RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 10.02.2021

Haushalt – Der Entwurf des rumänischen Staatshaushalts für 2021 ist fertig und wird noch am Mittwoch veröffentlicht. Laut Premierminister Florin Cîțu geht der Haushalt von einem Defizit von etwa 7% des BIP aus. Der Haushaltsentwurf zielt darauf ab, die Wirtschaft neu auszurichten, die Anomalien in der Gesetzgebung der letzten 4 Jahre zu reparieren, ohne die Einhaltung der Haushaltsziele zu übersehen. Der Premierminister hat auch gesagt, dass der Haushaltsentwurf das Vertrauen der EG, der ausländischen Investoren und der Rating-Agenturen erhalten soll. Um die mit der Europäischen Kommission vereinbarte Defizitzahl zu erreichen, muss die Regierung einige Ausgaben reduzieren. Sie muss Leistungen für Angestellte, Subventionen für unrentable Staatsunternehmen und die Finanzierung politischer Parteien kürzen oder deckeln. Das Kindergeld wird in diesem Jahr unverändert bleiben, und die öffentlichen Renten werden erst zum 1. Januar 2022 erhöht

Nachrichten 10.02.2021
Nachrichten 10.02.2021

, 10.02.2021, 17:33

Haushalt – Der Entwurf des rumänischen Staatshaushalts für 2021 ist fertig und wird noch am Mittwoch veröffentlicht. Laut Premierminister Florin Cîțu geht der Haushalt von einem Defizit von etwa 7% des BIP aus. Der Haushaltsentwurf zielt darauf ab, die Wirtschaft neu auszurichten, die Anomalien in der Gesetzgebung der letzten 4 Jahre zu reparieren, ohne die Einhaltung der Haushaltsziele zu übersehen. Der Premierminister hat auch gesagt, dass der Haushaltsentwurf das Vertrauen der EG, der ausländischen Investoren und der Rating-Agenturen erhalten soll. Um die mit der Europäischen Kommission vereinbarte Defizitzahl zu erreichen, muss die Regierung einige Ausgaben reduzieren. Sie muss Leistungen für Angestellte, Subventionen für unrentable Staatsunternehmen und die Finanzierung politischer Parteien kürzen oder deckeln. Das Kindergeld wird in diesem Jahr unverändert bleiben, und die öffentlichen Renten werden erst zum 1. Januar 2022 erhöht



Proteste – In Rumänien gehen die Proteste der Gewerkschafter gegen die Lohnpolitik der Regierungskoalition weiter. Heute besetzen die Gewerkschafter von Cartel Alfa die Zentrale der Liberalen Partei in Bukarest, nachdem sie am Dienstag bereits vor dem Finanzministerium protestiert hatten. Auch die Gewerkschafter von Sanitas haben für Donnerstag Proteste angekündigt, da sie mit der angekündigten Kürzung der Sozialleistungen, der Aussetzung der Urlaubsgutscheine für 2021 und der Kürzung des Essensgeldes unzufrieden sind. Der Gewerkschaftsverband Publisind wiederum, der dem Nationalen Gewerkschaftsblock angehört, organisiert heute Proteste vor dem Parlamentspalast sowie vor den Büros der Präfekten im ganzen Land. Sie haben die Proteste seit dem 31. Dezember 2020 gestartet und haben angekündigt, die Protestaktionen auf unbestimmte Zeit fortzusetzen. Der Nationale Verband der Rentner in Rumänien protestiert ebenfalls gegen die Entscheidung der Regierung, die Renten in diesem Jahr nicht zu erhöhen.



Antrag – Die oppositionellen Sozialdemokraten – PSD, reichen heute in der Abgeordnetenkammer in Bukarest einen einfachen Antrag gegen den Gesundheitsminister Vlad Voiculescu ein, nachdem sie sich mit Vertretern der Berufs- und Gewerkschaftsorganisationen in diesem Bereich und der Patientenverbände getroffen haben. Innerhalb des Gesundheitsministeriums herrschte in dieser Zeit nicht Aktion, sondern Untätigkeit und eine offensichtliche Unfähigkeit, diese Pandemie zu managen, sagte der PSD-Abgeordnete Alexandru Rafila, Rumäniens Vertreter bei der WHO. Der Antrag zum Thema Gesundheit wird nächste Woche debattiert werden.



Impfstoff – Am Mittwoch wurden in Rumänien in den letzten 24 Stunden mehr als 3 Tausend Neuinfektionen gemeldet. Die Gesamtzahl der Fälle überstieg 752 Tausend, die Zahl der Todesfälle überstieg 19.100. Fast 1.000 Patienten befinden sich auf der Intensivstation. In einer weiteren Entwicklung sind die ersten 14.000 Dosen des Moderna-Impfstoffs in Rumänien angekommen. Diese werden an regionale Zentren und Impfstellen im ganzen Land verteilt. Seit Beginn der Impfkampagne in Rumänien, am 27. Dezember, wurden etwa 140 Tausend Menschen mit dem BioNTech-Pfizer-Impfstoff geimpft. Die beiden in der Europäischen Union erhältlichen Impfstofftypen, Moderna und BioNTech-Pfizer, sind in ihrer Wirksamkeit sehr ähnlich und verwenden eine auf Boten-RNA basierende Technologie. Der Koordinator der Anti-COVID-Impfkampagne Dr. Valeriu Gheorghiţă erklärte, dass in der zweiten Impfphase, die am 15. Januar begann, täglich 40-45.000 Dosen im ganzen Land verabreicht werden könnten.



Colectiv – Der Dokumentarfilm collective, bei dem Alexander Nanau Regie führte, ist in den Kategorien Dokumentarfilm und Internationaler Spielfilm auf der Shortlist der Academy Awards. Der von Rumänien und Luxemburg koproduzierte Film erzählt die Geschichte der gemeinsamen Bemühungen von Ärzten, Regierungsbeamten und investigativen Journalisten, die gegen Korruption kämpfen und dabei nach dem Brand im Colectiv-Club in Bukarest einen groß angelegten Betrug im Gesundheitssystem aufdecken. Das Feuer fand am 30. Oktober 2015 statt und forderte 65 Opfer. Die Oscar-Nominierungen werden am 15. März bekannt gegeben, und die Gewinner werden bei der Academy Awards Gala am 25. April bekannt gegeben.

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company