RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 12.02,2021

Der Entwurf des Staatshaushalts für das laufende Jahr wurde auf der Website des Finanzministeriums zur öffentlichen Diskussion gestellt. Er geht von einem Defizit von rund 7% des BIP und einem Wirtschaftswachstum von 4,3% aus. Der Haushaltsentwurf sieht vor, dass das Kindergeld unverändert bleibt, die Renten erst ab dem 1. Januar 2022 steigen, es in diesem Jahr keine Urlaubsgutscheine mehr geben wird und Studenten nur noch 50 % Ermäßigung auf den Bahntransport erhalten werden. Außerdem werden die Investitionen mit 5,5 % des BIP veranschlagt, was mehr ist als im letzten Jahr. Die linke Opposition sowie die Arbeitgeber- und Gewerkschaftsverbände kritisieren die von der Regierung vorgeschlagenen Sparmaßnahmen.

Nachrichten 12.02,2021
Nachrichten 12.02,2021

, 12.02.2021, 17:23

Der Entwurf des Staatshaushalts für das laufende Jahr wurde auf der Website des Finanzministeriums zur öffentlichen Diskussion gestellt. Er geht von einem Defizit von rund 7% des BIP und einem Wirtschaftswachstum von 4,3% aus. Der Haushaltsentwurf sieht vor, dass das Kindergeld unverändert bleibt, die Renten erst ab dem 1. Januar 2022 steigen, es in diesem Jahr keine Urlaubsgutscheine mehr geben wird und Studenten nur noch 50 % Ermäßigung auf den Bahntransport erhalten werden. Außerdem werden die Investitionen mit 5,5 % des BIP veranschlagt, was mehr ist als im letzten Jahr. Die linke Opposition sowie die Arbeitgeber- und Gewerkschaftsverbände kritisieren die von der Regierung vorgeschlagenen Sparmaßnahmen.



In Rumänien wurde der Warnzustand wegen der Coronavirus-Pandemie um 30 Tage verlängert. Zu den Maßnahmen gehören das obligatorische Tragen von Masken, Reisebeschränkungen während der Nacht, besondere Bedingungen für kulturelle und sportliche Veranstaltungen sowie für Aktivitäten im Tourismus und im Gastgewerbe. Für jede dieser Maßnahmen gibt es Ausnahmen oder besondere Durchführungsbestimmungen. Die Art der Berechnung der Anzahl der Infektionen, auf deren Grundlage die Beschränkungen für Regionen und Orte festgelegt werden, wird geändert.



Wichtige EU-Themen wie die Bewältigung der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Krise, die Bemühungen zur wirtschaftlichen Erholung in der Gemeinschaft oder die Außenpolitik waren die Hauptthemen der am Freitag in Brüssel geführten Gespräche des rumänischen Premierministers Florin Cîţu und des Präsidenten des Europäischen Rates Charles Michel. Der Chef der rumänischen Exekutive unterstrich die Bedeutung, die Rumänien der Gewährleistung eines kontinuierlichen Impfprozesses schenkt. Florin Cîţu ist auch der Ansicht, dass die EU-Länder solidarisch mit Partnern auf dem westlichen Balkan und der Östlichen Partnerschaft sein müssen, um Impfkampagnen durch Spenden von Impfdosen zu unterstützen. In diesem Zusammenhang erinnerte er an die Zusage Rumäniens, der Republik Moldau 200.000 Dosen Immunisierungsserum zu spenden. Der rumänische Premierminister trifft sich heute mit dem Präsidenten des Europäischen Rates Charles Michel, und mit der Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen. Bei den Treffen mit europäischen Beamten am Donnerstag ging es um den Schengen-Beitritt Rumäniens und das Kooperations- und Kontrollmechanismus.



