RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 16.06.2023

Die Minister für Bildung, Arbeit und Finanzen werden am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Bildungsgewerkschaften zusammentreffen, um Gespräche über die Gehaltsordnung für das Bildungswesen aufzunehmen, die in das neue Gehaltsgesetz aufgenommen werden soll, so Regierungsquellen. Am Freitag hatte der neue Premierminister Marcel Ciolacu ein Treffen mit Gewerkschaftern in diesem Bereich. Am Donnerstag hatte Ciolacu auf der ersten Sitzung der neuen Regierung die Senkung der Preise für Grundnahrungsmittel und die Senkung der Inflation als vorrangige Ziele genannt.

Nachrichten 16.06.2023
Nachrichten 16.06.2023

, 16.06.2023, 18:11



Die Gewerkschaftsvertreter der nationalen Fluggesellschaft TAROM drohen mit Streik, wenn ihre Gehälter nicht erhöht werden. Sie fordern eine Erhöhung um 15 %, während das Verkehrsministerium nur 8 % akzeptiert, unter der Bedingung, dass das seit 15 Jahren in Schwierigkeiten steckende Unternehmen eine Umstrukturierung durchführt. Auch die Gewerkschaftsvertreter der Föderation Solidarität im Gesundheitswesen, die landesweit Streikposten in den medizinischen Einheiten aufgestellt haben, stellen Forderungen. Die Demonstration fand statt, ohne dass der Betrieb unterbrochen wurde. Die Gewerkschaftsvertreter fordern gesetzeskonforme Löhne und Sozialleistungen sowie die Aufhebung des Einstellungsstopps im öffentlichen Gesundheitssystem. Sie behaupten, dass, wenn keine Lösung gefunden wird, am 27. Juni ein Warnstreik und am 1. Juli ein Generalstreik stattfinden wird. Zur Erinnerung: Ein dreiwöchiger Generalstreik in der voruniversitären Bildung wurde am Montag beendet, nachdem die Regierung zugesagt hatte, die Gehälter zu erhöhen und den Beschäftigten vor Ort Boni anzubieten.



Die rumänisch-deutsche Regierungskommission zur Frage der ethnischen Deutschen in Rumänien, die am Donnerstag in Timisoara (West) zusammentrat, erstellte ein Protokoll über die gemeinsame Zusammenarbeit zur Bewahrung der Identität der Deutschen. Das Treffen fand in diesem Jahr vor dem Hintergrund einer intensiven Dynamik der rumänisch-deutschen Beziehungen statt, die auch in erheblichem Maße auf den Beitrag der deutschen Minderheit zurückzuführen ist. Es wurde vereinbart, die bilateralen Beziehungen durch Kultur und Kunst, durch wirtschaftliche Projekte und die Erhaltung einiger deutscher Gebäude und Kunstdenkmäler in Rumänien sowie durch die Unterstützung des deutschsprachigen Unterrichts, die Entsendung einiger Lehrkräfte aus Deutschland und die Entwicklung der dualen Ausbildung zu fördern. Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Rumäniens und der zweitgrößte Investor in Rumänien, mit mehr als 25.000 Unternehmen vor Ort und mit einem investierten Kapital von 5,5 Milliarden Euro.



Der Premierminister der Republik Moldau, Dorin Recean, wird am Samstag in Bukarest erwartet, wie Regierungsquellen berichteten. Dieser wird vom rumänischen Premierminister Marcel Ciolacu empfangen werden. Der Chef der Exekutive wird demnächst voraussichtlich seinen ersten Auslandsbesuch in Deutschland absolvieren, wo er Bundeskanzler Olaf Scholz treffen wird.



