RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 12.03.2021

Rumänien hat beschlossen, die Verwendung von Dosen aus einer Charge des Impfstoffs von Astrazeneca vorübergehend auszusetzen, bis die Bewertung der Europäischen Arzneimittelagentur abgeschlossen ist. Das Nationale Komitee für die Koordinierung der Impfaktivität hat jedoch beschlossen, die Immunisierung mit britischem Serum mit Dosen aus anderen Chargen fortzusetzen. Die Entscheidung kommt, nachdem in anderen europäischen Ländern schwere Reaktionen oder sogar Todesfälle bei Menschen registriert wurden, denen der Impfstoff einer bestimmten Charge verabreicht worden war. Rumänien erhielt 81.600 Dosen des Impfstoffs aus der AstraZeneca-Charge ABV 2856, von denen über 77.000 Dosen verwendet wurden. Der Rest wurde als Vorsichtsmaßnahme vorübergehend unter Quarantäne gestellt, bis die Bewertung der Europäischen Arzneimittelagentur abgeschlossen ist. Heute treffen über Hunderttausend Dosen des Moderna-Impfstoffs in Rumänien ein. Gleichzeitig, um die Impfkampagne zu beschleunigen und die Auswirkungen der Pandemie zu begrenzen, startete am Donnerstag die dritte Etappe für die Menschen aus den Ortschaften mit einer Inzidenzrate von über 4,5 pro 1.000 Einwohner. Am Montag beginnt offiziell die dritte Etappe der Impfung, bei der sich jeder gegen COVID-19 impfen lassen kann. Am Freitag wurden in Rumänien innerhalb von 24 Stunden über 5.000 neue Fälle von COVID-19 gemeldet . 108 Menschen starben infolge von Komplikationen im Zusammenhang mit COVID-19 und 1166 Patienten werden derzeit auf der Intensivstation behandelt.

Nachrichten 12.03.2021
Nachrichten 12.03.2021

, 12.03.2021, 17:13

Rumänien hat beschlossen, die Verwendung von Dosen aus einer Charge des Impfstoffs von Astrazeneca vorübergehend auszusetzen, bis die Bewertung der Europäischen Arzneimittelagentur abgeschlossen ist. Das Nationale Komitee für die Koordinierung der Impfaktivität hat jedoch beschlossen, die Immunisierung mit britischem Serum mit Dosen aus anderen Chargen fortzusetzen. Die Entscheidung kommt, nachdem in anderen europäischen Ländern schwere Reaktionen oder sogar Todesfälle bei Menschen registriert wurden, denen der Impfstoff einer bestimmten Charge verabreicht worden war. Rumänien erhielt 81.600 Dosen des Impfstoffs aus der AstraZeneca-Charge ABV 2856, von denen über 77.000 Dosen verwendet wurden. Der Rest wurde als Vorsichtsmaßnahme vorübergehend unter Quarantäne gestellt, bis die Bewertung der Europäischen Arzneimittelagentur abgeschlossen ist. Heute treffen über Hunderttausend Dosen des Moderna-Impfstoffs in Rumänien ein. Gleichzeitig, um die Impfkampagne zu beschleunigen und die Auswirkungen der Pandemie zu begrenzen, startete am Donnerstag die dritte Etappe für die Menschen aus den Ortschaften mit einer Inzidenzrate von über 4,5 pro 1.000 Einwohner. Am Montag beginnt offiziell die dritte Etappe der Impfung, bei der sich jeder gegen COVID-19 impfen lassen kann. Am Freitag wurden in Rumänien innerhalb von 24 Stunden über 5.000 neue Fälle von COVID-19 gemeldet . 108 Menschen starben infolge von Komplikationen im Zusammenhang mit COVID-19 und 1166 Patienten werden derzeit auf der Intensivstation behandelt.



Angestellte im öffentlichen und privaten Sektor können bis zu 70 Jahre im Beruf bleiben, wenn sie es wünschen – sagte die rumänische Arbeitsministerin Raluca Turcan. Sie erklärte, dass Staatsangestellte, die das gesetzliche Rentenalter erreicht haben und sich dafür entscheiden, weiter zu arbeiten, auf die Rente zugunsten des Gehalts verzichten müssen, im Gegensatz zu privaten Angestellten, die Rente und Gehalt gleichzeitig beziehen können. Ein weiteres Projekt, das von der Ressortministerin zur öffentlichen Debatte gestellt wird, bezieht sich auf die Erhöhung der Wiedereingliederungsprämie von 650 Lei (entspricht ca. 130 Euro) auf 1.500 (ca. 300) für den Elternteil, der sich im Erziehungsurlaub befindet und sich dafür entscheidet, vor Ablauf von sechs Monaten an den Arbeitsplatz zurückzukehren. Dieses Thema behandeln wir später im Journal.



Das Umweltministerium in Bukarest hat heute die Grüner Freitag-Kampagne gestartet, die den Rumänen vorschlägt, jeden Freitag auf ihr persönliches Auto zu verzichten und mit dem Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren oder zu Fuß zu gehen. Das Ziel ist vor allem, die Umweltverschmutzung in den Großstädten zu reduzieren. Minister Barna Tanczos sagte, dass 60% der städtischen Verschmutzung durch Autos verursacht wird. Dieses Thema später im Journal



Die Polizeibeamten, die im Fall des Doppelmordes in Oneşti (Ostrumänien) eingegriffen haben, haben den Täter nicht richtig dokumentiert, sie wussten nicht, dass er vorbestraft war. Das ist die Schlussfolgerung der Spezialisten, die den Einsatz in diesem Fall überprüft haben. Die Polizisten aus Oneşti haben die Daten verspätet an die Generalinspektion der rumänischen Polizei geschickt und diese waren unvollständig und fehlerhaft. Nach der Überprüfung wurden Mängel in der Tätigkeit von 14 Polizisten festgestellt, darunter acht Beamte, gegen die wegen Dienstvergehen ermittelt werden wird. Wir erinnern daran, dass am 1. März ein Mann zwei Arbeiter in einer Wohnung entführte, die er nach einem mehrstündigen Gespräch mit einem Unterhändler der Polizei erstach, da dieser ihn nicht überzeugen konnte, sie nicht zu töten. Die Polizei betrat die Wohnung erst nachdem das Verbrechen begangen worden war.



Die Europäische Arzneimittelagentur hat empfohlen, den vierten Impfstoff gegen Covid 19 – Johnson & Johnson, der eine Einzeldosis erfordert, in der EU zuzulassen. Gleichzeitig haben neun Länder vorsichtshalber die Verwendung des Impfstoffs von AstraZeneca ausgesetzt, weil sie befürchten, dass das Serum Gerinnungsprobleme verursachen könnte. Es handelt sich um Österreich, Italien, Estland, Litauen, Luxemburg und Lettland, Norwegen, Island und Dänemark. Das erste Land, das die Impfung mit AstraZeneca aussetzte, ist Österreich, nachdem eine Person mit multipler Thrombose gestorben ist. Andere Länder wie Spanien, Schweden und das Vereinigte Königreich, die den Impfstoff verwenden, sagen hingegen, dass sie mit solchen Problemen nicht konfrontiert worden sind. 17 EU-Mitgliedsstaaten haben Dosen von dieser Gruppe erhalten. Die Europäische Kommission bittet um eine wissenschaftliche Stellungnahme der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), die gesagt hat, dass es bisher keinen Hinweis auf ein erhöhtes Risiko von Blutgerinnung bei Menschen gibt, die gegen Covid-19 geimpft wurden.

01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company