RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.08.2106

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 03.08.2106
Nachrichten 03.08.2106

, 03.08.2016, 20:40

Die Bukarester Regierung hat für den 13. August,
dem Tag der Beisetzung der am Montag verstorbenen Königin Anna von Rumänien,
der Ehegattin von König Michael I., Staatstrauer angeordnet. Laut dem
angekündigten Programm wird der Sarg nach der Ankunft in Rumänien zum Schloß
Pelesch in Sinaia und dann nach Bukarest, in den Thronsaal des königlichen
Palastes überstellt. Das rumänische Königshaus hat mitgeteilt, dass Königin
Anna von Rumänien am 13. August im Kloster Curtea de Arges, wo die rumänischen
Könige bestattet werden, zur Ruhe gelegt wird. Drei Kondolenzbücher wurden für
das Publikum bereitgestellt – eines im
Schloss Pelesch und zwei in Bukarest.




Die
rumänischen Straßenspediteure haben am Mittwoch mit den stellvertretenden
Ministerpräsidenten Costin Borc und Vasile Dîncu sowie mit Vertretern der
Finanzaufsichtsbehörde über die Entwicklung der Preise für Fahrzeugversicherungen
diskutiert. Sie bemängeln eine dreifache Teuerung der Haftpflichtversicherungen
und verlangen, dass die Regierung die Preise auf dem Niveau des Monats Juni für
ein Jahr einfriert. Das sind konkret knapp 2.000 € für einen LKW und ca. 700 €
für einen Reisebus. Sollte der Forderung nicht nachgekommen werden, drohen die
Spediteure mit landesweiten Protesten ab September.




155
Angestellte in zwei Kohlebergwerken in Westrumänien haben am Mittwoch Bescheide
über ihre künftige Kündigung erhalten. Die Gruben sollen innerhalb von zwei
Jahren geschlossen werden, bereits im Herbst werden die ersten 90
Arbeitsstellen gestrichen. Die entlassenen Bergarbeiter sollen in den nächsten
zwei Jahren nebst Arbeitslosengeld auch Abfindungen und ein zusätzliches
monatliches Einkommen erhalten.




In Rumänien hat der Einzelhandel im Juni um 16% gegenüber dem selben
Vorjahresmonat zugenommen: der stärkste Zuwachs in der gesamten EU. Das zeigen
die am Mittwoch gemeldeten Zahlen von Eurostat. Der Zuwachs in der gesamten
Union lag nach den selben Daten bei durchschnittlich 2,4%.


Auch die rumänischen Banken
gehören zu den gewinnstärksten in Europa. Die Rendite der Bankbranche lag im
ersten Quartal nach Angaben der Europäischen Bankenaufsicht bei 13,5%, mehr als
das Doppelte im Vergleich zu den sechs Prozent auf europäischer Ebene. Die
Gesamtgewinne erreichten in den ersten drei Monaten über 220 Millionen Euro.




Die rumänische Regierung wird am 24. August die erste Teilzahlung
einer rückzahlbaren Hilfe an die Moldau überweisen. Nach einem Sprecher der
regierung in Bukarest gehe es dabei um einen Betrag von von 60 Millionen Euro.
Die beiden Länder haben auch eine Reihe von Verpflichtungen auf moldauischer
Seite vereinbart – dazu gehöre die Erstellung eines Fahrplans für ein Abkommen
mit dem IWF, ein Gesetzespaket für die Verbesserung des Geschäftsumfelds, sowie
die Erkennung und Beseitigung von Schwachpunkten im Bankensystem.




Der Generalsekretär des Europarates, Thorbjörn Jagland hat am
Mittwoch bei seinem Besuch in der Türkei erklärt, dass die dortigen Behörden gegen
die Verantwortlichen des gescheiterten Putschversuches vom 15. Juli vorgehen
müssten. Zugleich ermahnte er zu Einhaltung von Menschenrechten. Bei der Strafverfolgung müssten die Prinzipien der Europäischen
Menschenrechtskonvention und der Rechtsstaatlichkeit eingehalten werden,
forderte Jagland. Dazu gehöre das Unschuldprinzip.




Eine von Nordkorea abgeschossene Rakete hat erstmals japanische
Gewässer erreicht. Sie sei in einem Gebiet ins Meer gestürzt, das Japan für
sich beansprucht. Laut Ministerpräsident Shinzo Abe sei der Raketentest als
ernsthafte Bedrohung Japans anzusehen. Die südkoreanische Regierung
sprach von einer direkten und breiten Bedrohung für die Nachbarländer. Die Mittelstreckenrakete wurde am Mittwochmorgen im Westen
Nordkoreas abgeschossen und stürzte nach Angaben des südkoreanischen Militärs
im Japanischen Meer ab. Die Raketentests Nordkoreas sind eine Verletzung von Resolutionen
des UN-Sicherheitsrats, mit denen das Land von der Entwicklung ballistischer
Raketen abgehalten werden soll.

19.08.2025
Newsflash Dienstag, 19 August 2025

19.08.2025

Rumänien hat im Rahmen seines OECD-Beitrittsprozesses 14 von 25 Kapitel abgeschlossen. Ein zentrales Anliegen der Organisation ist derzeit das...

19.08.2025
Nachrichten 18.08.2025
Newsflash Montag, 18 August 2025

Nachrichten 18.08.2025

In Washington findet ein historisches Treffen zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine statt, gefolgt von einem weiteren Treffen, an dem...

Nachrichten 18.08.2025
Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Sonntag, 17 August 2025

Nachrichten 17.08.2025

Die Regierung in Bukarest treibt die Arbeiten am zweiten Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits voran. Premierminister Ilie Bolojan...

Nachrichten 17.08.2025
Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Samstag, 16 August 2025

Nachrichten 16.08.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating Rumäniens bei „BBB minus“ mit negativem Ausblick bestätigt. „Die Entscheidung von...

Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Freitag, 15 August 2025

Nachrichten 15.08.2025

Der Tag der Marine ist ein Tag der nationalen Einheit, und solange wir gemeinsam zu unseren nationalen Werten stehen, sind wir stärker, erklärte...

Nachrichten 15.08.2025
Newsflash Donnerstag, 14 August 2025

Nachrichten 14.08.2025

Rating – Rumänien erwartet am Freitag die Entscheidung der internationalen Ratingagentur Fitch über die Bonität des Landes. Finanzminister...

Nachrichten 14.08.2025
Newsflash Mittwoch, 13 August 2025

Nachrichten 13.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat am Mittwoch per Videokonferenz an der Sitzung der „Koalition des guten Willens“ teilgenommen –...

Nachrichten 13.08.2025
Newsflash Dienstag, 12 August 2025

12.08.2025

Die Reform der Kommunalverwaltung in Rumänien sieht den Abbau von 40.000 Stellen vor. Dadurch sollen jährlich 2,2 Milliarden Lei – umgerechnet...

12.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company