RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

07.07.2025

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

07.07.2025
07.07.2025

, 07.07.2025, 22:15

Die rumänische Regierung hat am Montag im Parlament die Vertrauensfrage zu einem ersten Maßnahmenpaket zur Senkung des Haushaltsdefizits gestellt. Der Wirtschafts- und Sozialrat, in dem auch die Sozialpartner sitzen, hatte das Paket negativ bewertet – mit Verweis auf die sinkende Kaufkraft und mögliche gesellschaftliche Instabilität. Die Opposition kündigte einen Misstrauensantrag an. Vorgesehen sind unter anderem eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 11 bzw. 21 Prozent, Krankenversicherungsbeiträge für Rentner mit Einkommen über 3.000 Lei, sowie höhere Verbrauchssteuern auf Tabak, Alkohol und Treibstoffe. Auch die Pensen der Lehrkräfte werden erhöht und das System der Schülerstipendien geändert. Löhne und Renten im öffentlichen Dienst bleiben auch 2025 gedeckelt. Hintergrund ist das hohe Defizit und die Gefahr einer Herabstufung Rumäniens auf Ramschniveau durch die Ratingagenturen.

Gewerkschaften aus dem Bildungs- und Gesundheitswesen haben trotz Hitze vor dem Parlament gegen die Sparmaßnehmen protestiert. Auch Mitarbeiter der Rentenkassen, der Wasserbehörde und des Landwirtschaftsministeriums wollen demonstrieren. Sie werfen der Regierung vor, den einfachsten Weg gewählt zu haben – nämlich Steuererhöhungen. Als Alternativen schlagen sie unter anderem vor, die Parteienfinanzierung an die Einhaltung der EU-Defizitgrenzen zu koppeln und die Pauschalbeträge für Abgeordnete zu halbieren. Die Arbeitgeber in der Verkehrsbranche warnt vor den Folgen der Sparmaßnahmen und fordert eine Überarbeitung, um das Land nicht in den kommenden sechs Monaten zu ruinieren.

Laut einer aktuellen INSCOP-Umfrage käme die rechtsradikale Partei AUR auf 40,5 Prozent, wenn am kommenden Sonntag Parlamentswahlen stattfänden. Die Nationalliberale Partei (PNL) würde bei 17,3 Prozent der Stimmen erhalten, gefolgt von den Sozialdemokraten (PSD) mit 13,7 Prozent und der Reformpartei USR mit 13,1 Prozent. Es ist das erste Mal, dass die PSD nur auf Platz drei der Wählergunst liegt. Die Partei steht derzeit unter der Übergangsleitung von Sorin Grindeanu, nach einem fast zweijährigen Regierungsmandat unter Marcel Ciolacu, das mit dem höchsten Haushaltsdefizit der EU endete.
Die ebenfalls als extremistisch eingestuften Parteien POT und SOS, die bei der Wahl 2024 noch 6,5 beziehungsweise 7,3 Prozent erreichten, liegen laut Umfrage aktuell unter der Fünf-Prozent-Hürde.

In Straßburg hat die Plenarsitzung des Europaparlaments begonnen. Einer der Hauptpunkte ist die Debatte über einen Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission. Initiiert wurde er vom nationalkonservativen rumänischen Europaabgeordneten Gheorghe Piperea aus der Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer. Die Abstimmung ist für Donnerstag geplant. Die Begründung: mangelnde Transparenz und fehlende Rechenschaft der Kommission. Am Dienstag beraten die Abgeordneten über das bevorstehende EU-China-Gipfeltreffen sowie über die Lage im Nahen Osten. Am Mittwoch folgt die Auswertung des EU-Gipfels im Juni.

Der nationale Wetterdienst hat die Hitzewarnung der höchsten Stufe Rot für Bukarest und 14 Kreise im Süden des Landes bis Mittwochmorgen verlängert. Dort werden Höchsttemperaturen von bis zu 41 Grad Celsius erwartet. Auch in den übrigen Regionen gelten weiter orangefarbene oder gelbe Warnstufen. Die Behörden haben Notfallpläne aktiviert, in den Städten wurden Zelte mit Trinkwasser und medizinischer Versorgung eingerichtet. Arbeitgeber sind verpflichtet, Arbeitszeiten anzupassen und für ausreichend Schatten und Flüssigkeit zu sorgen. Der Schwerlastverkehr ist in den betroffenen Gebieten eingeschränkt, die Zuggeschwindigkeiten wurden reduziert.

 

Nachrichten 30.08.2025
Newsflash Samstag, 30 August 2025

Nachrichten 30.08.2025

Die Behörden in Bukarest suchen nach Lösungen für die Rückführung von fast hundert rumänischen Touristen, die Kunden der Agentur Cocktail...

Nachrichten 30.08.2025
Nachrichten 29.08.2025
Newsflash Freitag, 29 August 2025

Nachrichten 29.08.2025

Die Wohnbevölkerung Rumäniens ist zum 1. Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um gut 31.000 Personen zurückgegangen – auf rund 19 Millionen...

Nachrichten 29.08.2025
Nachrichten 28.08.2025
Newsflash Donnerstag, 28 August 2025

Nachrichten 28.08.2025

Der rumänische Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu vertritt Rumänien am Donnerstag und Freitag bei einem informellen Treffen der...

Nachrichten 28.08.2025
Nachrichten 27.08.2025
Newsflash Mittwoch, 27 August 2025

Nachrichten 27.08.2025

Rumänien wird ein unerschütterlicher Unterstützer der Ideale der Republik Moldau und der Rumänen jenseits des Pruth bleiben – das erklärte...

Nachrichten 27.08.2025
Newsflash Dienstag, 26 August 2025

Nachrichten 26.08.2025

Kooperation: In Bukarest hat die rumänische Ministerin für Umweltschutz, Wasser- und Forstwirtschaft, Diana Buzoianu, ihren Amtskollegen aus der...

Nachrichten 26.08.2025
Newsflash Montag, 25 August 2025

25.08.2025

Der Senat hat am Montag in einer neuen Sondersitzung eine Notverordnung der Regierung bestätigt. Sie war am Donnerstag beschlossen worden und sieht...

25.08.2025
Newsflash Sonntag, 24 August 2025

Nachrichten 24.08.2025

Rumänien steht weiterhin fest an der Seite der Republik Moldau auf ihrem Weg zur europäischen Integration – das bekräftigte der rumänische...

Nachrichten 24.08.2025
Newsflash Samstag, 23 August 2025

Nachrichten 23.08.2025

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan befindet sich am Samstag in Chișinău zu Gesprächen mit Präsidentin Maia Sandu und seinem...

Nachrichten 23.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company