RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 14.06.2022

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 14.06.2022
Nachrichten 14.06.2022

, 15.06.2022, 09:08

Der französische Präsident Emmanuel Macron begrü‎ßt in Rumänien die 500 Soldaten aus seinem Land, die seit dem Einmarsch in der Ukraine auf einer NATO-Militärbasis stationiert sind. Frankreich steht an der Spitze der NATO-Kampfgruppe, die nach einem Beschluss der Verteidigungsminister der Mitgliedstaaten zur Stärkung der Ostflanke des Bündnisses eingerichtet wurde. Paris hat au‎ßerdem ein hochmodernes Boden-Luft-Abwehrsystem nach Rumänien gebracht, um russischen Bedrohungen zu begegnen. Laut einer Erklärung des Élysée-Palastes wird Präsident Macron von Rumänien aus die klare Botschaft senden, dass Frankreich seinen NATO-Verbündeten und anderen europäischen Partnern weiterhin voll und ganz verpflichtet ist. Am Mittwoch wird er im Nachbarland Moldau die Entschlossenheit von Paris bekräftigen, diesem Land zu helfen, das zu den ärmsten in Europa und zu den am stärksten von der russischen Invasion in der Ukraine betroffenen Ländern gehört. Es ist der dritte Besuch von Emmanuel Macron in Rumänien, seit er französischer Präsident ist, und der erste, seit er Ende April seine zweite Amtszeit angetreten hat.



Der rumänische Präsident Klaus Iohannis nimmt in Den Haag an einem Treffen im kleinen Kreis teil, bei dem es um die Organisation des NATO-Gipfels geht, teilte die Präsidialverwaltung mit. Das Treffen findet auf Einladung des Premierministers des Königreichs der Niederlande, Mark Rutte, und der Premierministerin des Königreichs Dänemark, Mette Frederiksen, statt. An dem Treffen nehmen auch die Regierungschefs von Belgien, Lettland, Polen und Portugal sowie NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg teil. Ziel des Treffens ist es, die Positionen und gemeinsamen Botschaften der verbündeten Staaten im Vorfeld des NATO-Gipfels in Madrid Ende Juni zu koordinieren. Auf der Tagesordnung stehen die Sicherheitslage in der Ukraine, die weitere Unterstützung für die Ukraine, die Vorbereitung der Beschlüsse des Madrider Gipfels, der Verhandlungsprozess für das neue Strategische Konzept der NATO und die Aussichten auf eine schwedische und finnische Mitgliedschaft im Bündnis.



Der rumänische Premierminister, der Liberale Nicolae Ciucă, hat zum 32. Jahrestag der so genannten Mineriade vom 13. bis 15. Juni 1990 in einer Botschaft erklärt, dass „die Marathondemonstration der Zivilgesellschaft gegen den Neokommunismus durch die Anstiftung einiger Rumänen gegen andere Rumänen unterdrückt wurde” und dass die rumänische Gesellschaft nie wieder “Opfer von Ablenkungen und falscher Propaganda werden dürfe”. Er wies darauf hin, dass Rumänien jetzt auf die Stabilität und Sicherheit zählt, die ihm die Mitgliedschaft in der Europäischen Union und im Nordatlantischen Bündnis verleiht. Wir sind es uns selbst schuldig, die demokratischen Werte weiter zu stärken und Rumänien in die mit unseren westlichen Partnern geschaffene institutionelle Architektur zu integrieren, die gerade in solchen Zeiten eine Garantie für Sicherheit und Wohlstand bietet“ – so der Premierminister. Vor 32 Jahren hatten Bergleute aus dem Jiu-Tal in Bukarest antikommunistische Demonstranten verprügelt, nachdem sie von den damaligen Machthabern angestiftet wurden.



Rumänische Spediteure fordern die Regierung auf, die Benzin- und Dieselpreise nach dem Vorbild der Nachbarländer dringend auf Höchstpreise zu begrenzen, und warnen davor, dass im nächsten Monat neue Kraftstoffpreiserhöhungen möglich sind. Der Verband der rumänischen Transportunternehmer kündigt Proteste an den Tankstellen im ganzen Land an. Andererseits begrü‎ßt der Verband in einer Pressemitteilung die parlamentarische Gesetzesinitiative zur Senkung des Mehrwertsteuersatzes für den öffentlichen Stra‎ßenpersonenverkehr auf 5 %, fordert aber die Exekutive auf, daraus eine Dringlichkeitsverordnung zu machen, damit sie sofort in Kraft treten kann.



In Rumänien haben am Montag bei der Lernstandserhebung mehr als 150.000 Absolventen der achten Klasse die erste schriftliche Prüfung in rumänischer Sprache und Literatur abgelegt. Am Donnerstag findet der Mathematiktest statt. Der Durchschnitt der erzielten Noten macht 80 % des Ergebnisses aus, auf dessen Grundlage die Zulassung zur Dritten Stufe erfolgt, während der Durchschnitt der Sekundarstufe 20 % der Endnote ausmacht. Nächste Woche schreiben die Absolventen der 12. Klasse die Abiturprüfungen.

Nachrichten 06.05.2025
Newsflash Dienstag, 06 Mai 2025

Nachrichten 06.05.2025

Der stellvertretende Innenminister Cătălin Predoiu ist am Dienstag zum Interims-Premierminister ernannt worden. Er bleibt im Amt, bis nach der...

Nachrichten 06.05.2025
Nachrichten 05.05.2025
Newsflash Montag, 05 Mai 2025

Nachrichten 05.05.2025

Der Führer der rechtsextremen Oppositionspartei Allianz für die Einheit der Rumänen, der Souveränist George Simion, gewann die erste Runde der am...

Nachrichten 05.05.2025
04.05.2025
Newsflash Sonntag, 04 Mai 2025

04.05.2025

Nach Abgabe seiner Stimme im Wahllokal hat Übergangsstaatschef Ilie Bolojan zur Bedeutung dieser Wahlen für Rumänienerklärt, dass der künftige...

04.05.2025
03.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company