RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 10.01.2022

Die erste Tranche des COVID-Impfstoffs für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren wird in Rumänien vom 21. bis 25. Januar geliefert, teilte das Gesundheitsministerium in Bukarest am Montag mit. 114.000 Dosen werden an Impfzentren verteilt. Im Land ist die Impfrate nach wie vor sehr niedrig. Bisher haben nur 42 % der Gesamtbevölkerung mindestens eine Impfdosis erhalten. Am Montag wurden mehr als 4.100 Fälle von COVID-19 und 16 Todesfälle gemeldet.

Nachrichten 10.01.2022
Nachrichten 10.01.2022

, 10.01.2022, 18:01

Die erste Tranche des COVID-Impfstoffs für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren wird in Rumänien vom 21. bis 25. Januar geliefert, teilte das Gesundheitsministerium in Bukarest am Montag mit. 114.000 Dosen werden an Impfzentren verteilt. Im Land ist die Impfrate nach wie vor sehr niedrig. Bisher haben nur 42 % der Gesamtbevölkerung mindestens eine Impfdosis erhalten. Am Montag wurden mehr als 4.100 Fälle von COVID-19 und 16 Todesfälle gemeldet.



Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu hat am Montag in Bukarest Gespräche mit dem pakistanischen Amtskollegen Makhdoom Shah Mahmood Hussain Qureshi geführt. Bogdan Aurescu erklärte am Ende der Gespräche, dass er ein neues Kapitel“ in den bilateralen Beziehungen aufschlägt, ein Kapitel enger Kontakte sowohl auf politischer Ebene als auch mit Blick auf den Wirtschaftsraum im Investitionsbereich. Der Leiter der rumänischen Diplomatie dankte dem pakistanischen Amtskollegen für die wesentliche Unterstützung, die Rumänien bei seinen Bemühungen um die Rückführung einiger der 49 aus Afghanistan evakuierten rumänischen Staatsbürger, einiger Bürger anderer verbündeter Staaten, die ebenfalls von den rumänischen Behörden evakuiert wurden, sowie 156 gefährdete afghanische Staatsbürger im August und September 2021 geleistet hat. Der pakistanische Minister betonte seinerseits, dass der Privatsektor die treibende Kraft der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern ist und sein wird. Der bilaterale Handel hat trotz der Pandemie um 50 % zugenommen. Vor der Pressekonferenz wurde eine Absichtserklärung zwischen der Polytechnischen Universität Bukarest und der Pakistanischen Botschaft in Rumänien unterzeichnet.



Die rumänische Generalstaatsanwaltschaft gab am Montag bekannt, dass sie ein Strafverfahren eröffnet hat, in dem Ermittlungen im Zusammenhang mit den Äußerungen die den Holocaust minimalisieren durch die AUR-Partei gestartet wurden. Am 3. Januar hat die Allianz für die Union der Rumänen eine Pressemitteilung verschickt, in der sie den Bildungsminister Sorin Cîmpeanu aufforderte, Rumänisch, Geschichte und Englisch in die Liste der Fächer für die nationale Wettbewerbe (Olympische Spiele) im Schuljahr 2021 – 2022 aufzunehmen. AUR behauptete, dass es in den letzten Jahren eine systematische Maßnahme zur Untergrabung“ der Bildungsqualität in Rumänien gegeben habe, indem einige Nebenfächer oder einfache Unterrichtsfächer in den Rang von Fächern erhoben wurden und nannte als Beispiel die sexuelle Bildung und die Geschichte des Holocaust. Die Staatsanwaltschaft erinnert daran, dass die offensichtliche öffentliche Verleugnung, Anfechtung, Billigung, Rechtfertigung oder Minimierung des Holocaust oder seiner Folgen mit Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe bestraft wird. Die Äußerungen der AUR, einer ultranationalistischen Partei mit extremistischen Akzenten und aggressiven Befürwortern von Impfgegnern, wurden vom Nationalen Institut zur Erforschung des Holocaust in Rumänien Elie Wiesel und dem israelischen Botschafter in Bukarest, David Saranga, verurteilt.



Der Verwaltungsrat der rumänischen Nationalbank hat am Montag beschlossen, den geldpolitischen Zinssatz ab dem 11. Januar 2022 von 1,75% pro Jahr auf 2% pro Jahr anzuheben. Gleichzeitig beschloss die Notenbank, die Kontrolle über die Liquidität des Geldmarktes und die Einhaltung der aktuellen Mindestreservesätze für die Verbindlichkeiten in Lei und in Fremdwährung der Kreditinstitute beizubehalten. Die Erhöhung des geldpolitischen Zinssatzes wurde unter den Bedingungen des Anstiegs der Inflation in Rumänien und international erwartet. Die letzte Erhöhung dieser Quote erfolgte im November und betrug ebenfalls 0,25 Prozent.



Die Arbeitslosenquote in der Europäischen Union ging im November auf 6,5 % zurück, von 6,7 % im Vormonat und 7,4 % im gleichen Zeitraum im Jahr 2020, wie am Montag vom Europäischen Statistikamt (Eurostat) veröffentlicht wurde. Mit einer Quote von 5,2 % im November, ähnlich wie im Vormonat, gehört Rumänien zu den EU-Mitgliedstaaten mit niedriger Arbeitslosigkeit.

Newsflash Dienstag, 18 November 2025

Nachrichten 18.11.2025

Im rumänischen Landkreis Tulcea kehren mehrere Hundert Menschen, die vorsorglich nahe der ukrainischen Grenze in Sicherheit gebracht worden waren,...

Nachrichten 18.11.2025
Nachrichten 17.11.2025
Newsflash Montag, 17 November 2025

Nachrichten 17.11.2025

Die Europäische Kommission hat heute die Herbstprognose für die Wirtschaft der Europäischen Union veröffentlicht, die die Lage jedes...

Nachrichten 17.11.2025
Nachrichten 16.11.2025
Newsflash Sonntag, 16 November 2025

Nachrichten 16.11.2025

Bukarest: Das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung soll in den nächsten Tagen vorgestellt...

Nachrichten 16.11.2025
Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Samstag, 15 November 2025

Nachrichten 15.11.2025

Bukarest: Die rumänische Regierung wird nächste Woche das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung...

Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Freitag, 14 November 2025

Bukarest: Die rumänische Nationalbank (BNR) hat ihre Inflationsprognose für Ende 2025 von 8,8 % auf 9,6 % nach oben korrigiert und geht davon aus,...

Newsflash Donnerstag, 13 November 2025

Nachrichten 12.11.2025

Präsident Nicuşor Dan spricht am Mittwoch mit Regierungsvertretern und Justizspitzen über die umstrittenen Sonderrenten der Richter und...

Nachrichten 12.11.2025
Newsflash Dienstag, 11 November 2025

Nachrichten 11.11.2025

Rumänien müsse seine Wirtschaftsbeziehungen auch über die Grenzen der Europäischen Union hinaus erweitern, so Wirtschaftsminister Radu Miruţă...

Nachrichten 11.11.2025
Newsflash Montag, 10 November 2025

Nachrichten 10.11.2025

Die relative Armutsquote in Rumänien lag 2024 bei 19 %. Laut Daten des Nationalen Statistikinstituts (INS) waren 3.595.000 Menschen von Armut...

Nachrichten 10.11.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company