RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 14.12.2018

Bukarest: Die Opposition in Bukarest hat ein Misstrauensantrag gegen die von der Sozialdemokratischen Partei und dem Allianz der Liberalen und Demokraten gebildete Regierung eingereicht. 163 Senatoren und Abgeordnete der National Liberalen Partei, der Union Rettet Rumänien und der Partei Volksbewegung sowie nicht angeschlossene Abgeordnete unterzeichneten den Antrag, jedoch sind 233 Stimmen notwendig, um die von Viorica Dancila geführte Regierung zu stürzen. Die Unterzeichner bezeichnen die Regierung als organisierte Verbrechergruppierung“ und sagen, dass sie die Rechtsstaatlichkeit und die politische und wirtschaftliche Stabilität Rumäniens in einer Zeit internationaler Instabilität bedroht. Die Initiatoren des Misstrauensvotums sagen, der Antrag sei ein nationaler Notfall, und diejenigen, die dagegen stimmen, tragen die historische Verantwortung. Die Forderung nach einem Misstrauensvotum in der Regierung vor der Übernahme der Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union durch Rumänien ist kein gutes Signal für das Land, sagte Ministerpräsidentin Viorica Dancila aus Angst um ihr Kabinett. Über den Antrag wird nächste Woche debattiert und abgestimmt.

Nachrichten 14.12.2018
Nachrichten 14.12.2018

, 14.12.2018, 19:08

Bukarest: Die Opposition in Bukarest hat ein Misstrauensantrag gegen die von der Sozialdemokratischen Partei und dem Allianz der Liberalen und Demokraten gebildete Regierung eingereicht. 163 Senatoren und Abgeordnete der National Liberalen Partei, der Union Rettet Rumänien und der Partei Volksbewegung sowie nicht angeschlossene Abgeordnete unterzeichneten den Antrag, jedoch sind 233 Stimmen notwendig, um die von Viorica Dancila geführte Regierung zu stürzen. Die Unterzeichner bezeichnen die Regierung als organisierte Verbrechergruppierung“ und sagen, dass sie die Rechtsstaatlichkeit und die politische und wirtschaftliche Stabilität Rumäniens in einer Zeit internationaler Instabilität bedroht. Die Initiatoren des Misstrauensvotums sagen, der Antrag sei ein nationaler Notfall, und diejenigen, die dagegen stimmen, tragen die historische Verantwortung. Die Forderung nach einem Misstrauensvotum in der Regierung vor der Übernahme der Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union durch Rumänien ist kein gutes Signal für das Land, sagte Ministerpräsidentin Viorica Dancila aus Angst um ihr Kabinett. Über den Antrag wird nächste Woche debattiert und abgestimmt.



Brüssel: Der EU-Haushalt, der einheitliche Markt, die Migration, die Außenbeziehungen, der Brexit, die Eurozone,- sind die Themen des europäischen Wintergipfels in Brüssel gewesen. Der EU-Rat hob hervor, es seien weitere Anstrengungen notwendig, so dass der einheitliche Markt eine solide Basis für ein vertrauensvolles und autonomeres Europa sichern soll. Was die Migration anbelangt, wollen die europäischen Staatschefs eine höhere Aufmerksamkeit auf allen Routen wegen der immer steigemderen Anzahl von Migranten . Der rumänische Staatschef hatte am Freitag ein Treffen mit der britischen Premierministerin Theresa May, mit der er das Abkommen über den Brexit und die Situation der rumänischen Gemeinschaft in Großbritannien besprach. Laut der Präsidialverwaltung hat Klaus Iohannis darauf hingewiesen, dass das Austrittsabkommen ein wichtiger Punkt sein wird, um die Rechte derjenigen zu gewährleisten, die in diesem Land leben, arbeiten oder studieren. Er betonte auch, dass es wichtig ist, die Grundsätze der Nichtdiskriminierung, der uneingeschränkten Gegenseitigkeit und der Gleichbehandlung aller EU-Bürger zu wahren, unabhängig davon ob diese von dem Austrittsabkommen betroffen werden oder sich künftig im Vereinigten Königreich niedergelassen werden. Theresa May wiederum schätzte die Gelegenheit des Dialogs mit Präsident Klaus Iohannis, einschließlich aus der Perspektive des Austritts Großbritanniens aus der EU während der Amtszeit Rumäniens beim Ratsvorsitz der Europäischen Union in der ersten Hälfte des nächsten Jahres.



Bukarest: Anlässlich des 29. Jahrestages der antikommunistischen Revolution Rumäniens haben in Temeswar, im Westen des Landes, Veranstaltungen stattgefunden. Am Hauptsitz des örtlichen Philharmonischen Orchesters wurden eine Kunstausstellung, eine Buchpräsentation und ein Wettbewerb veranstaltet, um das repräsentativste Kunstwerk der rumänischen Revolution auszuwählen. Für Samstag ist ein sogenannter Freiheitsmarsch geplant, und es wird über die ersten Protestbewegungen gesprochen, die zum Ausbruch des antikommunistischen Aufstands geführt haben. Am Sonntag findet ein traditionelles festliches Treffen des Gemeinderats statt, um der Märtyrer der Stadt zu gedenken. Es folgen Bildungsaktivitäten für Jugendliche unter der Überschrift Remember ’89 und ein Jubiläumskonzert. Montag ist ein Tag der Trauer zum Gedenken der Toten. Die Ereignisse werden am 20. Dezember mit einer Feier des Tages gipfeln, als Temeswar die erste kommunismusfreie Stadt in Rumänien wurde. Die antikommunistische Revolution brach am 16. Dezember 1989 in Temeswar aus und breitete sich am 21. Dezember und in anderen Städten des Landes nach Bukarest aus. Bei den Auseinandersetzungen in Rumänien, dem einzigen Land im ehemaligen Ostblock, in dem der Regimewechsel durch Blutvergießen zustande kam und die kommunistischen Führer hingerichtet wurden, wurden mehr als 1.000 Menschen getötet und 3.000 verwundet.



Bukarest: Laut einem am Freitag veröffentlichten Bericht der rumänischen Nationalbank sind die ausländischen Direktinvestitionen in den ersten zehn Monaten des Jahres um 9,74% gestiegen. Die ausländischen Direktinvestitionen betragen 4,56 Milliarden Euro gegenüber 4,15 Milliarden Euro im selben Zeitraum des Jahres 2017. Auf der anderen Seite sank die Zahl der Unternehmen mit ausländischem Kapital in den ersten zehn Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,6% auf 4.718 nach Angaben des Nationalen Handelsregisters.

Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company