Die Flut, die durch den Bruch des Nova-Kahovka-Staudamms am Dnepr in der Ukraine verursacht wurde, wird Experten zufolge in etwa zehn Tagen die Schwarzmeerküste erreichen. Der Verschmutzungsgrad des Meeres steigt, aber die rumänischen Behörden versichern, dass es keinen Grund zur Sorge gibt. Das Nationale Institut für Öffentliche Gesundheit kündigte an, dass ab Donnerstag die Wasserqualität in den Bezirken der Region zwei Wochen lang täglich überwacht wird und die Ergebnisse veröffentlicht werden. Gleichzeitig wurden in der Ukraine trotz der Befürchtung, dass es zu Choleraausbrüchen kommen könnte, keine Krankheitsfälle gemeldet. In Rumänien wurde in den letzten 30 Jahren kein Fall von Cholera registriert. Der Bevölkerung wird geraten, nur Wasser aus sicheren Quellen zu trinken und Lebensmittel aus dem Meer sehr gut zuzubereiten.



Die Grundlage für den Aufbau und das Funktionieren eines rumänischen Wirtschaftsmodells sollte die der Europäischen Union sein, und die Behörden in Bukarest sollten Maßnahmen ergreifen, um das Angebot und die Binnennachfrage ins Gleichgewicht zu bringen – sagte der Gouverneur der Zentralbank, Mugur Isărescu. Dieser forderte auch Unternehmer und Wirtschaftsforscher auf, sich öffentlich zu äußern, um dazu beizutragen, die Qualität der in der Gesellschaft zirkulierenden Informationen zu verbessern.


Nachrichten 13.06.2024
Newsflash Donnerstag, 13 Juni 2024

Nachrichten 13.06.2024

Bukarest: Nach Angaben der Ständigen Wahlbehörde soll heute die Zentralisierung der Stimmen und die Validierung der Europa- und Kommunalwahlen vom...

Nachrichten 13.06.2024
Nachrichten 11.06.2024
Newsflash Dienstag, 11 Juni 2024

Nachrichten 11.06.2024

Wahlergebnisse: Bei den am Sonntag stattgefunden Kommunalwahlen hat die bürgerliche Vereinigte Rechte Allianz (ADU) 27 % der Wahlstimmen für das...

Nachrichten 11.06.2024
09.06.2024
Newsflash Sonntag, 09 Juni 2024

09.06.2024

Sonntag ist in Rumänien Europa- und Kommunalwahltag. Für rund 19 Millionen Stimmberechtigte wurden im Land fast 19.000 Wahllokale eingerichtet, die...

09.06.2024
08.06.2024
Newsflash Samstag, 08 Juni 2024

08.06.2024

In Rumänien ist der Samstag ein Tag der Besinnung im Vorfeld der Europa- und Kommunalwahlen vom Sonntag. Die Wahllokale öffnen um 7:00 Uhr und...

08.06.2024
Newsflash Donnerstag, 06 Juni 2024

Nachrichten 06.06.2024

LÖHNE: Die Regierung in Bukarest will am heutigen Donnerstag eine Lohnerhöhung genehmigen. Damit sollen die Mindestlöhne in Rumänien ab dem 1....

Nachrichten 06.06.2024
Newsflash Mittwoch, 05 Juni 2024

Nachrichten 05.06.2024

19 Millionen rumänische Wähler geben am Sonntag ihre Stimme bei den Kommunal- und Europawahlen ab. Fast 19 000 Wahllokale werden in Rumänien und...

Nachrichten 05.06.2024
Newsflash Dienstag, 04 Juni 2024

Nachrichten 04.06.2024

Der syrische Staatsangehörige, der am Montag einen Molotowcocktail gegen die Eingangstür der israelischen Botschaft in Bukarest geworfen hat, wurde...

Nachrichten 04.06.2024
Newsflash Montag, 03 Juni 2024

Nachrichten 03.06.2024

In Rumänien ist dies die letzte Woche des Wahlkampfs vor den Europa- und Kommunalwahlen, die beide am Sonntag, den 9. Juni, stattfinden werden. Etwa...

Nachrichten 03.06.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company