Nachrichten 25.09.2025
Die wichtigsten Meldungen des Tages
Newsroom und Sorin Georgescu, 25.09.2025, 17:30
Verteidigung: Der Oberste Verteidigungsrat berät heute über die Sicherheit des rumänischen Luftraums. Auf der Tagesordnung stehen Schutzmaßnahmen gegen Drohnenangriffe sowie die Festlegung der Befehlskette im Falle unbefugter Flugbewegungen. Präsident Nicușor Dan hatte das Treffen nach mehreren Drohnenvorfällen einberufen. Zuletzt drang eine russische Drohne fast eine Stunde lang in den rumänischen Luftraum ein. Zwei Kampfflugzeuge stiegen auf, erhielten Feuerfreigabe, verzichteten aber auf den Abschuss der Drohne wegen möglicher Kollateralschäden.
Lebensmittelpreise: Die Regierung will heute die Preisobergrenze für Aufschläge auf Grundnahrungsmittel um sechs Monate verlängern – bis März kommenden Jahres. Betroffen sind 17 Produkte, darunter Brot, Milch, Käse, Öl, Eier, Kartoffeln und frisches Obst. Ziel ist es, einkommensschwache Haushalte vor extremer Armut zu schützen.
Haushalt: Die Spitze der Regierungskoalition berät am Donnerstag über die Haushaltsanpassung. Laut Premier Ilie Bolojan soll der Entwurf am Freitag in die öffentliche Debatte gehen und bis kommenden Dienstag verabschiedet werden. Er sichere laufende Zahlungen, zusätzliche Mittel für Sozialversicherungen und mehr Investitionen. Die Sozialdemokraten fordern zudem Maßnahmen zur wirtschaftlichen Belebung – im Rahmen eines dritten Reformpakets, das mit einer Vertrauensabstimmung verbunden werden soll.
Wirtschaftswachstum: Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat ihre Prognose für Rumänien gesenkt. Das Wachstum 2025 soll nur 0,9 Prozent betragen, statt wie bisher erwartet 1,6 Prozent. Für 2026 wird wiederum ein Plus von 1,6 Prozent vorhergesagt. Gründe sind Rückgänge in Industrie, Dienstleistungen und Bau, eine schwache Lohnentwicklung, Defizite in der Außenbilanz sowie politische Unsicherheiten und Sparmaßnahmen. Hoffnung machen steigende Investitionen und eine mögliche Erholung der Landwirtschaft.
Rudern: Rumänien hat bei der Ruder-WM in Shanghai Gold im Frauen-Doppelzweier und Silber im Männer-Doppelzweier gewonnen. Simona Radiș und Magdalena Rusu setzten sich klar gegen Frankreich und die USA durch. Florin Arteni und Florin Lehaci mussten sich nur gegenüber Neuseeland geschlagen geben. Insgesamt ist Rumänien mit zwölf Booten vertreten.
Wetter: Die Temperaturen sind fast landesweit gefallen und liegen heute bei höchstens 25 Grad. Im Süden weht bis Freitagabend starker Wind mit Böen bis 50 Km/h. Dazu kommt Regen im Südwesten, Westen, Norden und Zentrum. In Bukarest schien Donnerstag Mittag noch die Sonne bei 18 Grad.