RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 13.04.2022

Wir werden unsere Bemühungen fortsetzen, um eine schnelle, entschlossene und robuste Reaktion des Nordatlantischen Bündnisses auf jede mögliche Herausforderung oder Bedrohung zu gewährleisten, sagte der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis am Mittwoch. Er dankte allen Verbündeten, die mit Truppen in Rumänien präsent sind. Das Staatsoberhaupt besuchte gemeinsam mit dem rumänischen Premierminister Nicolae Ciucă und dem belgischen Premierminister Alexander De Croo den 57 Luftstützpunkt von Mihail Kogălniceanu. Die NATO sei die stärkste und konkreteste Sicherheitsgarantie für die Mitgliedsstaaten, sagte Nicolae Ciucă. Er fügte hinzu, dass an der Ostflanke eine wirksame Abschreckungs- und Verteidigungshaltung entwickelt werden müsse. Der belgische Premierminister erklärte, die NATO sei ein Verteidigungsbündnis und die Mitgliedstaaten seien bereit, ihr Territorium im Falle eines Angriffs zu verteidigen. Der russische Einmarsch in der Ukraine sei ein brutaler Angriff auf die Grundwerte der EU und des Nordatlantischen Bündnisses – Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Ein belgisches Militärkontingent ist als Teil der NATO-Reaktionskräfte in Rumänien stationiert.

Nachrichten 13.04.2022
Nachrichten 13.04.2022

, 13.04.2022, 17:36

Wir werden unsere Bemühungen fortsetzen, um eine schnelle, entschlossene und robuste Reaktion des Nordatlantischen Bündnisses auf jede mögliche Herausforderung oder Bedrohung zu gewährleisten, sagte der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis am Mittwoch. Er dankte allen Verbündeten, die mit Truppen in Rumänien präsent sind. Das Staatsoberhaupt besuchte gemeinsam mit dem rumänischen Premierminister Nicolae Ciucă und dem belgischen Premierminister Alexander De Croo den 57 Luftstützpunkt von Mihail Kogălniceanu. Die NATO sei die stärkste und konkreteste Sicherheitsgarantie für die Mitgliedsstaaten, sagte Nicolae Ciucă. Er fügte hinzu, dass an der Ostflanke eine wirksame Abschreckungs- und Verteidigungshaltung entwickelt werden müsse. Der belgische Premierminister erklärte, die NATO sei ein Verteidigungsbündnis und die Mitgliedstaaten seien bereit, ihr Territorium im Falle eines Angriffs zu verteidigen. Der russische Einmarsch in der Ukraine sei ein brutaler Angriff auf die Grundwerte der EU und des Nordatlantischen Bündnisses – Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Ein belgisches Militärkontingent ist als Teil der NATO-Reaktionskräfte in Rumänien stationiert.



Die Präsidenten Polens, Litauens, Lettlands und Estlands sind zu Gesprächen mit ihrem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Zelenskyj in Kiew. Der litauische Präsident Gitanas Nauseda sagte, sie würden eine starke Botschaft der politischen Unterstützung und militärischen Hilfe überbringen. Vor Ort konsolidieren die Ukraine und Russland ihre Kräfte in der ostukrainischen Region Donbas, die zum Hauptziel Moskaus geworden ist. Im Süden kündigt die ukrainische Armee eine Gegenoffensive an, bei der mehrere Städte befreit wurden. In der Nähe von Odessa haben die ukrainischen Verteidigungskräfte das russische Militär von der Nordgrenze von Herson zurückgedrängt, so dass der Artillerieangriff auf die Stadt eingestellt wurde. Nach Angaben des rumänischen Korrespondenten in der benachbarten Ukraine erklärt der Generalstab des ukrainischen Militärs, dass die Bedrohung durch vom Schwarzen Meer abgefeuerte Raketen im ganzen Land hoch bleibt.



Die rumänische Grenzpolizei teilte mit, dass am Dienstag binnen 24 Stunden 9.429 ukrainische Staatsbürger über die Grenzübergänge eingereist sind. 12,9 % mehr als am Vortag. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind fast 700 000 ukrainische Geflüchtete nach Rumänien eingereist. Die meisten reisen nach Westeuropa weiter. An der Landgrenze wurde das Grenzüberwachungssystem mit zusätzlichen Einsatzkräften verstärkt.



