RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Der rumänische Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht Bilanz nach den ersten einhundert Tagen im Amt.

Premierul român Ilie Bolojan a prezentat rezultatul primelor 100 de zile de mandat
Premierul român Ilie Bolojan a prezentat rezultatul primelor 100 de zile de mandat

und , 06.10.2025, 11:38

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe Haushaltsdefizit zu senken.

Bolojan erklärt, dass es zwei feste Größen gibt, an denen künftig keine Regierung vorbeikommt: Wir müssen mehr Einnahmen erzielen und die Betriebsausgaben senken. Nur so, sagt er, erreichen wir einen ausgeglichenen Haushalt und können Investitionen finanzieren.

Der Regierungschef warnt: Werden die fixen Kosten nicht schnell gesenkt, laufen wir Gefahr, dass die zusätzlichen Einnahmen aus Steuern, Abgaben und den bereits ergriffenen Maßnahmen sofort wieder aufgebraucht sind. Der Premier befürwortet außerdem die Zusammenlegung von Behörden, Agenturen und dezentralisierten Dienststellen.

Rumänien hat den Zahlungsausfall nur dank der jüngsten Maßnahmen der Regierung verhindert. Das lag am Haushaltsdefizit von über neun Prozent, an zu niedrigen Einnahmen und überdimensionierten Ausgaben. Ohne diese Schritte, meint Bolojan, wäre Rumänien in einer sehr schwierigen Lage gewesen – mit schlimmen Folgen für die Bürger.

Premier Ilie Bolojan: Die Ratingagenturen bestätigen, dass wir das Notwendige getan haben. Das war ein erster Schritt, um Vertrauen in Rumänien zurückzugewinnen. Und ich glaube auch, um das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen, indem wir ihnen die Wahrheit sagen. Was wir gemacht haben, war praktisch keine Sparpolitik, sondern es waren verantwortungsvolle Maßnahmen, die wir umsetzen mussten. Ein wichtiger Punkt ist, unsere Wirtschaft wieder auf ein solides Fundament zu stellen. Das bedeutet: Wir brauchen mehr Menschen in der Realwirtschaft. Mit unseren Maßnahmen fördern wir mehr Angestellte. Und das geht nur über ganz bestimmte Schritte.

Bolojan spricht auch über die Notwendigkeit, das Alter für die Frührente anzuheben. Das sei wirtschaftlich nicht tragbar und sozial ungerecht. Außerdem will er die Arbeitslosenzeit verkürzen, ungerechtfertigte Krankenständeunattraktiver machen und die Reformen in Verwaltung, Gesundheit und Bildung fortsetzen.

Er betont die Wichtigkeit der Reformen in der lokalen und zentralen Verwaltung. Man suche jetzt nach der verfassungsrechtlichen Formel, um das Verbot der Kombination von Rente und Gehalt umzusetzen.

Die Opposition sieht das kritisch. Senator Petrișor Peiu von der AUR-Partei warnt: Trotz der harten fiskalischen Maßnahmen der Regierung bleibt das Haushaltsdefizit ähnlich hoch wie im letzten Jahr.

Senator Petrișor Peiu: Er hat alle Steuererleichterungen in IT, Baugewerbe, Land- und Lebensmittelindustrie gestrichen. Er hat die Einkommensschwelle für Kleinstunternehmen halbiert. Die Mehrwertsteuer ist um zwei Prozentpunkte gestiegen. Auch der reduzierte Mehrwertsteuersatz ist um zwei Prozentpunkte gestiegen. Er hat die Krankenkassenbeiträge für die ärmsten sozialen Schichten eingeführt. Die Lehrverpflichtung der Lehrer ist um zwei Stunden gestiegen. Das ganze Land leidet.

Die Digitalisierung der Steuerbehörde ANAF und des Zolls, die Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit bleiben wichtige Regierungsprioritäten, ergänzt Ilie Bolojan. Außerdem plant die Regierung, die Präsenz öffentlicher Unternehmen an der Börse zu erhöhen. Dadurch gibt es wichtige Reserven, die dann genutzt werden können.

Horațiu Potra (Foto: Agerpres)
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert
Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company