werde und somit die Impfung beschleunigt werden kann. Das Staatsoberhaupt forderte die Rumänen auf, der Corona-Schutz-Impfungen zu vertrauen.


In den letzten 24 Stunden wurden über 6.115 Corona-Fälle registriert. 136 Menschen sind im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 1.434 Corona-Patienten befinden sich auf Intensivstationen. Seit Beginn der Pandemie haben sich in Rumänien fast eine Million Menschen mit dem neuen Coronavirus infiziert. Über 850.000 von ihnen gelten als gesund, mehr als 23.600 Infizierte sind gestorben. Die meisten neuen Fälle wurden in der Hauptstadt registriert, den höchsten Infektionswert verzeichnet jedoch derumgebende Landkreis Ilfov. Über vierhunderttausend Dosen AstraZeneca-Impfstoff werden am Freitag in Bukarest eintreffen, Es geht um die größte Lieferung nach Rumänien.



Die Corona-Schutz-Impfungen werden fortgesetzt. Seit Beginn der Impfungen, Ende letzten Jahres, wurden mehr als 3 Millionen Dosen an mehr als 2 Millionen Menschen verabreicht. Mehr als eine Million Rumänen sind auch mit der zweiten Dosis geimpft worden.



Die Zeremonien zur Feier des 100 Jubiläums des Cantacuzino-Instituts, das seit 2017 dem Verteidigungsministerium unterstellt ist, fanden am Donnerstag in Bukarest statt. Das Institut wurde durch ein Dekret von König Ferdinand I gegründet. Im Laufe der Zeit wurden hier Forschungen in allen wichtigen Bereichen der Mikrobiologie und verwandten Wissenschaften durchgeführt, eine Reihe von Impfstoffen und therapeutischen Seren hergestellt. Seine Fachleute waren in die öffentliche Gesundheit einbezogen Aktivitäten tätig. Das Cantacuzino-Institut arbeitet mit Instituten und Universitäten in Frankreich, Deutschland, Italien, den USA, Großbritannien, Ungarn, Japan und Russland zusammen. Der Premierminister Florin Cîţu zeigte, dass die Unterfinanzierung, die häufigen Veränderungen in der Geschäftsführung und die politische Einmischung diese rumänische Forschungsstandardinstitution kurz vor dem Zusammenbruch führten. Er betonte, dass die bemerkenswerten wissenschaftlichen Entdeckungen auf internationaler Ebene und die unermüdliche Forschung einiger leidenschaftlicher Spezialisten die Säule waren, die das Cantacuzino-Institut in äußerst schwierigen Zeiten stützte.



Die Proteste gegen die von den Behörden verhängten Corona-Einschränkungen wurden am Mittwoch, den vierten Abend in Folge, in Bukarest und in mehreren rumänischen Großstädten fortgesetzt. Im Gegensatz zu anderen Abenden verliefen die Demonstrationen diesmal friedlich. Auch die Zahl der Beteiligten nahm ab. Die Teilnehmer forderten die Lockerung der Corona-Einschränkungen, keine Masken-Pflicht im Freien, die Öffnung der Schulen, Restaurants und Sporthallen. Die Behörden halten jedoch an den Maßnahmen fest, um die Ausbreitung des neuen Coronavirus zu begrenzen.



Der Menschenrechtsbericht für das Jahr 2020 des US-Außenministeriums zeigt, dass es in Rumänien immer noch an effektiven Mechanismen zur Untersuchung und Bestrafung von Missbräuchen durch Strafverfolgungsbeamte mangelt. Viele Ermittlungen in Korruptions- oder Missbrauchsfällen enden mit Freisprüchen. Dem Dokument zufolge, wurden mehrere Polizisten von den Vorwürfen der übermäßigen Gewaltanwendung und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung freigesprochen. Der Bericht zeigt auch, dass Gewalt gegen Frauen und Kinder ein ernstes und anhaltendes Problem in Rumänien ist.



Die rumänische Fußball-Nationalmannschaft unterlag am Mittwochabend in Eriwan in der Gruppe J der Vorrunde der Fußball-Weltmeisterschaft mit 2:3 gegen Armenien. Die ehemalige Sowjetrepublik hat ihren ersten Sieg gegen die rumänische Elf errungen. In der gleichen Gruppe besiegte Nordmazedonien unerwartet Deutschland im Auswärtsspiel. Zur Gruppe gehören auch Island und Liechtenstein. Mit einem Sieg, gegen Nordmazedonien, und 2 Niederlagen, gegen Deutschland und Armenien, liegt Rumänien nun auf dem 4. Platz. Die Gruppe wird von Armenien und Nordmazedonien angeführt. Nur die Mannschaft auf dem ersten Platz qualifiziert sich direkt, die auf dem Zweiten geht in die Play-offs.



In Rumänien ist das Wetter für diese Jahreszeit in den meisten Landesteilen warm und überwiegend sonnig. Der Himmel ist im Nordwesten wechsellhaft. In der Landesmitte und im Gebirge regnet es vereinzelt. Der Wind weht leicht bis mäßig. Die Höchsttemperaturen lagen am Donnerstag zwischen 9 und 22 Grad.

Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025
Newsflash Samstag, 27 September 2025

Nachrichten 27.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltsanpassung dieses Jahres wird am Montag auf der Website des Finanzministeriums zur öffentlichen Einsichtnahme...

Nachrichten 27.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company