RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 04.09.2021

In Rumänien steigt die Zahl der Infektionen weiter an. Immer wenigere Personen wollen sich nicht mpfen lassen. Am Samstag wurden 1568 Neuinfektionen und 28 Todesfälle gemeldet. 358 Patienten liegen auf der Intensivstation. Weniger als 11.000 Menschen wurden geimpft, 8.000 mit der ersten oder Einzeldosis in den letzten 24 Stunden. Insgesamt sind 5,1 Millionen Menschen mit dem beiden Dosen geimpft, was weniger als ein Drittel der anspruchsberechtigten Bevölkerung bedeutet.

Nachrichten 04.09.2021
Nachrichten 04.09.2021

, 04.09.2021, 17:05

In Rumänien steigt die Zahl der Infektionen weiter an. Immer wenigere Personen wollen sich nicht mpfen lassen. Am Samstag wurden 1568 Neuinfektionen und 28 Todesfälle gemeldet. 358 Patienten liegen auf der Intensivstation. Weniger als 11.000 Menschen wurden geimpft, 8.000 mit der ersten oder Einzeldosis in den letzten 24 Stunden. Insgesamt sind 5,1 Millionen Menschen mit dem beiden Dosen geimpft, was weniger als ein Drittel der anspruchsberechtigten Bevölkerung bedeutet.



Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis sagte am Samstag, die neue Allianz zwischen USR PLUS, Mitglied der Regierungskoalition, und AUR, einer Ultranationalistischen Union, sei ein Affront für die Rumänen. Er forderte USR PLUS auf, den unverantwortlich politischen Gesten ein Ende zu setzen, seine Wählerschaft zu respektieren und an den Tisch des Dialogs zurückzukehren, um mit den Koalitionspartnern eine tragfähige und vernünftige Lösung zu finden. Das Staatsoberhaupt schätzte, dass USR PLUS durch das Bündnis mit einer Partei, die die westlichen Werte nicht respektiert, den Willen der Bürger verrät, die ihre Hoffnungen auf eine Mitte-Rechts-Koalition setzen, um Rumänien zu entwickeln. Die Wiederbelebung der Koalition und der unumkehrbare Kompromiss des gesamten Reformpakets des Regierungsprogramms könnten Rumänien in eine tiefe wirtschaftliche und soziale Krise stürzen, warnte der Präsident. Parlamentarier von USR PLUS und AUR haben am Freitag einen Misstrauensantrag gegen das Kabinett des Liberalen Florin Citu nach dessen Weigerung zum Rücktritt und gegen die PNL eingereicht, weil diese die politische Unterstützung nicht zurückziehe. USR PLUS hatte Citus Rücktritt verlangt, dem man Zynismus und Böswilligkeit vorwarf, nachdem dieser den Justizminister Stelian Ion unerwartet entlassen hatte, weil er einen umfangreichen Finanzierungsplan für die lokale Infrastruktur blockiert hatte. Der Premierminister erklärte, die einzige Regierungslösung für Rumänien sei die derzeitige Koalition, eine Meinung, die vom Demokratischen Ungarnverband, dem dritten Partner in der Exekutive, geteilt wird. Der Kalender des Antrags wird am Montag festgelegt.



Die interinstitutionelle Krisenzelle schaffte am Samstag die Evakuierung von 45 afghanischen Staatsbürgern, Richtern und ihren Familien aus Afghanistan, teilte der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu beim Sicherheitsforum am Schwarzen Meer und auf dem Balkan. Der Chef der rumänischen Diplomatie teilte mit, dass neulich elf weitere afghanische Staatsbürger – Richter, Ärzte und Journalisten – mit Unterstützung des rumänischen Staates aus Kabul evakuiert wurden. Insgesamt trugen die rumänischen Behörden zur Evakuierung von 61 afghanischen Staatsbürgern zusätzlich zu den 49 rumänischen Staatsbürgern und 7 Bürger der Partnerstaaten bei. Andererseits hatte Präsident Klaus Iohannis am Freitag ein Telefongespräch mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg über Afghanistan. Rumänien ist weiterhin besorgt über die kritische Lage in Afghanistan und ist bereit, zu den Bemühungen der NATO zur Bewältigung dieser Krise beizutragen. Die Einheit der Alliierten ist wesentlich. Afghanistan darf nicht wieder ein sicherer Hafen für Terroristen werden“, schrieb Klaus Iohannis auf Twitter. Der Nato-Generalsekretär schrieb seinerseits auf Twitter, er habe mit dem rumänischen Präsidenten und den Ministerpräsidenten der Niederlande und Spaniens über die Entwicklungen in Afghanistan gesprochen. Die NATO-Verbündeten werden weiterhin Menschen in Sicherheit bringen, und wir bleiben entschlossen und vereint gegen den internationalen Terrorismus“, schrieb Stoltenberg.



