RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 30.04.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 30.04.2025
Nachrichten 30.04.2025

, 30.04.2025, 18:41

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Rumäniens Beteiligung am europäischen Wiederaufrüstungsplan  „Readiness 2030“ sowie der Gesetzesentwurf zur nationalen Verteidigung. Die Mitglieder des Rates befassen sich außerdem mit dem nationalen Plan zur militärischen Mobilität, mit der nationalen Sicherheit im Bereich der Wasserkraft sowie mit der strategischen Vision des Landes im Bereich der Raumfahrt. Die letzte Sitzung des Rates fand am 28. März statt.

 

Rumänien wird ein neues Patriot-Luftabwehrsystem mit großer Reichweite erhalten – als Ersatz für jenes, das im September vergangenen Jahres an die Ukraine geliefert wurde. Die Leitung des Verteidigungsministeriums in Bukarest begrüßte die Entscheidung des US-Außenministeriums, den Verkauf eines solchen Systems an Rumänien zu genehmigen. Es umfasst ein Radarsystem und zwei Startstationen. Der Kaufpreis beträgt über 260 Millionen US-Dollar und wird aus nicht rückzahlbaren externen Mitteln finanziert. Diese Anschaffung soll Rumäniens Fähigkeit stärken, Aggressionen im Schwarzmeerraum abzuschrecken. Der rumänische Verteidigungsminister Angel Tîlvăr erklärte heute in Craiova im Süden des Landes, dass der Verteidigungshaushalt in diesem Jahr 2,24 Prozent des BIP beträgt. Davon seien rund 30 Prozent für die Anschaffung modernster Ausrüstung und für Forschungsaktivitäten vorgesehen. Angel Tîlvăr nahm gemeinsam mit Präsident Ilie Bolojan an der Militärzeremonie anlässlich des 30-jährigen Bestehens des 20. Infanteriebataillons „Dolj“ Craiova der Multinationalen Brigade Südost teil.

 

Via Carpathia zählt zu den wichtigsten Infrastrukturprojekten Rumäniens. Die Arbeiten an diesem Vorhaben auf rumänischem Staatsgebiet könnten in den kommenden Monaten beginnen. Das kündigte der Interims- Präsident Ilie Bolojan am Dienstag beim Gipfel der Drei-Meere-Initiative in Warschau an. Er erklärte, die rumänischen Behörden befänden sich derzeit in der Ausschreibungsphase für bestimmte Abschnitte der Via Carpathia – eines Netzwerks von Schnellstraßen und Autobahnen, das Nordeuropa von der Ostsee über Rumänien bis zum Schwarzen Meer und weiter über die Balkanregion bis zur Adria verbindet. Parallel zum Gipfel fand in Warschau auch ein Wirtschaftsforum statt, das auf die Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen und der Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Staaten abzielte.

 

Die Gala der Gopo-Preise, ein bedeutendes Ereignis für den rumänischen Film, fand gestern Abend im Nationaltheater in Bukarest statt. Bei dieser 19. Ausgabe war der große Gewinner der Film „Anul Nou care n-a fost“ („Das Neujahr, das nicht war“), der mit den meisten Auszeichnungen geehrt wurde. Ein Sonderpreis ging an Ion Olteanu, einen der produktivsten Techniker des rumänischen Films. Drei Jahrzehnte lang war er als Lichtmeister an den Sets der bekanntesten heimischen Produktionen tätig. Hunderte Gäste nahmen an der Verleihung der Gopo-Preise teil. 

 

Ab Donnerstag beginnen für die Rumänen die Kurzferien rund um den 1. Mai. Die meisten Hoteliers an der Schwarzmeerküste treffen letzte Vorbereitungen, um mehr als 50.000 erwartete Touristen zu empfangen. Wie jedes Jahr gehören Mamaia, Vama Veche und Eforie zu den beliebtesten Ferienorten. Dort sind unter anderem Konzerte mit bekannten Künstlern der rumänischen Musikszene angekündigt. Ein weiteres beliebtes Ziel für den 1.-Mai-Urlaub ist das Donaudelta. Die Auslastung der Pensionen liegt bei etwa 80 Prozent und ist damit ähnlich hoch wie in den Osterferien. Das Donaudelta, das 1990 zum Biosphärenreservat erklärt wurde, erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 4.000 Quadratkilometern, von denen 82 Prozent auf rumänischem Gebiet liegen. Es ist Teil des UNESCO-Weltnatur- und Kulturerbes, beherbergt über 8.000 Arten und ist insbesondere für seine Vogelwelt bekannt. Die lokalen Gemeinschaften zeichnen sich durch ethnische Vielfalt aus, wobei die wichtigsten Erwerbstätigkeiten der von Wasser umgebenen Dörfer Fischerei, Tourismus und Viehzucht sind.

Newsflash Dienstag, 18 November 2025

Nachrichten 18.11.2025

Im rumänischen Landkreis Tulcea kehren mehrere Hundert Menschen, die vorsorglich nahe der ukrainischen Grenze in Sicherheit gebracht worden waren,...

Nachrichten 18.11.2025
Nachrichten 17.11.2025
Newsflash Montag, 17 November 2025

Nachrichten 17.11.2025

Die Europäische Kommission hat heute die Herbstprognose für die Wirtschaft der Europäischen Union veröffentlicht, die die Lage jedes...

Nachrichten 17.11.2025
Nachrichten 16.11.2025
Newsflash Sonntag, 16 November 2025

Nachrichten 16.11.2025

Bukarest: Das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung soll in den nächsten Tagen vorgestellt...

Nachrichten 16.11.2025
Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Samstag, 15 November 2025

Nachrichten 15.11.2025

Bukarest: Die rumänische Regierung wird nächste Woche das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung...

Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Freitag, 14 November 2025

Bukarest: Die rumänische Nationalbank (BNR) hat ihre Inflationsprognose für Ende 2025 von 8,8 % auf 9,6 % nach oben korrigiert und geht davon aus,...

Newsflash Donnerstag, 13 November 2025

Nachrichten 12.11.2025

Präsident Nicuşor Dan spricht am Mittwoch mit Regierungsvertretern und Justizspitzen über die umstrittenen Sonderrenten der Richter und...

Nachrichten 12.11.2025
Newsflash Dienstag, 11 November 2025

Nachrichten 11.11.2025

Rumänien müsse seine Wirtschaftsbeziehungen auch über die Grenzen der Europäischen Union hinaus erweitern, so Wirtschaftsminister Radu Miruţă...

Nachrichten 11.11.2025
Newsflash Montag, 10 November 2025

Nachrichten 10.11.2025

Die relative Armutsquote in Rumänien lag 2024 bei 19 %. Laut Daten des Nationalen Statistikinstituts (INS) waren 3.595.000 Menschen von Armut...

Nachrichten 10.11.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company