RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 02.04.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 02.04.2025

, 02.04.2025, 18:33

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter der Hohen Schirmherrschaft des Präsidenten Rumäniens organisiert wird. Anwesend sind der Interims-Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu und der Generalsekretär der OECD, Mathias Cormann. Laut dem Präsidialamt werden die Debatten den Fortschritt und die Herausforderungen des OECD-Beitrittsprozesses Rumäniens, die Vorteile dieser Integration und die Auswirkungen auf die nationale Wirtschaft thematisieren. Die Veranstaltung umfasst thematische Diskussionsrunden zur Angleichung Rumäniens an die OECD-Standards und zu den erforderlichen Reformen zur Vollendung des Beitrittsprozesses. Der Beitritt zur OECD stellt ein wichtiges strategisches Ziel für Rumänien dar und stärkt seinen Status als vertrauenswürdiger Wirtschaftspartner auf internationaler Ebene, so das Präsidialamt.

 

Die rumänischen Abgeordneten haben am Dienstag den einfachen Misstrauensantrag, der von der Parlamentsgruppe der AUR (ultranationalistische, populistische Opposition) gegen den liberalen Innenminister Cătălin Predoiu eingereicht wurde, zurückgewiesen. AUR forderte die Entlassung Predoius aus dem Amt und die Prüfung der Einleitung strafrechtlicher Verfolgung für im Amt begangene Taten. Laut den AUR-Abgeordneten seien die Aussetzung des Beitritts Rumäniens zum Visa-Waiver-Programm und die Herabstufung des Landes vom Status einer „defizitären Demokratie“ zu einem „hybriden Regime“ im Demokratieindex 2024 direkte Folgen der vom Innenministerium unter der Leitung von Cătălin Predoiu verfolgten Politik. Dieser bezeichnete die Aussagen der AUR-Führung, wonach er nicht im Parlament zur Debatte erscheinen wolle, als Verleumdung.

 

Der rumänische Verteidigungsminister Angel Tîlvăr nimmt am 2. und 3. April am informellen Treffen der Verteidigungsminister der EU-Mitgliedstaaten in Warschau teil. Auf der Tagesordnung stehen Diskussionen über die Umsetzung der im Weißbuch zur Vorbereitung der europäischen Verteidigung hervorgehobenen Maßnahmen. Zudem werden die Verteidigungsminister die Sicherheitslage auf dem Kontinent und Maßnahmen zur Stärkung der Unterstützung der Ukraine durch die Europäische Union erörtern.

 

Rumänen benötigen ab heute, dem 2. April, wie alle anderen Europäer, eine obligatorische Reisegenehmigung, um nach Großbritannien zu gelangen. Alle Reisenden, einschließlich Kinder, benötigen diese elektronische Reisegenehmigung sowohl für Kurzaufenthalte als auch für den Transit durch das Vereinigte Königreich. Um das Dokument zu erhalten, dürfen die Antragsteller keine Vorstrafen haben und keine Verstöße gegen die Einwanderungsgesetze des Vereinigten Königreichs oder anderer Länder begangen haben. Die britische Regierung hat diese Maßnahme eingeführt, um illegale Einwanderung zu reduzieren und die Grenzsicherheit zu stärken.

Die Europäische Union ist bereit, auf die neuen US-Zölle zu reagieren, auch wenn sie Verhandlungen bevorzugen würde, erklärte die Präsidentin der Europäischen Kommission. Ursula von der Leyen betonte vor den im Plenum in Straßburg versammelten Europaabgeordneten, dass die Europäische Union einen starken Plan zur Gegenmaßnahme hat, falls dies notwendig sein sollte. „Wir werden unsere Interessen, unsere Bürger und unsere Unternehmen schützen. Es muss ganz klar sein, was unser Ziel ist. Wir sind der Ansicht, dass diese Konfrontation niemandem nützt. Der Waren- und Dienstleistungsfluss zwischen der EU und den USA ist nahezu ausgeglichen. Es ist die größte und wohlhabendste Handelsbeziehung der Welt. Wir wären alle besser dran, wenn wir eine konstruktive Lösung finden könnten.“ Die Europäische Union wird ihre Bemühungen um den Binnenmarkt verdoppeln, so die Kommissionspräsidentin, und betonte gleichzeitig die Notwendigkeit einer Diversifizierung des Handels mit anderen Partnern. Darüber hinaus hat das Europäische Parlament am Dienstag zwei Berichte debattiert, die die Mitgliedstaaten zu höheren Verteidigungsausgaben auffordern. Die Entwürfe zur gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU und zur gemeinsamen Verteidigungspolitik werden am Mittwoch von den Europaabgeordneten zur Abstimmung gestellt.

Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025
Newsflash Samstag, 27 September 2025

Nachrichten 27.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltsanpassung dieses Jahres wird am Montag auf der Website des Finanzministeriums zur öffentlichen Einsichtnahme...

Nachrichten 27.09.2025
Newsflash Freitag, 26 September 2025

Nachrichten 26.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltskorrektur in diesem Jahr, mit einem Defizitziel von 8,4 % des BIP, wurde heute auf der Website des Finanzministeriums...

Nachrichten 26.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company