RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 15.05.2019


Nachrichten 15.05.2019
Nachrichten 15.05.2019

, 15.05.2019, 18:18


Bukarest: Der rechtsgerichtete Präsident Rumäniens Klaus Iohannis hat bekanntgegeben, dass er am Mittwoch den Grund warum er die PSD Vorschläge für die Ministerien für Justiz, Europäische Fördermittel und Auslandsrumänen in schriftlicher Form vorgelegt habe. In dem an das Leitungsgremium der Regierungskoalition gesendeten Brief wird offenbart, dass die drei keine Erfahrung auf dem Gebiet haben, das sie verwalten sollten. In einer Presseerklärung kritisierte der Staatschef erneut die Regierung der Sozialdemokratischen Partei, die seiner Ansicht nach keine Realisierungen habe und sich nicht mit den Problemen der Rumänen beschäftigen würde. Im April schlug Premierministerin Viorica Dăncilă an das Justizministerium Eugene Nicolicea vor, für das Ministerium für Europäische Fördermittel Oana Florea, Mitglied der Abgeordnetenkammer, und an das Ministerium für Auslandsrumänen Titus Liviu Brăiloiu, Mitglied des Senats. Derzeit werden die drei Ministerien von Interimsministern geführt.



Bukarest: Im ersten Quartal 2019 haben Ungarn, Rumänien und Polen das stärkste Wirtschaftswachstum in der Europäischen Union im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet. Das teilte das Europäische Statistikamt mit. Den gleichen Quellen zufolge verzeichnete Ungarn mit 5,2% das stärkste Wachstum, gefolgt von Rumänien mit 5,1 und Polen mit 4,6. Im ersten Quartal 2019 verzeichnete die rumänische Wirtschaft ein Wachstum von 5% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, so das Statistikinstitut des Landes in seinem am Mittwoch veröffentlichten Bericht. Das BIP des Landes stieg im ersten Quartal des Jahres um 1,3% und die Regierung rechnet in diesem Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 5,5%. In der vergangenen Woche hat die Europäische Kommission das Wirtschaftswachstum Rumäniens in diesem Jahr von zuvor 3,8 % auf 3,3 % gesenkt. Auch die IWF-Prognose sank von zuvor 3,4 auf 3,1%.



Bukarest: 30 Jahre nach der antikommunistischen Revolution in Rumänien hat der Präsident des Landes Klaus Iohannis angekündigt, dass 2019 zum Jahr der Dankbarkeit erklärt wird. Am 20. Mai, dem Tag, an dem vor dreißig Jahren im postkommunistischen Land die ersten freien Wahlen stattfanden, soll eine Feier zu Ehren der Opfer der kommunistischen Diktatur stattfinden.



Bukarest: Gewerkschafter aus dem rumänischen Strafvollzug haben am Mittwoch die Proteste fortgesetzt, die am Montag begonnen haben, als Protestaktionen in den Gefängnissen von Rahova in Bukarest und Aiud in Zentralrumänien. Die Demonstranten fordern die Bestätigung des Polizistenstatus im Strafvollzug und die Bezahlung der geleisteten Überstunden. Gewerkschafter haben angekündigt, dass sie jeden Montag, Mittwoch und Freitag mehr Proteste durchführen werden, bis ihre Anforderungen erfüllt sind. Interimsjustizministerin Ana Birchall führte am Montag und Dienstag Gespräche mit den Demonstranten, um eine Lösung für ihre Probleme zu finden.



