Nachrichten 08.06.2025
Die wichtigsten Meldungen des Tages
Newsroom, 08.06.2025, 21:01
Der Rumäniens Präsident, Nicușor Dan, wird am Dienstag einen offiziellen Besuch in Chișinău unternehmen, wo er von der Präsidentin der benachbarten Republik Moldau, Maia Sandu, empfangen wird. Geplant ist außerdem ein Treffen mit den moldauischen Gewinnern internationaler Schulerwettbewerben. Nicușor Dan wird Gespräche mit dem Präsidenten des moldauischen Parlaments, Igor Grosu, sowie mit dem Premierminister der Republik Moldau, Dorin Recean, führen. Zum Abschluss des Besuchs wird Präsident Dan gemeinsam mit seinem moldauischen Amtskollegen an der Veranstaltung „Die gemeinsame europäische Zukunft Rumäniens und der Republik Moldau“ teilnehmen.
Die Beibehaltung der Einheitssteuer, die Reduzierung nicht notwendiger öffentlicher Ausgaben, die Beschleunigung der Digitalisierung sowie die Maximierung der Nutzung europäischer Fördermittel zählen zu den Empfehlungen, die Wirtschaftsverbände in einem gemeinsamen Appell am Sonntag an die Spitzen der Parlamentsparteien gerichtet haben. Der Appell erfolgt im Kontext der laufenden Debatten über Maßnahmen zur wirtschaftlichen Erholung und zur Korrektur des Haushaltsdefizits. Die Unterzeichner zeigen sich besorgt darüber, dass sich die Debatte überwiegend auf Steuererhöhungen konzentriere, während es an einer öffentlich bekannten Vision zur Reduzierung exzessiver Staatsausgaben oder zur Modernisierung des Verwaltungsapparats fehle. Ohne ein echtes Bekenntnis zu internen Reformen könnten alle steuerpolitischen Maßnahmen lediglich dazu führen, den wirtschaftlichen Motor der Erholung zusätzlich zu belasten, heißt es in der von elf Wirtschaftsverbänden unterzeichneten Mitteilung. Laut den Unterzeichnern sollten ehrliche Unternehmen nicht für das Defizit aufkommen müssen, das durch verantwortungslose Verwaltung öffentlicher Finanzen verursacht wurde. Wirtschaftlich effiziente und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie leistungsorientierte, angemessen entlohnte Arbeit sollten nicht durch wachstumshemmende Besteuerungsmechanismen entmutigt werden. Das in den letzten Tagen in Bukarest im Rahmen einer technischen Arbeitsgruppe diskutierte Steuerpaket wird am Montag von Präsident Nicușor Dan mit Vertretern der proeuropäischen Parteien verhandelt.
Orthodoxe, Katholiken und Protestanten feiern am Sonntag die Herabkunft des Heiligen Geistes über die Apostel Jesu Christi, im Volksmund Pfingsten genannt. Aus religiöser Sicht markiert das Pfingstfest die Gründung der christlichen Kirche, fünfzig Tage nach der Auferstehung des Herrn. Der Überlieferung nach begannen die zwölf Apostel in Sprachen zu sprechen, die sie nie zuvor gesprochen hatten, woraufhin der Apostel Petrus allen erklärte, dass der Heilige Geist ihnen die Gabe verliehen habe, in fremden Sprachen zu predigen. Aufgrund seiner Predigt ließen sich die ersten 3.000 Menschen taufen und bildeten die erste christliche Gemeinschaft. Über 300.000 Pilger aus dem In- und Ausland nahmen am Samstag an der katholischen Pfingstprozession im harghitaer Ort Șumuleu Ciuc (Zentralrumänien) teil. Die diesjährige Wallfahrt stand unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“, das auch das Leitmotiv des Heiligen Jahres 2025 ist, wie es von Papst Franziskus ausgerufen wurde. Die katholische Wallfahrt in Șumuleu Ciuc blickt auf eine über 450-jährige Geschichte zurück, gilt als die größte in Mittel- und Osteuropa und hat als zentrales Symbol die wundertätige Marienstatue in der Franziskanerkirche.