RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 08.09.2020

Im zweiten Quartal 2020, das in den meisten Mitgliedstaaten immer noch durch COVID-19-Eindämmungsmaßnahmen gekennzeichnet ist, ist das saisonbereinigte BIP im Vergleich zum Vorquartal in der Eurozone um 11,8% und in der EU um 11,4% gesunken. Dies geht aus einer Schätzung hervor, die von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlich wurde. Dies waren bei weitem die stärksten Rückgänge, die seit 1995 beobachtet wurden. Im ersten Quartal 2020 war das BIP im Euroraum um 3,7 % und in der EU um 3,3 % gesunken. Von den Mitgliedstaaten verzeichnete Spanien mit-18,5% den stärksten Rückgang des BIP im Vergleich zum Vorquartal, gefolgt von Kroatien -14,9%, Ungarn -14,5%, Griechenland, Portugal, Frankreich, Italien und Rumänien. Die geringsten Rückgänge des BIP wurden in Finnland, Litauen und Estland beobachtet, gefolgt von Irland, Lettland und Dänemark. In Rumänien war das BIP nach Angaben des nationalen Statistikinstituts im zweiten Quartal um 12,3% geringer als im ersten Quartal des Jahres. Finanzminister Florin Citu hat daran erinnert, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal fast zwei Monate lang stark vom Notstand betroffen war. Er sagtej edoch, dass Investitionen einen positiven Beitrag zum Wirtschaftswachstum geleistet hätten.

Nachrichten 08.09.2020
Nachrichten 08.09.2020

, 08.09.2020, 18:32

Im zweiten Quartal 2020, das in den meisten Mitgliedstaaten immer noch durch COVID-19-Eindämmungsmaßnahmen gekennzeichnet ist, ist das saisonbereinigte BIP im Vergleich zum Vorquartal in der Eurozone um 11,8% und in der EU um 11,4% gesunken. Dies geht aus einer Schätzung hervor, die von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlich wurde. Dies waren bei weitem die stärksten Rückgänge, die seit 1995 beobachtet wurden. Im ersten Quartal 2020 war das BIP im Euroraum um 3,7 % und in der EU um 3,3 % gesunken. Von den Mitgliedstaaten verzeichnete Spanien mit-18,5% den stärksten Rückgang des BIP im Vergleich zum Vorquartal, gefolgt von Kroatien -14,9%, Ungarn -14,5%, Griechenland, Portugal, Frankreich, Italien und Rumänien. Die geringsten Rückgänge des BIP wurden in Finnland, Litauen und Estland beobachtet, gefolgt von Irland, Lettland und Dänemark. In Rumänien war das BIP nach Angaben des nationalen Statistikinstituts im zweiten Quartal um 12,3% geringer als im ersten Quartal des Jahres. Finanzminister Florin Citu hat daran erinnert, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal fast zwei Monate lang stark vom Notstand betroffen war. Er sagtej edoch, dass Investitionen einen positiven Beitrag zum Wirtschaftswachstum geleistet hätten.



Das Jahrestreffen der rumänischen Diplomatie wird in Bukarest in einem digitalen Format fortgesetzt. Am Rande der Veranstaltung hat sich der rumänische C mit seinem ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba getroffen. Die beiden Beamten haben angekündigt, dass eine Arbeitsgruppe zu Energiefragen eingerichtet wurde und dass ehrgeizige gemeinsame Projekte anstehen. Der ukrainische Minister dankte Rumänien für die Unterstützung der territorialen Integrität und Souveränität seines Landes und betonte die Bedeutung der Sicherheit am Schwarzen Meer. Am Montag kündigte Aurescu an, dass an einem Plan für die Einrichtung eines wirksameren Frühwarnmechanismus für Notsituationen, wie z.B. die Coronavirus-Pandemie, gearbeitet werde. Er machte deutlich, dass Anpassung nicht bedeutet, die wesentlichen Koordinaten der rumänischen Außenpolitik zu ändern, die die Rolle Rumäniens innerhalb der EU und der NATO sowie die strategische Partnerschaft mit den USA festigen.



Die rumänischen Behörden nehmen eine aktuelle Einschätzung der Lage vor, so dass sie bis Donnerstag in jeder Schule bekanntgeben können, wie das Schuljahr am 14. September beginnt. Das Nationale Institut für öffentliche Gesundheit präsentierte am Montag die epidemiologische Situation der letzten 14 Tage im ganzen Land. Die Ergebnisse zeigen, dass in den meisten Teilen Rumäniens der Unterricht in Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler in der Schule oder in einer Kombination aus normalem Schulbesuch und Online-Unterricht stattfinden kann. Gesundheitsminister Nelu Tataru sagte, dass die nächsten Wochen aufgrund des Beginns des Schuljahres und der Kommunalwahlen am 27. September kritisch sein werden. Seiner Meinung nach könnte jedoch die Zahl der Coronavirus infektionen ab Mitte Oktober zurückgehen, wenn die Regeln eingehalten werden. Der jüngste Bericht zeigt eine Gesamtzahl der bestätigten Infektionen in Rumänien von 97 Tausend und fast 4 Tausend Todesfälle. 460 Patienten befinden sich auf der Intensivstation.



Der Wahlkampf für die am 27. September anstehenden Kommunalwahlen wird in Rumänien mit der Einhaltung von Maßnahmen fortgesetzt, die die Ausbreitung der Pandemie verhindern sollen. Nach Angaben des Innenministeriums sind Schutzmasken obligatorisch, während alle Personen, die an Wahlveranstaltungen und –sitzungen teilnehmen, einer Triage unterzogen und ihre Hände desinfiziert werden müssen. Zugangsregeln und individuelle Gesundheitssicherheitsmaßnahmen werden öffentlich bekanntgegeben. Die Teilnehmer müssen auch den Mindestabstand von 1 Meter einhalten. Maximal 50 Personens werden für Aktivitäten in geschlossenen Räumen für eine maximale Dauer von 2 Stunden zugelassen. Im Falle von Veranstaltungen im Freien ist die Teilnahme auf hundert Personen beschränkt. Die Kandidaten bewerben sich um einen der 41 Posten der Präsidenten der Landkreise, 3.200 Bürgermeisterposten, 1.300 Bezirksratsmitglieder und 40.000 Gemeinderatsmitglieder. Ursprünglich für Juni geplant, wurde die Kommunalwahl wegen der Coronavirus-Pandemie verschoben, während die Mandate der Kommunalbeamten um weiteresechs Monate verlängert wurden.

09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
07.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025
Newsflash Dienstag, 02 September 2025

Nachrichten 02.09.2025

„Rumänien hat eine beeindruckende Resilienz seiner Demokratie gezeigt“ – das erklärte heute EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...

Nachrichten 02.09.2025
Newsflash Montag, 01 September 2025

01.09.2025

In Bukarest tagt das Parlament in gemeinsamer Sitzung von Senat und Abgeordnetenkammer. Auf der Tagesordnung steht die Vertrauensfrage für fünf...

01.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company