RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 11.03.2023

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 11.03.2023
Nachrichten 11.03.2023

, 11.03.2023, 17:20

Besuch: Der rumänische Präsident Klaus Johannis wird nächste Woche nach Bulgarien reisen, um mit seinem Amtskollegen in Sofia, Rumen Radew, Gespräche über den Beitritt zum Schengen-Raum der europäischen Freizügigkeit zu führen. Johannis hat wiederholt bekräftigt, dass Rumänien weder eine Quelle der Migration noch ein Transitland sei. In der Zwischenzeit verstärkt Bulgarien seine Bemühungen, die Grenze zur Türkei zu sichern, wobei es nicht nur mit den europäischen, sondern auch mit den Behörden in Ankara zusammenarbeitet. Der bulgarische Innenminister Iwan Demerdschiew erklärte, dass die Teilnehmer des Treffens des Europäischen Rates nicht der Idee des Baus einer Schutzmauer zugestimmt hätten, sondern dass Europa Ausrüstung wie Drohnen und Radargeräte bereitstellen und die Frontex-Präsenz vor Ort verstärken könnte. Am 8. Dezember 2022 war Rumänien beim Rat für Justiz und Inneres in Brüssel aufgrund des Widerstands Österreichs und der Niederlande die Aufnahme in den Schengen-Raum verweigert worden. Während die österreichischen Vertreter dagegen stimmten, beschlossen die Vertreter der Niederlande, einen möglichen Beitritt Rumäniens zu akzeptieren, nicht aber den Bulgariens. Beide Länder sind jedoch Schengen-Kandidaten im Rahmen desselben Dossiers. Nun erfüllen Rumänien und Bulgarien alle Voraussetzungen für den Beitritt zu Schengen.



Investitionen: Die Nettoinvestitionen in die rumänische Wirtschaft haben sich im Jahr 2022 auf über 30 Millionen Euro belaufen und damit ein Anstieg von 8,5 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Dies hat Premierminister Nicolae Ciucă bekannt gegeben. Seiner Meinung nach beweist dies die positiven Auswirkungen der von der aktuellen Regierung ergriffenen Ma‎ßnahmen in der Realwirtschaft. Investitionen in die Entwicklung, schreibt der Chef der Bukarester Exekutive auf Facebook, würden dazu beitragen, Arbeitsplätze zu erhalten und gleichzeitig neue zu schaffen, während sie langfristig zu einer Erhöhung der Einkommen beitragen würden. Weitere Zahlen, die vom Nationalen Statistikinstitut veröffentlicht wurden und die nach Ansicht des rumänischen Regierungschefs den Erfolg der rumänischen Wirtschaft im Jahr 2022 verdeutlichen, sind ein Anstieg des BIP um 4,8 %, ausländische Direktinvestitionen in Höhe von 11,3 Mrd. Euro, eine Absorption von EU-Mitteln um 73 % und Exporte im Wert von 85 Mrd. Euro. Darüber hinaus sank die Staatsverschuldung Rumäniens im Dezember 2022 auf 47,2 % des BIP. Die öffentlichen Investitionen sollen sich 2023 auf 7,2 % des BIP belaufen.



Kulturpartnerschaft: Die rumänische Regierung hat die Einrichtung eines rumänischen Kulturinstituts in Tokio genehmigt. Die Eröffnung eines RKI in Tokio im Zuge der Unterzeichnung der bilateralen strategischen Partnerschaft werde dazu beitragen, die Sichtbarkeit Rumäniens in Japan zu erhöhen und den kulturellen und wissenschaftlichen Austausch durch die Förderung von Informationen über das kulturelle und akademische Leben Rumäniens zu beleben, hei‎ßt es in einem Regierungsdokument. Derzeit befindet sich die einzige Vertretung des Rumänischen Kulturinstituts in Ostasien in Peking, China, die 2015 eröffnet wurde.



Moldaurepublik: Die Regierung von US-Präsident Joe Biden wird der Republik Moldau 300 Millionen US-Dollar als Unterstützung im Energiesektor anbieten und Informationen mit dem Land austauschen, um die Destabilisierungsversuche durch Russland abzuwehren, wie das Wei‎ße Haus bekannt gab. Der Sprecher für Nationale Sicherheit, John Kirby, sagte, die USA vermuteten, dass Russland versuche, das kleine Land zu schwächen und einen Aufstand zu inszenieren, um eine moskaufreundliche Regierung in Chișinău an die Macht zu hieven. Washington vertraue den Institutionen der Moldaurepublik und ihrer Fähigkeit, auf diese Bedrohungen zu reagieren, sagte der US-Beamte. Er fügte hinzu: Wir werden ihnen weiterhin wichtige Unterstützung zukommen lassen.“ Seit mehreren Wochen finden in der moldauischen Hauptstadt regelmä‎ßig Proteste gegen die Regierung und die Präsidentin Maia Sandu statt, die mutma‎ßlich von der pro-russischen Partei des umstrittenen, untergetauchten Geschäftsmannes Ilan Şor organisiert werden.



Wetter: Fast überall in Rumänien ist es windig, während die Temperaturen im Westen, Nordwesten und teilweise in der Landesmitte sinken. Im Rest des Landes bleibt es jedoch mild. Es regnet in den meisten Regionen und in den Bergen gibt es gemischte Niederschläge. Die Höchsttemperaturen liegen im Allgemeinen zwischen 8 und 18 Grad. In Bukarest wurden gegen Mittag bei bedecktem Himmel 14 Grad Celsius gemessen.

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company