Der Präsident der Weltbank, David Malpass, unternimmt heute und morgen einen offiziellen Rumänien-Besuch. Laut einer von der Finanzinstitution herausgegebenen Erklärung bekräftigt der Besuch die Unterstützung der Weltbank für die Bemühungen Rumänien um ein nachhaltiges und integratives Wirtschaftswachstum. David Malpass kommt mit Vertretern des öffentlichen Bereichs und Partnern der Weltbank im Land zusammen. Außerdem besucht er ein von der Weltbank unterstütztes Projekt im Bildungsbereich, dessen Schwerpunkt auf der Unterstützung der Roma-Gemeinschaft liegt. Das aktive Portfolio der Weltbank in Rumänien umfasst neun Investitionsprojekte im Gesamtwert von fast 1,8 Mrd. USD sowie technische und analytische Unterstützungsleistungen im Wert von über 124 Mio. USD.



Straffreiheit für Menschenrechtsverletzungen ist in Rumänien nach wie vor ein Problem, auch wenn die Justiz Schritte unternommen hat, um Beamte, die Menschenrechtsverletzungen begangen haben, zu untersuchen und zu bestrafen, wie ein Bericht des US-Außenministeriums aus dem Jahr 2021 zeigt. Die rumänischen Behörden verfügten jedoch nicht über wirksame Mechanismen und verzögerten Verfahren im Zusammenhang mit Polizeimissbrauch und Korruption, was in vielen Fällen zu Freisprüchen führte, heißt es in dem Dokument weiter. Die zivilen Behörden behielten die Kontrolle über die dem Innenministerium unterstellten Nachrichtendienste und Sicherheitsdienste. Ein weiteres Problem, das in dem Bericht angesprochen wird, sind die harten Bedingungen in den rumänischen Gefängnissen, die überfüllt sind und nicht den internationalen Standards entsprechen. In dem Dokument wird auch festgestellt, dass korruptionsspezifische Praktiken trotz der Anklageerhebung gegen hochrangige Beamte weiterhin weit verbreitet sind.



Die Soldaten des rumänischen Invictus Teams wurden am Mittwoch in Bukarest von der Kronprinzessin Margareta und ihrem Gatten, Prinz Radu, empfangen. Auch Verteidigungsminister Vasile Dîncu nahm an der Veranstaltung teil. Am Dienstag wurden die Soldaten des rumänischen Invictus Teams von Präsident Klaus Iohannis empfangen. Dank des Heldentums unserer Militärs und ihres Glaubens an die nationalen Werte fühlen sich die rumänischen Bürger geschützt und leben in einer sicheren Gesellschaft“, erklärte das Staatsoberhaupt. Die rumänischen Soldaten werden am Donnerstag nach Den Haag reisen, um die rumänische Armee bei den diesjährigen Invictus Games zu vertreten, die vom 16. bis 22. April stattfinden werden. Das rumänische Team besteht aus 20 kriegsversehrte Soldaten. Nach den Ausgaben in Toronto (2017) und Sydney (2018) ist dies die dritte Teilnahme des rumänischen Militärs an einem internationalen Sportwettbewerb.



Das Wetter in Rumänien ist überwiegend schön. Der Himmel ist wechselhaft, mit vorübergehender Bewölkung im Süd-Osten, wo es vereinzelt regnen kann. Der Wind weht im Osten, Süd-Osten und auf den Kämmen der südlichen Karpaten und der Karpatenkrümmung mit Böen von 55 bis 65 km/h. In den übrigen Landesteilen weht der Wind leicht bis mäßig. Die Höchsttemperaturen lagen am Mittwoch zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Zur Mittagszeit wurden in Bukarest 14 Grad Celsius gemessen.

Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025
Newsflash Freitag, 17 Oktober 2025

Nachrichten 17.10.2025

Explosion in Bukarest In der rumänischen Hauptstadt Bukarest sind bei einer Explosion in einem Wohngebäude drei Menschen ums Leben gekommen. 13...

Nachrichten 17.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company