RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 05.04.2021

Ministerpräsident Florin Citu kündigte am Montag in einer Pressekonferenz an, einen interministeriellen Ausschuss gründen zu wollen, der als einen ersten Schritt die Rückkehr zur Normalität in Rumänien ab dem 1. Juni sicherstellen soll. Die Impfung sei die einzige Lösung für die Rückkehr zu einem normalen Leben und die Wiedereröffnung der Wirtschaft, bekräftigte der Premierminister. Er versprach, zahlreiche Einschränkungen zu lockern, doch vorher müsse die Impfgeschwindigkeit beschleunigt werden. In den ländlichen Gegenden wolle er auch die Kirche in die Impfkampagne einzubeziehen. Laut Citu müssen möglichst viele Rumänen im April und Mai geimpft werden, sodass ab dem 1. Juni Lockerungen umgesetzt werden können. Er kündigte an, dass Rumänien bis Ende Juli über die notwendigen Impfdosen verfügen werde, um 10 Millionen Menschen zu impfen.

Nachrichten 05.04.2021
Nachrichten 05.04.2021

, 05.04.2021, 18:13

Ministerpräsident Florin Citu kündigte am Montag in einer Pressekonferenz an, einen interministeriellen Ausschuss gründen zu wollen, der als einen ersten Schritt die Rückkehr zur Normalität in Rumänien ab dem 1. Juni sicherstellen soll. Die Impfung sei die einzige Lösung für die Rückkehr zu einem normalen Leben und die Wiedereröffnung der Wirtschaft, bekräftigte der Premierminister. Er versprach, zahlreiche Einschränkungen zu lockern, doch vorher müsse die Impfgeschwindigkeit beschleunigt werden. In den ländlichen Gegenden wolle er auch die Kirche in die Impfkampagne einzubeziehen. Laut Citu müssen möglichst viele Rumänen im April und Mai geimpft werden, sodass ab dem 1. Juni Lockerungen umgesetzt werden können. Er kündigte an, dass Rumänien bis Ende Juli über die notwendigen Impfdosen verfügen werde, um 10 Millionen Menschen zu impfen.



In den letzten 24 Stunden wurden über 3.600 Corona-Fälle registriert. 120 Menschen sind im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 1.478 Corona-Patienten befinden sich auf Intensivstationen. Seit Beginn der Pandemie haben sich in Rumänien fast eine Million Menschen mit dem neuen Coronavirus infiziert. Über 875.000 von ihnen gelten als gesund, mehr als 24.000 Infizierte sind gestorben.



In der Hauptstadt und anderen 13 Landkreisen liegt der Inzidenzwert der Corona-Fälle über 3 je tausend Einwohner. Unterdessen werden die Corona-Schutzimpfungen fortgesetzt. Täglich werden über 50.000 Dosen verabreicht. Bislang wurden mehr als 2,1 Millionen Menschen geimpft, fast die Hälfte davon mit der zweiten Dosis. Eine neue Lieferung von über 511.000 Dosen des Pfizer-Biontech-Impfstoffs trifft heute in Rumänien ein. Ab dem heutigen Montag werden 15 neue Corona-Impfzentren eröffnet.



Einige europäische Länder haben die Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verschärft, während andere Lockerungen angekündigt haben, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Italien befindet sich im Lockdown. In Frankreich gelten im Kampf gegen das Coronavirus härtere Maßnahmen. Im ganzen Land sind die meisten Geschäfte und die Schulen geschlossen. Es gelten wieder Bewegungseinschränkungen. In Deutschland wurde erneut gegen die Verschärfung der Corona-Maßnahmen protestiert. Tausende Menschen gingen in Stuttgart auf die Straße. Auch die Ukraine führte weitere Einschränkungen ein. Unter anderem wurden Schulen geschlossen. Griechenland hat die meisten Geschäfte wieder geöffnet und lockert die Freizeitbeschränkungen, während Portugal Museen, Gymnasien und Terrassen öffnet. In Schottland Friseursalons, Haushaltsgeschäfte, Elektronikreparaturwerkstätten und Autohäuser wiedereröffnet werden. Andererseits blieb Europa jedoch im Wettlauf um die Verabreichung des Coronavirus-Impfstoffs weit hinter den USA zurück, schreibt AFP. Während 11,7% der EU-Bevölkerung die erste Impfstoffdosis erhalten, beträgt der Prozentsatz in den USA 30%. Nur 5% der europäischen Bürger wurden mit der zweiten Dosis geimpft, verglichen mit fast 16% in den USA



