RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 30.10.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 30.10.2025
Nachrichten 30.10.2025

, 30.10.2025, 17:00

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt Mihail Kogălniceanu im Südosten Rumäniens umfasst. Die USA betonen, dies sei kein Zeichen für ein nachlassendes Engagement im Bündnis, und die rumänischen Behörden versichern, die Sicherheit des Landes sei nicht beeinträchtigt. Die Entscheidung des Pentagons wurde jedoch von den Vorsitzenden der Verteidigungsausschüsse im US-Senat und im Repräsentantenhaus kritisiert. NATO-Vertreter erklären, solche Anpassungen seien nicht ungewöhnlich, und die Europäische Kommission versichert, die Entscheidung der USA habe keinen Einfluss auf die Pläne der Union zur Verteidigung der Ostflanke.

 

Tausende rumänische Angestellte aus Verwaltung, Bildung und Gesundheitswesen demonstrierten am Mittwoch für höhere Gehälter und Renten, eine gerechte Besteuerung und ein Ende der ihrer Ansicht nach ungerechtfertigten Sparmaßnahmen der Regierung. Gewerkschafter äußerten ebenfalls Unzufriedenheit mit den Plänen der Regierung, den Mindestlohn nicht anzuheben und ihn 2026 bei etwa 800 Euro zu belassen. Der garantierte Mindestlohn wurde auch von Mitgliedern des Nationalen Dreiparteienrats für Sozialen Dialog erörtert, einem Gremium, das Regierungsvertreter, Arbeitnehmer und Arbeitgeber vereint.

 

Oana Gheorghiu, die von Rumäniens Premierminister Ilie Bolojan für das Amt der stellvertretenden Premierministerin nominiert wurde, wurde heute vereidigt, nachdem Präsident Nicusor Dan am Vortag ihre Ernennungsurkunde unterzeichnet hatte. Die 56-jährige Oana Gheorghiu ist Absolventin der Wirtschaftsakademie Bukarest und Mitbegründerin und Co-Vorsitzende des Vereins „Dăruiiste Viaţă“, der ein Krankenhaus für Kinderkrebs ausschließlich durch Spenden errichtet hat. In einem Social-Media-Beitrag vor einigen Monaten kritisierte sie den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump. Dies veranlasste den Interims-Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei, Sorin Grindeanu, den liberalen Premierminister aufzufordern, seine Kandidatur zurückzuziehen, um eine diplomatische Katastrophe im Verhältnis zu Rumäniens strategischem Partner zu vermeiden. „Jede unverantwortliche öffentliche Äußerung beeinträchtigt unmittelbar Rumäniens strategische Interessen“, schrieb Grindeanu auf Facebook. Oana Gheorghiu entgegnete, dass nichts, was sie vor ihrem Amtsantritt als stellvertretende Ministerpräsidentin auf ihrer privaten Seite geschrieben habe, den rumänischen Staat oder die rumänische Regierung in irgendeiner Weise verpflichte. Das Amt des stellvertretenden Ministerpräsidenten ist vakant, seit Dragoș Anastasiu im Juli aufgrund von Bestechungsvorwürfen zurückgetreten war.

 

Rumänien gedenkt des zehnten Jahrestages der Tragödie im Bukarester Nachtclub Colectiv, bei der während eines Konzerts durch Feuerwerkskörper ein Feuer ausbrach und 64 Menschen ums Leben kamen. 140 Menschen wurden ins Krankenhaus eingeliefert, einige von ihnen trugen lebenslange Verletzungen davon. Als das Feuer ausbrach, befanden sich 500 Menschen im Club – weit mehr als die Kapazität des Saals zuließ. Die Opfer wurden heute Morgen in Bukarest geehrt.

 

Der designierte Ministerpräsident der Republik Moldau, der prowestliche Technokrat Alexandru Munteanu, hat laut moldauischen Medienberichten eine Konsultationsrunde mit den Parlamentsparteien abgeschlossen. Hintergrund sind die Vorbereitungen für die Vertrauensabstimmung im Parlament am Freitag. Munteanu bezeichnete die Gespräche als „konstruktiv“ und kündigte weitere Treffen zur Finalisierung des Regierungsprogramms an. Hauptthemen seien Wirtschaftsreformen, ein Haushaltsentwurf und die Struktur der neuen Regierung gewesen. Das Programm werde „kurz und prägnant“ sein und sich auf Ziele wie den EU-Beitritt, Wirtschaftswachstum, die Verbesserung des Lebensstandards und die Stärkung der nationalen Sicherheit konzentrieren. Das neue Kabinett wird acht Minister der bisherigen Regierung unter Dorin Recean beibehalten. Cristina Gherasimov bleibt stellvertretende Ministerpräsidentin für europäische Integration, und Mihai Popșoi behält das Außenministerium.

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company