RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 05.05.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 05.05.2025
Nachrichten 05.05.2025

und , 05.05.2025, 18:40

Der Führer der rechtsextremen Oppositionspartei Allianz für die Einheit der Rumänen, der Souveränist George Simion, gewann die erste Runde der am Sonntag in Rumänien abgehaltenen Präsidentschaftswahlen mit fast 41% der Stimmen. In der zweiten Runde, die für den 18. Mai angesetzt ist, wird er gegen den unabhängigen Kandidaten Nicusor Dan, den derzeitigen Bürgermeister von Bukarest, antreten, der mit fast 21% der Stimmen den einzigen Kandidaten der regierenden Koalition (bestehend aus der Sozialdemokratischen Partei, der Nationalliberalen Partei und der Demokratischen Union der Magyaren in Rumänien), Crin Antonescu, knapp überholte. Was die Anwesenheit an den Wahlurnen betrifft, so gaben insgesamt 53,21% der im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen ihre Stimme ab. 973.129 Personen in der Diaspora gaben ihre Stimme ab.
 
 
 
Der Kandidat hat gewechselt, aber die extreme Rechte bleibt an der Spitze: Fünf Monate nach der schockierenden Annullierung der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen hat Rumänien in einer neuen Abstimmung am Sonntag seinen nationalistischen Kurs bestätigt. George Simion ist ein euroskeptischer Donald Trump-Fan, der sich als „MAGA-Präsident“ (Make America Great Again) sieht und unter anderem die militärische Unterstützung für die Ukraine stoppen und den sozialen Konservatismus fördern möchte. Am 18. Mai wird er in der Stichwahl gegen den zentristischen Bürgermeister von Bukarest, Nicusor Dan, antreten, der den einzigen Kandidaten der Regierungsparteien, Crin Antonescu, knapp überholt hat. Die internationalen Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. Politico.eu titelte: „Lernen Sie George Simion kennen, den rechtsextremen Gewinner der Wahlen in Rumänien“. Die Publikation erinnert daran, dass Simion 2024 für drei Jahre die Einreise in die Ukraine verweigert wurde, wegen, wie Kiew es nannte, „systematischer anti-ukrainischer Aktivitäten“. Ihm wurde auch wiederholt die Einreise in die Republik Moldau untersagt, die ihn beschuldigte, die nationale Sicherheit zu gefährden. „Ein Rechtsradikaler, Trumpist und Euroskeptiker führt bei den Präsidentschaftswahlen in Rumänien“, schreibt auch die deutsche Presse. Die Zeit erinnert an die von Russland koordinierte TikTok-Kampagne, die zur Wahlwiederholung führte, und stellt Simion einerseits als Nachfolger des Nutznießers der russischen Einmischung, Călin Georgescu, und andererseits als „Rechtsradikalen aus der Fußball-Hooligan-Bewegung in Bukarest“ dar.
 
 
 
Elena Lasconi gab am Montag ihren Rücktritt vom Amt der Vorsitzenden der Union Rettet Rumänien (prowestliche Oppositionspartei) bekannt. Laut einer Pressemitteilung erfolgte die Entscheidung nach einer Zeit, die von politischen und persönlichen Herausforderungen geprägt war. Laut der zitierten Quelle wurde dieser Schritt mit Verantwortung und Vertrauen in die Zukunft der Union Rettet Rumänien und Rumäniens übernommen. Elena Lasconi erzielte in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am Sonntag ein sehr schwaches Ergebnis. Bei den vorherigen Wahlen, die im Dezember letzten Jahres vom Verfassungsgericht aufgrund von Mängeln im Wahlprozess annulliert wurden, hatte sich Elena Lasconi gegen den Extremisten Calin Georgescu für die Stichwahl qualifiziert.
 
 
 