Die Mitte-RechtsPartei, angeführt von Premierminister Boiko Borisov, gewann die Parlamentswahlen am Sonntag in Bulgarien, konnte jedoch keine absolute Mehrheit gewinnen, wie die am Montag veröffentlichten Teilergebnisse zeigten. Die Zentrale Wahlkommission berichtete, dass GERB 24% der Stimmen erhalten habe. Die Anti-System-Partei belegt mit 19% überraschenderweise den zweiten Platz. Die oppositionellen Sozialisten liegen mit fast 15% an dritter Stelle, gefolgt von der türkischen Minderheitspartei ) mit 8,8%. Zwei weitere systemfeindliche politische Kräfte würden ebenfalls ins Parlament eintreten: die demokratische bulgarische Koalition (konservativ, liberal und ökologisch) und das Anti-Korruptions-Bündnis ‚Rise! Keine Mafia! ‚ Angesichts der Sitzverteilung und der Missverständnisse zwischen einigen dieser Parteien könnte die Bildung einer neuen Regierung laut politischen Analysten äußerst schwierig sein. Borisov schlug die Schaffung einer parteiübergreifenden Expertenregierung unter Berufung auf die Coronavirus-Pandemie vor, gab jedoch keine Einzelheiten bekannt.



Der Ostermontag ist der zweite Feiertag des größten Festes der Christenheit. Diesen begehen auch die Gläubigen der Westkirche in Rumänien. Die orthodoxen Christen, wozu die Mehrheit der Rumänen zählt, feiern das Osterfest dieses Jahr einen Monat später. In seiner Urbi et Orbi-Botschaft an Rom und die Welt, mit der er am Sonntag die Ostermesse im Vatikan abschloss, sagte Papst Franziskus, die Tragödie der heutigen Welt seien die Kriege, die nicht enden. Wie der Korrespondent von Radio Rumänien in Rom berichtet, hielt der Papst die Messe in einem fast leeren Petersdom ab. Der Pontifex betete für die Kranken, für diejenigen, die einen geliebten Menschen verloren haben, und für die Arbeitslosen und forderte die Regierungen auf, ihnen ein menschenwürdiges Auskommen zu ermöglichen.

19.08.2025
Newsflash Dienstag, 19 August 2025

19.08.2025

Rumänien hat im Rahmen seines OECD-Beitrittsprozesses 14 von 25 Kapitel abgeschlossen. Ein zentrales Anliegen der Organisation ist derzeit das...

19.08.2025
Nachrichten 18.08.2025
Newsflash Montag, 18 August 2025

Nachrichten 18.08.2025

In Washington findet ein historisches Treffen zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine statt, gefolgt von einem weiteren Treffen, an dem...

Nachrichten 18.08.2025
Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Sonntag, 17 August 2025

Nachrichten 17.08.2025

Die Regierung in Bukarest treibt die Arbeiten am zweiten Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits voran. Premierminister Ilie Bolojan...

Nachrichten 17.08.2025
Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Samstag, 16 August 2025

Nachrichten 16.08.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating Rumäniens bei „BBB minus“ mit negativem Ausblick bestätigt. „Die Entscheidung von...

Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Freitag, 15 August 2025

Nachrichten 15.08.2025

Der Tag der Marine ist ein Tag der nationalen Einheit, und solange wir gemeinsam zu unseren nationalen Werten stehen, sind wir stärker, erklärte...

Nachrichten 15.08.2025
Newsflash Donnerstag, 14 August 2025

Nachrichten 14.08.2025

Rating – Rumänien erwartet am Freitag die Entscheidung der internationalen Ratingagentur Fitch über die Bonität des Landes. Finanzminister...

Nachrichten 14.08.2025
Newsflash Mittwoch, 13 August 2025

Nachrichten 13.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat am Mittwoch per Videokonferenz an der Sitzung der „Koalition des guten Willens“ teilgenommen –...

Nachrichten 13.08.2025
Newsflash Dienstag, 12 August 2025

12.08.2025

Die Reform der Kommunalverwaltung in Rumänien sieht den Abbau von 40.000 Stellen vor. Dadurch sollen jährlich 2,2 Milliarden Lei – umgerechnet...

12.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company