Die neue Liste der Länder mit epidemiologischem Risiko, die vom Nationalen Komitee für Notsituationen in Rumänien veröffentlicht wurde, tritt am Sonntag in Kraft. Spanien rutscht von der roten Liste auf die gelbe Liste, während Österreich nach dem Anstieg der SARS-CoV-2-Infektionsrate von der grünen Liste auf die gelbe Liste wechselt. Israel, Großbritannien, Frankreich, Schweiz, Griechenland, Türkei oder Portugal bleiben im roten Bereich, die Niederlande und Bulgarien auf der gelben Liste.



Das Wetter in Rumänien war morgens kühl, aber im zweiten Teil des Tages werden die thermischen Werte nahe an die Normen der Zeit herankommen und zwischen 19 und 28 Grad liegen. Der Himmel ist leicht bewölkt. Im Nordosten werden Regenfälle verzeichnet. Der Wind weht schwach, jedoch kräftiger im Nordosten und in den Bergen. In Bukarest waren es mittags 24 Grad.

Nachrichten 30.08.2025
Newsflash Samstag, 30 August 2025

Nachrichten 30.08.2025

Die Behörden in Bukarest suchen nach Lösungen für die Rückführung von fast hundert rumänischen Touristen, die Kunden der Agentur Cocktail...

Nachrichten 30.08.2025
Nachrichten 29.08.2025
Newsflash Freitag, 29 August 2025

Nachrichten 29.08.2025

Die Wohnbevölkerung Rumäniens ist zum 1. Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um gut 31.000 Personen zurückgegangen – auf rund 19 Millionen...

Nachrichten 29.08.2025
Nachrichten 28.08.2025
Newsflash Donnerstag, 28 August 2025

Nachrichten 28.08.2025

Der rumänische Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu vertritt Rumänien am Donnerstag und Freitag bei einem informellen Treffen der...

Nachrichten 28.08.2025
Nachrichten 27.08.2025
Newsflash Mittwoch, 27 August 2025

Nachrichten 27.08.2025

Rumänien wird ein unerschütterlicher Unterstützer der Ideale der Republik Moldau und der Rumänen jenseits des Pruth bleiben – das erklärte...

Nachrichten 27.08.2025
Newsflash Dienstag, 26 August 2025

Nachrichten 26.08.2025

Kooperation: In Bukarest hat die rumänische Ministerin für Umweltschutz, Wasser- und Forstwirtschaft, Diana Buzoianu, ihren Amtskollegen aus der...

Nachrichten 26.08.2025
Newsflash Montag, 25 August 2025

25.08.2025

Der Senat hat am Montag in einer neuen Sondersitzung eine Notverordnung der Regierung bestätigt. Sie war am Donnerstag beschlossen worden und sieht...

25.08.2025
Newsflash Sonntag, 24 August 2025

Nachrichten 24.08.2025

Rumänien steht weiterhin fest an der Seite der Republik Moldau auf ihrem Weg zur europäischen Integration – das bekräftigte der rumänische...

Nachrichten 24.08.2025
Newsflash Samstag, 23 August 2025

Nachrichten 23.08.2025

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan befindet sich am Samstag in Chișinău zu Gesprächen mit Präsidentin Maia Sandu und seinem...

Nachrichten 23.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company