RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 11.01.2020

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 11.01.2020
Nachrichten 11.01.2020

, 11.01.2020, 21:11

Premierminister und Vorsitzender der Nationalliberalen Partei, Ludovic Orban, kündigte nach den Gesprächen mit Präsident Klaus Iohannis am Freitag an, dass sie eine Vereinbarung über den Start von Verfahren zur Organisation vorgezogener Wahlen getroffen haben. Der Premierminister sagte, dass eine spezielle Arbeitsgruppe eingerichtet werden soll, um mit den Parteien zu verhandeln und ihre Unterstützung zu gewinnen. Ludovic Orban sagte, dass die Sozialdemokratische Partei, die eine schwache Mehrheit im Parlament hat, den Gesetzgebungsprozess behindert. Die einzige Lösung sei die Organisation von vorgezogenen Wahlen zu einem Zeitpunkt, der nahe an den für Mai geplanten Kommunalwahlen liegt. Die Sozialdemokraten sagten, dass sie möglicherweise ein Misstrauensvotum gegen die Regierung fordern würden, da die Idee vorgezogener Wahlen Rumänien in eine oberflächliche politische Krise stürzen würde. Die Allianz USR -PLUS wiederum ist der Ansicht, dass vorgezogene Wahlen die derzeit beste Lösung darstellen könnten.




Am Samstag gab der Iran zu, dass er den Passagierjet der Ukrainian Airlines versehentlich abgeschossen hat. Aufgrund eines menschlichen Fehlers hat die Armee Raketen gegen das Flugzeug abgeschossen. Der iranische Präsident Hasan Rouhani drückte sein tiefes Bedauern über den Vorfall aus, den er als eine große Tragödie und einen unverzeihlichen Fehler bezeichnete. Der ukrainische Präsident Wolodimir Zelenski sagte, die Täter müssten zur Rechenschaft gezogen werden. Der kanadische Premierminister Justin Trudeau forderte seinerseits, den Familien der Opfer Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Wir erinnern daran, dass ein ukrainisches Flugzeug am Mittwoch kurz nach dem Start vom Flughafen Teheran abgestürzt ist, Stunden nachdem der Iran einen Raketenangriff auf zwei US-Militärstützpunkte im Irak gestartet hat. Das Flugzeug war über Kiew nach Kanada unterwegs, die meisten Passagiere auf der Passagierliste sollten in der ukrainischen Hauptstadt aussteigen. Alle 176 Menschen an Bord wurden getötet. Die iranische Zivilluftfahrt-Organisation sagte zunächst, das Flugzeug sei alt und habe am Montag seine letzte technische Inspektion durchlaufen. Sie berichtete über technische Probleme kurz nach dem Start.




Seit Samstag ist Aurel Perca (68 Jahre alt) neuer römisch-katholischer Erzbischof von Bukarest. Anlässlich dieses Ereignisses wurde in der römisch-katholischen Kathedrale St. Josef in der Hauptstadt eine feierliche Messe abgehalten, an der Tausende von Gläubigen und über 200 Priester, zwei Kardinäle, 24 katholische Bischöfe, zivile und politische Autoritäten, Vertreter des diplomatischen Korps und Ritter des Souveränen Militärischen Hospitalordens des Heiligen Johannes von Jerusalem, von Rhodos und von Malta teilnahmen. Aurel Perca wurde von Papst Franziskus zum Erzbischof von Bukarest ernannt, nachdem Ioan Robu 75 Jahre alt wurde, das kanonische Alter des Ruhestands nach den Gesetzen der katholischen Kirche. Zuvor diente Perca als Weihbischof von Iasi. Er wurde 1979 zum Bischof geweiht und 1999 zum Bischof ernannt. Ioan Robu wird ein emeritierter Metropoliten-Erzbischof werden.




Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Samstag sein Beileid zum Tod des omanischen Sultans Qaboos bin Said al-Said ausgesprochen. Haitham bin Tariq al-Said, Qaboos‘ Cousin, wurde am Samstag zum neuen souveränen Führer des Omans vereidigt, gab die Regierung in Muskat bekannt. Die königliche Familie des Omans hat beschlossen, den Brief zu öffnen, in dem Qaboos seinen Nachfolger bestimmt hat. Die Verfassung des Omans sieht vor, dass die königliche Familie innerhalb von drei Tagen nach der Thronvakanz einen eigenen Nachfolger ernennen kann. Sultan Qaboos von Oman ist am Freitag im Alter von 79 Jahren nach fast einem halben Jahrhundert Herrschaft verstorben. Qaboos bestieg 1970 den Thron, am Ende eines unblutigen Putsches, unterstützt von Großbritannien. Der neue Sultan, der sportbegeisterte Haitahm bin Tariq im Alter von 65 Jahren, diente als stellvertretender Staatssekretär im Außenministerium, bevor er Mitte der 90er Jahre Minister für Erbe und Kultur wurde. In den 1980er Jahren wurde Haitham bin Tariq der erste Präsident des omanischen Fußballverbandes.

Nachrichten 20.01.2025
Newsflash Montag, 20 Januar 2025

Nachrichten 20.01.2025

Das für Montag angesetzte Treffen der Führer der Regierungskoalition aus PSD, PNL und UDMR zur Auswertung interner Umfragen über die Wahlabsichten...

Nachrichten 20.01.2025
Nachrichten 19.01.2025
Newsflash Sonntag, 19 Januar 2025

Nachrichten 19.01.2025

Die rumänischen Gewerkschafter fordern die verantwortlichen Politiker auf, direkt mit der Bevölkerung zu sprechen, da die sozialen Spannungen hoch...

Nachrichten 19.01.2025
Nachrichten 18.01.2025
Newsflash Samstag, 18 Januar 2025

Nachrichten 18.01.2025

Bukarest: Tausende Polizeibeamten und anderen Beschäftigten in den Bereichen Verteidigung, öffentliche Ordnung und nationale Sicherheit haben am...

Nachrichten 18.01.2025
Nachrichten 17.01.2025
Newsflash Freitag, 17 Januar 2025

Nachrichten 17.01.2025

Das Außenministerium in Bukarest hat die unverantwortlichen Angriffe der russischen Streitkräfte entschieden verurteilt. Diese würden Normen...

Nachrichten 17.01.2025
Newsflash Mittwoch, 15 Januar 2025

15.01.2025

Der ehemalige rumänische Premierminister Petre Roman ist am Mittwoch bei der Generalstaatsanwaltschaft im Fall der sogenannten Mineriade vom Juni...

15.01.2025
Newsflash Dienstag, 14 Januar 2025

Nachrichten 14.01.2025

TREFFEN: Rumäniens Premierminister Marcel Ciolacu trifft heute mit James O’Brien, dem stellvertretenden US-Außenminister für europäische...

Nachrichten 14.01.2025
Newsflash Sonntag, 12 Januar 2025

Nachrichten 12.01.2025

In der kommenden Woche wird die Regierung in Bukarest die für die Präsidentenwahl notwendige Gesetzgebung verabschieden. Laut dem Zeitplan der...

Nachrichten 12.01.2025
Newsflash Samstag, 11 Januar 2025

Nachrichten 11.01.2025

In der kommenden Woche wird die Regierung in Bukarest die für die Präsidentenwahl notwendige Gesetzgebung verabschieden. Laut dem Zeitplan der...

Nachrichten 11.01.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company