RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 04.05.2023

Der ukrainische Präsident Wolodimir Zelenskjy forderte am Donnerstag in Den Haag nach einem unerwarteten Besuch beim Internationalen Strafgerichtshof die Einrichtung eines Sondertribunals für Verbrechen der Aggression. Er hielt eine Rede mit dem Titel Kein Frieden ohne Gerechtigkeit, in der er betonte, dass der russische Präsident Wladimir Putin vor einem internationalen Kriegsverbrechertribunal erscheinen muss, wenn die Ukraine den Krieg gewinnt. Der Internationale Strafgerichtshof hatte im März einen Haftbefehl gegen Putin erlassen. Am Mittwoch nahm Zelenskjy an einem Gipfel der nordischen Länder in Helsinki teil.

Nachrichten 04.05.2023
Nachrichten 04.05.2023

, 04.05.2023, 18:04

Der ukrainische Präsident Wolodimir Zelenskjy forderte am Donnerstag in Den Haag nach einem unerwarteten Besuch beim Internationalen Strafgerichtshof die Einrichtung eines Sondertribunals für Verbrechen der Aggression. Er hielt eine Rede mit dem Titel Kein Frieden ohne Gerechtigkeit, in der er betonte, dass der russische Präsident Wladimir Putin vor einem internationalen Kriegsverbrechertribunal erscheinen muss, wenn die Ukraine den Krieg gewinnt. Der Internationale Strafgerichtshof hatte im März einen Haftbefehl gegen Putin erlassen. Am Mittwoch nahm Zelenskjy an einem Gipfel der nordischen Länder in Helsinki teil.



Der rumänische Landwirtschaftsminister Petre Daea informierte seinen ukrainischen Amtskollegen Mikola Solski am Mittwoch in Bukarest über die Bestimmungen der Entscheidung der Europäischen Kommission vom 2. Mai, mit der außergewöhnliche und vorübergehende Präventivmaßnahmen für die Einfuhr einer begrenzten Anzahl von Produkten aus der Ukraine eingeführt werden. Die Maßnahmen betreffen Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumenkerne und zielen darauf ab, logistische Engpässe bei diesen Produkten in Bulgarien, Ungarn, Polen, Rumänien und der Slowakei zu beseitigen. Die neuen Vorschriften der Europäischen Kommission gelten in allen Mitgliedstaaten bis zum 5. Juni. Das erste Treffen zwischen den beiden Ministern fand am 21. April in Bukarest statt. Sie einigten sich auf wöchentliche Mitteilungen über die Mengen der Produkte, die die Ukraine im Transit verlassen, damit Rumänien über vollständige und genaue Daten verfügt.



Mangelnde Transparenz bei der Finanzierung der Medien, insbesondere aus öffentlichen Mitteln, und Marktschwierigkeiten untergraben die Zuverlässigkeit der Informationen und das Vertrauen in die Medien, heißt es in einem Bericht von Reporter ohne Grenzen über Rumänien. Der Bericht stellt auch fest, dass die rumänische Medienlandschaft vielfältig und pluralistisch ist und einen fruchtbaren Boden für tiefgreifende Recherchen im öffentlichen Interesse bietet. Rumänien liegt im Pressefreiheitsindex 2023 von Reporter ohne Grenzen auf Platz 53 von 180. Mehr dazu nach den Nachrichten.



In Serbien herrscht drei Tage lang Staatstrauer zum Gedenken an die Opfer des Massakers vom Mittwoch in einer Belgrader Schule, bei dem ein 14-jähriger Schüler acht Kinder und den Schulwächter erschoss und sechs weitere Mitschüler und einen Lehrer verwundete. Der Angreifer soll die Waffe von seinem Vater gestohlen haben, der gestand, dass er mit seinem Sohn auf einem Schießstand gewesen war. Der Vater des Minderjährigen wurde verhaftet. Der Vorfall löste einen großen Schock in Serbien aus, wo Waffenverbrechen trotz der großen Anzahl von Waffen im Besitz der zivilen Bevölkerung selten sind. Nach dem Massaker kündigte Präsident Aleksandar Vučić mehrere Maßnahmen an, darunter die Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters von 14 auf 12 Jahre und die Verschärfung des Waffen- und Munitionsrechts.



Der rumänische Verteidigungsminister Angel Tîlvăr, der seinen Arbeitsbesuch in der benachbarten Republik Moldau beendet hat, erörterte mit seinem Amtskollegen in Chisinau, Anatolie Nosatîi, und mit Präsidentin Maia Sandu Fragen der sicherheits- und verteidigungspolitischen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern. Nach Angaben von Radio Rumänien Chisinau betonte Angel Tilvăr, dass Rumänien den europäischen Kurs der Republik Moldau nachdrücklich unterstütze und ihr bei der Reform der nationalen Armee zur Seite stehe. In einer von der Präsidialverwaltung in Chisinau herausgegebenen Pressemitteilung erklärte Maia Sandu, dass Rumänien weiterhin ein strategischer Partner für die Stärkung der Verteidigungs- und nationalen Sicherheitsfähigkeiten sei.



70 Künstler aus Rumänien und dem Ausland präsentieren ab heute in Timisoara einen Streifzug durch die Entwicklung der rumänischen Bildhauerei in den letzten 50 Jahren. Der künstlerische Prozess wird sieben Monate dauern, und ab heute Abend werden mehrere Ausstellungen eröffnet: (…) Es gibt Ausstellungen, die sich sukzessive ändern werden, es gibt Partner aus Kroatien, eine große Ausstellung im Oktober (…) Brâncuși existiert, er gehört zum Teil uns, wir beanspruchen ihn, aber wir bleiben nicht bei Brâncușis Monumentalität stehen, sondern wir führen sie weiter, sagte Sorina Jecza, Vorsitzende der Stiftung Triade. Die Ausstellungsevents werden bis November von pädagogischen Führungen, Demonstrationen der Nutzung von Technologie zur Aufwertung des Kulturerbes, Workshops, Aufführungen und Konzerten begleitet. Das Projekt ist Teil des Programms Timisoara Kulturhauptstadt Europas 2023.

Nachrichten 11.09.2025
Newsflash Donnerstag, 11 September 2025

Nachrichten 11.09.2025

Die jährliche Inflationsrate ist in Rumänien im August von 7,84 Prozent im Juli auf 9,9 % Prozent gestiegen. Den heute veröffentlichten Daten des...

Nachrichten 11.09.2025
Nachrichten 10.09.2025
Newsflash Mittwoch, 10 September 2025

Nachrichten 10.09.2025

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in...

Nachrichten 10.09.2025
09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company