RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 01.12.2022

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 01.12.2022
Nachrichten 01.12.2022

, 01.12.2022, 15:34

Rumänien begeht heute seinen Nationalfeiertag. 104 Jahre sind seit der Gro‎ßen Vereinigung am 1. Dezember 1918 vergangen. Mehr als 1500 Soldaten nahmen an der Militärparade teil, die in der Hauptstadt vom Triumphbogen aus veranstaltet wurde. An der Parade beteiligte sich die grö‎ßte Anzahl ausländischer Soldaten in ihrer Geschichte: Soldaten aus Belgien, Frankreich, Nordmazedonien, der Republik Moldau, Portugal, den USA und den Niederlanden sowie aus weiteren verbündeten NATO-Ländern. Der Nationalfeiertag wird auch jenseits der Grenzen in den rumänischen Diasporagemeinden gefeiert. Das Rumänische Kulturinstitut organisiert bis zum 10. Dezember 50 Veranstaltungen in 31 Städten im Ausland, um den rumänischen Nationalfeiertag zu begehen. Rumänien rief 1990 nach der antikommunistischen Revolution den 1. Dezember zum Nationalfeiertag aus. An diesem Tag verabschiedete die Nationalversammlung in Alba Iulia 1918 die Entscheidung zur Vereinigung der historischen, von Rumänen bewohnten Provinzen mit Rumänien.



“Mögen wir zeigen, dass der 1. Dezember in der Tat der Tag der nationalen Einheit ist – ein Tag, an dem die Landesfahne Gefühle in den Herzen der Rumänen weckt“, erklärt der Bukarester Regierungschef Nicolae Ciuca in einer Botschaft anlässlich des rumänischen Nationalfeiertags. „Heutzutage wird die politische Agenda, genau wie in der Zeit nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, von Themen wie Sicherheit, Stabilität und Modernisierung des Landes beherrscht. Aber im Gegensatz zu 1918 erhalten wir jetzt europäische Mittel, die uns helfen sollen, das Land zu reformieren und zu entwickeln, während wir gleichzeitig von der NATO, dem stärksten Militärbündnis der Geschichte, geschützt werden“, schrieb Nicolae Ciuca auf seinem Facebook-Profil. 
“Im Namen der Vereinigten Staaten gratuliere ich dem rumänischen Volk und wünsche ihm einen sehr glücklichen Nationalfeiertag“, hei‎ßt es in einer Botschaft, die Au‎ßenminister Antony Blinken zu diesem Anlass übermittelte. Der US-Au‎ßenminister erklärte, dass dieses Jahr ein ganz besonderes Jahr sei, da die USA und Rumänien das 25-jährige Jubiläum ihrer strategischen Partnerschaft begehen. 
In einer Glückwunschbotschaft an das rumänische Volk rief auch das ukrainische Au‎ßenministerium zu Frieden und Solidarität in Europa auf.



Für 9 von 10 Rumänen, die im Ausland leben, ist es wichtig, durch Medieninhalte von zuhause und in rumänischer Sprache mit ihrer Heimat in Verbindung zu bleiben, zeigt eine einschlägige Studie von Google. Mehr als 70 % von ihnen sehen sich häufig rumänische Inhalte an – mindestens 2-3 Mal pro Woche. Der Studie zufolge hören 57% der Rumänen in der Diaspora rumänische Musik, 56% sind in sozialen Netzwerken unterwegs. 53% schauen rumänische Fernsehsender über Kabel oder auf Online-Plattformen und 51 % lesen rumänische Online-Publikationen. Nur 26% hören allerdings rumänische Radioangebote. Die Studie wurde unter rumänischen Frauen und Männern über 18 Jahren durchgeführt, die in Deutschland, Spanien, Italien und dem Vereinigten Königreich leben und das Internet nutzen. Zeitraum der Datenerhebung war vom 11. bis 16. November 2022.



Der rumänische Chefdiplomat Bogdan Aurescu ist im polnischen Lodz für die Sitzung des Ministerrats der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Polen hat derzeit die OSZE-Führung inne. Das Treffen findet vor dem Hintergrund der grö‎ßten Sicherheitskrise statt, mit der sich Europa seit dem Zweiten Weltkrieg auseinandersetzt und die durch die russische Invasion in der Ukraine ausgelöst wurde. Aurescu hat die Gelegenheit, die ungerechtfertigte militärische Aggression Russlands erneut in scharfen Worten zu verurteilen. Er wird auch die Unterstützung Rumäniens für die internationalen Bemühungen um eine gerichtliche Verurteilung der Schuldigen hervorheben. 
Der rumänische Minister hatte bereits beim Treffen der NATO-Chefdiplomaten in Bukarest die Solidarität Rumäniens mit der Ukraine und den Ukrainern bekräftigt. Damals erinnerte Aurescu an die humanitäre Hilfe für die fast 3 Millionen ukrainischen Flüchtlinge, die seit Beginn des Konflikts die rumänischen Grenzen überquert hatten, sowie an die Unterstützung für Getreideexporte aus der Ukraine.



Rumänien verfügt über alle notwendigen Ressourcen, insbesondere Humanressourcen, um neue Technologien einführen zu können, so der Forschungsminister Sebastian Burduja. Um in dieser Richtung gut voranzukommen, brauche das Land eine gute Regulierung in diesem Bereich und eine solide Finanzierung, vor allem in der Anfangsphase. Vielen Start-ups, die Konkurs anmeldet, fehlt es nicht an Ideen, sondern an Kapital. Minister Burduja nahm am Mittwoch in Bukarest am 11. Aspen-Forum teil, das in diesem Jahr von den Themen des Krieges in der Ukraine sowie der Energie- und humanitären Krise dominiert wurde. Die Veranstaltung wurde von der EU und der US-Agentur für internationale Entwicklung kofinanziert und vom Aspen Institut in Rumänien in Zusammenarbeit mit dem German Marshall Fund der USA und mit Unterstützung der NATO organisiert.

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company