RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

23.06.2025

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

23.06.2025
23.06.2025

, 23.06.2025, 19:30

In Rumänien wird Premierminister Ilie Bolojan ein Kabinett mit 16 Ressorts führen. Darauf haben sich die proeuropäischen Parteien im Parlament sowie die Vertreter der nationalen Minderheiten geeinigt. Der PSD stellt sechs Minister, PNL und USR jeweils vier, die UDMR zwei. Zusätzlich wird es fünf Vizepremierminister geben – je einen pro Koalitionspartei und einen parteilosen stellvertretenden Regierungschef für Reformen. Zwischen PNL und PSD ist ein turnusmäßiger Wechsel im Amt des Premierministers vorgesehen. Ilie Bolojan erklärte, das Regierungsprogramm stehe für Stabilität, strukturelle Reformen, Bürgernähe und Stärkung der Demokratie. Er kündigte Einsparungen, Abbau von Privilegien, Dezentralisierung, weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung an. Investitionen aus EU-Mitteln und dem EU-Wiederaufbaufplan sollen Vorrang haben.

Die Fraktionen im rumänischen Senat und in der Abgeordnetenkammer hatten noch bis Montag Zeit, Kandidaten für zwei neue Richter am Verfassungsgericht zu benennen. Die Amtszeiten von Marian Enache und Attila Varga enden Mitte Juli. Die Anhörungen sind für Dienstag angesetzt, die Abstimmungen könnten am Mittwoch erfolgen. Das Verfassungsgericht besteht aus neun Richtern mit jeweils einer, nicht verlängerbaren Amtszeit von neun Jahren. Drei werden vom Senat, drei von der Abgeordnetenkammer und drei vom Präsidenten ernannt.

Die NATO-Mitgliedstaaten haben sich auf eine gemeinsame Erklärung für den Gipfel in Den Haag am 24. und 25. Juni verständigt. Darin wird ein Zielwert von 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigungsausgaben bis 2035 festgelegt. Die Erklärung wird beim Treffen der Staats- und Regierungschefs offiziell verabschiedet. Laut NATO-Kreisen könnte die Bedrohung durch Russland sowie die Unterstützung für die Ukraine explizit benannt werden. Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt an dem Gipfel teil. Das Außenministerium in Bukarest bereitet zudem ein bilaterales Treffen mit US-Präsident Donald Trump vor. Von Den Haag reist Präsident Dan weiter nach Brüssel zum Europäischen Rat. Dort stehen ebenfalls Verteidigungsausgaben, Rüstungsindustrie und Sicherheitsfragen im Mittelpunkt.

US-Präsident Donald Trump hat nach den amerikanischen Luftangriffen auf iranische Atomanlagen einen möglichen Regimewechsel in Teheran ins Spiel gebracht. Zuvor hatten Vizepräsident J.D. Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth betont, es gehe nicht darum, die iranische Regierung zu stürzen. Trump sprach von gewaltigen Schäden an den Nuklearstandorten Fordow, Natanz und Isfahan. Die internationale Gemeinschaft verfolgt die Lage mit Sorge und wartet auf eine mögliche Reaktion Irans. Experten halten unter anderem Angriffe auf US-Stützpunkte, eine Blockade der Straße von Hormus oder den raschen Bau einer Atombombe für denkbar. Das rumänische Außenministerium erklärte, die Sicherheit rumänischer Staatsbürger in der Region habe oberste Priorität. Rumänien betrachtet das iranische Atomprogramm als weltweite Bedrohung und sieht die US-Angriffe als Maßnahme zur Abwendung einer schweren Gefahr für den Weltfrieden.

Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025
Newsflash Samstag, 27 September 2025

Nachrichten 27.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltsanpassung dieses Jahres wird am Montag auf der Website des Finanzministeriums zur öffentlichen Einsichtnahme...

Nachrichten 27.09.2025
Newsflash Freitag, 26 September 2025

Nachrichten 26.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltskorrektur in diesem Jahr, mit einem Defizitziel von 8,4 % des BIP, wurde heute auf der Website des Finanzministeriums...

Nachrichten 26.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company