In Rumänien stieg die jährliche Inflationsrate in diesem Januar auf fast 3%, von 2,1% im Dezember 2020. Der Preis von Nicht-Lebensmitteln stieg um 3,25%, der von Lebensmitteln um 2,88% und von Dienstleistungen um 2,51%, so die heute veröffentlichten Daten des Nationalen Statistikinstituts. Die Rumänische Nationalbank prognostiziert eine Inflationsrate von 2% am Ende des ersten Quartals des Jahres, eine Inflationsrate von 2,2% am Ende des zweiten Quartals und eine Rate von 2,4% am Ende des dritten Quartals. Die Inflationsrate am Ende des Jahres 2020 wird auf 2,5% geschätzt.



Die Republik Moldau kommt der Ausrufung vorgezogener Wahlen näher, ein Schritt, den die pro-europäische Präsidentin Maia Sandu und die sie unterstützenden Parteien befürworten, da das derzeitige Parlament in Chisinau von den Sozialisten und ihren Verbündeten dominiert wird. Das moldauische Parlament hat am Donnerstag den Vorschlag der Präsidentin für den Premierminister abgelehnt und ein zweiter gescheiterter Versuch, den Regierungschef zu ernennen, wird vorgezogene Neuwahlen auslösen. Die Chance dafür ist groß, da Maia Sandu erneut Natalia Gavrilita nominiert hat, die Kandidatin, die das Parlament gerade abgelehnt hat. Gavrilita hat die Zusammensetzung des derzeitigen Parlaments scharf kritisiert und gesagt, dass es nicht mehr die Interessen der moldauischen Bürger vertritt.

Nachrichten 18.01.2025
Newsflash Samstag, 18 Januar 2025

Nachrichten 18.01.2025

Bukarest: Tausende Polizeibeamten und anderen Beschäftigten in den Bereichen Verteidigung, öffentliche Ordnung und nationale Sicherheit haben am...

Nachrichten 18.01.2025
Nachrichten 17.01.2025
Newsflash Freitag, 17 Januar 2025

Nachrichten 17.01.2025

Das Außenministerium in Bukarest hat die unverantwortlichen Angriffe der russischen Streitkräfte entschieden verurteilt. Diese würden Normen...

Nachrichten 17.01.2025
15.01.2025
Newsflash Mittwoch, 15 Januar 2025

15.01.2025

Der ehemalige rumänische Premierminister Petre Roman ist am Mittwoch bei der Generalstaatsanwaltschaft im Fall der sogenannten Mineriade vom Juni...

15.01.2025
Nachrichten 14.01.2025
Newsflash Dienstag, 14 Januar 2025

Nachrichten 14.01.2025

TREFFEN: Rumäniens Premierminister Marcel Ciolacu trifft heute mit James O’Brien, dem stellvertretenden US-Außenminister für europäische...

Nachrichten 14.01.2025
Newsflash Sonntag, 12 Januar 2025

Nachrichten 12.01.2025

In der kommenden Woche wird die Regierung in Bukarest die für die Präsidentenwahl notwendige Gesetzgebung verabschieden. Laut dem Zeitplan der...

Nachrichten 12.01.2025
Newsflash Samstag, 11 Januar 2025

Nachrichten 11.01.2025

In der kommenden Woche wird die Regierung in Bukarest die für die Präsidentenwahl notwendige Gesetzgebung verabschieden. Laut dem Zeitplan der...

Nachrichten 11.01.2025
Newsflash Freitag, 10 Januar 2025

Nachrichten 10.01.2025

Die US-Regierung hat die Aufhebung von Reisevisa für rumänische Bürger angekündigt. Die US-Botschaft in Bukarest teilt mit, dass der Minister...

Nachrichten 10.01.2025
Newsflash Donnerstag, 09 Januar 2025

Nachrichten 09.01.2025

Wahlen: Die Parteien der Regierungskoalition in Rumänien, nämlich die Sozialdemokratische Partei (PSD), die Nationalliberale Partei (PNL) und der...

Nachrichten 09.01.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company