Das US-Heimatschutzministerium entschied in Absprache mit dem Außenministerium, dass Rumänien mit sofortiger Wirkung nicht mehr Teil des Programms für visumfreies Reisen sein wird. Die Heimatschutzbehörde erinnert daran, dass sie am 25. März 2025 die Umsetzung des Programms ausgesetzt hatte, um eine Bewertung des Landes vorzunehmen. Das Verfahren ist abgeschlossen und angesichts des Schwerpunkts auf Grenz- und Einwanderungssicherheit entschied Washington, dass die Aufnahme Rumäniens widerrufen werden sollte, um die Integrität des Programms für visumfreies Reisen zu schützen und die Sicherheit der Grenzen zu gewährleisten. Der Fall Rumäniens könnte in Zukunft erneut geprüft werden, um Zugang zu dem Programm zu erhalten, wenn Rumänien die gesetzlichen Zulassungskriterien erfüllt, erklärte das US-Ministerium für Innere Sicherheit. Das Außenministerium in Bukarest drückte sein Bedauern über die Entscheidung der Trump-Regierung aus. Die Vertreter der rumänischen Regierung erklärten ihrerseits, dass es von entscheidender Bedeutung sei, dass die US-Partner alle technischen Details, die dieser Entscheidung zugrunde liegen, übermitteln.
 
 
 
In Rumänien lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im März bei 5,5%, ein Rückgang um 0,1% gegenüber Februar 2024. Dies geht aus den am Montag veröffentlichten Daten des Nationalen Statistischen Instituts hervor. Die Arbeitslosenquote der Männer war um 0,2 % höher als die der Frauen. Laut dem Nationalen Statistikinstitut ist die hohe Jugendarbeitslosigkeit (15-24 Jahre) von über 26 %, die zwischen Oktober und Dezember 2024 verzeichnet wurde, weiterhin von Bedeutung.
 
 
In Rumänien beginnen die Schüler und Vorschulkinder am Montag nach dem Brückentag am 1. Mai wieder mit dem Unterricht. Dieses letzte Modul des Unterrichts endet am 20. Juni. Einige Schulen im ganzen Land haben die erste Woche dieses Monats für das Programm „Grüne Woche“ gewählt, das ökologischen Aktivitäten gewidmet ist. Ebenfalls in diesem Monat sind nationale Beurteilungen für die Klassen 2., 4. und 6. vorgesehen. Die Anmeldungen für die nationale Beurteilung im letzten Jahr der Mittelschule und die schriftlichen Prüfungen für die nationale Abiturprüfung werden im Juni beginnen.
Nachrichten 22.06.2025
Newsflash Sonntag, 22 Juni 2025

Nachrichten 22.06.2025

Die Vereinigten Staaten haben am Samstagabend nach Angaben von Präsident Donald Trump drei iranische Atomanlagen angegriffen – darunter auch die...

Nachrichten 22.06.2025
Nachrichten 21.06.2024
Newsflash Samstag, 21 Juni 2025

Nachrichten 21.06.2024

Der Vorsitzende der PNL, Ilie Bolojan, ist von Präsident Nicușor Dan zum neuen Premierminister ernannt worden. Zuvor hatte es mehrere Wochen...

Nachrichten 21.06.2024
Nachrichten 19.06.2025
Newsflash Donnerstag, 19 Juni 2025

Nachrichten 19.06.2025

GESPRÄCHE – Präsident Nicuşor Dan führt am Donnerstag eine neue Gesprächsrunde mit den im Parlament vertretenen Parteien zur Ernennung eines...

Nachrichten 19.06.2025
Nachrichten 17.06.2025
Newsflash Dienstag, 17 Juni 2025

Nachrichten 17.06.2025

Der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan hat sich am Montag mit den Vorsitzenden der wichtigsten Gewerkschaften des Landes getroffen. Thema des...

Nachrichten 17.06.2025
Newsflash Sonntag, 15 Juni 2025

Nachrichten 15.06.2025

Bukarest: Die nächsten sieben Tage sind entscheidend für das politische und wirtschaftliche Leben Rumäniens. Am 20. Juni müssen die Behörden der...

Nachrichten 15.06.2025
Newsflash Samstag, 14 Juni 2025

Nachrichten 14.06.2025

Bukarest: In Rumänien könnte der neue Premierminister in der nächsten Woche ernannt werden, wenn sich die proeuropäischen Parteien auf eine neue...

Nachrichten 14.06.2025
Newsflash Donnerstag, 12 Juni 2025

Nachrichten 12.06.2025

Bukarest: In Bukarest haben sich die vier proeuropäischen Parteien – PSD, PNL, UDMR, USR -, die an der Regierung teilnehmen könnten, noch...

Nachrichten 12.06.2025
Newsflash Mittwoch, 11 Juni 2025

Nachrichten 11.06.2025

Rumäniens Präsident Nicușor Dan hat am Donnerstag am vierten Gipfeltreffen Ukraine–Südosteuropa in der ukrainischen Hafenstadt Odessa...

Nachrichten 11.06.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company