Bukarest: Am Mittwoch findet in Bukarest das siebte Treffen der Bildungsminister aus Asien und Europa (ASEM) statt, eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe von Treffen und Konferenzen, die während der rotierenden EU-Präsidentschaft Rumäniens stattfinden. Das diesjährige Treffen konzentriert sich auf die Art der Bildung, die verbindet: Integration, Mobilität und Exzellenz zur Unterstützung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung. Ein wichtiges Thema auf der Tagesordnung der Gespräche ist die Art und Weise, wie der ASEM-Bildungsprozess zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt. ASEM ist eine 1996 ins Leben gerufene Kooperationsplattform zwischen Europa und Asien, die darauf abzielt, den Dialog zwischen den beiden Regionen zu festigen. ASEM hat derzeit 53 Partner: 51 Länder (28 EU-Mitglieder plus Schweiz und Norwegen, 21 asiatische Länder sowie zwei internationale Organisationen, die EU und das ASEAN-Sekretariat, das Nationen aus Südostasien zusammenbringt.



Sport: Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep, WTA Nr.2, spielt heute in Rom gegen die Tschechin Marketa Vondrousova in der zweiten Runde des WTA-Turniers. Auch heute, in der gleichen Runde des Wettbewerbs, trifft eine weitere Rumänin, Mihaela Buzarnescu, auf Jelena Goerges aus Deutschland. Gestern in der ersten Runde des Wettbewerbs spielte Buzarnescu gegen die Lettin Jelena Ostapenko, die sich bei 6:2, 5:4 gegen Buzarnescu aus dem Spiel zurückzog. Das rumänisch-niederländische Paar gebildet aus Horia Tecau und Jean Julien Rojer wurde beim ATP Masters 1000 Turnier in Rom vom amerikanischen Paar Bob und Mike Bryan mit 6-4, 7-6 Punkten übertroffen. Wir erinnern daran, dass das niederländisch-rumänische Paar am Sonntag das Finale des Turniers in Madrid gewonnen hat.



Wetter: Das Wetter in Rumänien ist instabil. Bis Mittwochabend gilt in 13 Landkreisen die Warnstufe Gelb für starker Regen. Die THT liegen zwischen 14 und 23 Grad. Am Mittag wurden in Bukarest 17 Grad verzeichnet.

19.08.2025
Newsflash Dienstag, 19 August 2025

19.08.2025

Rumänien hat im Rahmen seines OECD-Beitrittsprozesses 14 von 25 Kapitel abgeschlossen. Ein zentrales Anliegen der Organisation ist derzeit das...

19.08.2025
Nachrichten 18.08.2025
Newsflash Montag, 18 August 2025

Nachrichten 18.08.2025

In Washington findet ein historisches Treffen zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine statt, gefolgt von einem weiteren Treffen, an dem...

Nachrichten 18.08.2025
Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Sonntag, 17 August 2025

Nachrichten 17.08.2025

Die Regierung in Bukarest treibt die Arbeiten am zweiten Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits voran. Premierminister Ilie Bolojan...

Nachrichten 17.08.2025
Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Samstag, 16 August 2025

Nachrichten 16.08.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating Rumäniens bei „BBB minus“ mit negativem Ausblick bestätigt. „Die Entscheidung von...

Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Freitag, 15 August 2025

Nachrichten 15.08.2025

Der Tag der Marine ist ein Tag der nationalen Einheit, und solange wir gemeinsam zu unseren nationalen Werten stehen, sind wir stärker, erklärte...

Nachrichten 15.08.2025
Newsflash Donnerstag, 14 August 2025

Nachrichten 14.08.2025

Rating – Rumänien erwartet am Freitag die Entscheidung der internationalen Ratingagentur Fitch über die Bonität des Landes. Finanzminister...

Nachrichten 14.08.2025
Newsflash Mittwoch, 13 August 2025

Nachrichten 13.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat am Mittwoch per Videokonferenz an der Sitzung der „Koalition des guten Willens“ teilgenommen –...

Nachrichten 13.08.2025
Newsflash Dienstag, 12 August 2025

12.08.2025

Die Reform der Kommunalverwaltung in Rumänien sieht den Abbau von 40.000 Stellen vor. Dadurch sollen jährlich 2,2 Milliarden Lei – umgerechnet...

12.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company