RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 17.04.2019

Bukarest: Die zwei Kammern des Parlaments in Bukarest, die zu einer gemeinsamen Sitzung zusammenkommen sind, haben den Antrag des Präsidenten Klaus Iohannis, am 26. Mai gleichzeitig mit den Wahlen zum Europäischen Parlament ein Referendum durchzuführen, bewilligt. Das Staatsoberhaupt hat vorgeschlagen, Amnestie und Begnadigung bei Korruption sowie Eilverordnungen im Bereich der Kriminalität und der Justiz zu verbieten. Das Staatsoberhaupt will auch die Wähler fragen, ob andere Behörden, mit Ausnahme des Bürgerbeauftragten, das Recht haben sollten, das Verfassungsgericht über die Beschlüsse zu informieren. Der Präsident hat die Volksbefragung initiiert, nachdem die Regierungskoalition gebildet aus der Sozialdemokratischen Partei (PSD) und der Allianz der Liberalen und Demokraten (ALDE) zahlreiche legislative Veränderungen im Justizbereich vorgenommen hat, die sowohl in In- und Ausland auf heftige Kritik gestoßen sind.

Nachrichten 17.04.2019
Nachrichten 17.04.2019

, 17.04.2019, 18:28

Bukarest: Die zwei Kammern des Parlaments in Bukarest, die zu einer gemeinsamen Sitzung zusammenkommen sind, haben den Antrag des Präsidenten Klaus Iohannis, am 26. Mai gleichzeitig mit den Wahlen zum Europäischen Parlament ein Referendum durchzuführen, bewilligt. Das Staatsoberhaupt hat vorgeschlagen, Amnestie und Begnadigung bei Korruption sowie Eilverordnungen im Bereich der Kriminalität und der Justiz zu verbieten. Das Staatsoberhaupt will auch die Wähler fragen, ob andere Behörden, mit Ausnahme des Bürgerbeauftragten, das Recht haben sollten, das Verfassungsgericht über die Beschlüsse zu informieren. Der Präsident hat die Volksbefragung initiiert, nachdem die Regierungskoalition gebildet aus der Sozialdemokratischen Partei (PSD) und der Allianz der Liberalen und Demokraten (ALDE) zahlreiche legislative Veränderungen im Justizbereich vorgenommen hat, die sowohl in In- und Ausland auf heftige Kritik gestoßen sind.



Bukarest: Das Plenum des Senats in Bukarest hat am Mittwoch den Entwurf zur Änderung des Strafgesetzbuches, wie durch den Sonderausschuss für Justiz erarbeitet wurde, gebilligt. Dienstag hatte die Kommission einen positiven Bericht für die Änderungen des Strafgesetzbuchs gegeben. Mehrere Bestimmungen, die in der ursprünglichen Form vom Verfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt wurden, wurden beseitigt. Mehrere Artikel, die von der Opposition kritisiert wurden, blieben in ihrer ursprünglichen Form mit der Begründung, dass sie nicht angegriffen oder für verfassungswidrig erklärt wurden. Einer von ihnen bezieht sich auf die Reduzierung der Strafe vorgeschriebenen Fristen. Ein weiterer auf die Aufhebung des Atrikels über Fahrlässigkeit. Eine weitere Änderung sieht eine Frist von einem Jahr, in dem eine Kündigung gemacht werden kann. Justizminister Tudorel Toader will nicht die Änderungen des Strafgesetzbuches per Eilverodnung fördern. Ausschussvorsitzender Florin Iordache erklärte, dass die Dringlichkeit erforderlich sei. Die PSD-ALDE Regierung scheiterte bei der Umsetzung der Artikel, die als verfassungsmäßig gelten. Tudorel Toader sagte, das Parlament hatte die Aufgabe, das Strafgesetzbuch mit den Entscheidungen des Verfassungsgerichts in Einklang zu bringen, da dies ein Gesetzentwurf ist. Die Opposition wirft es als ein Manöver dass einige politische Führer an der Macht für Strafsachen rutschen sollen. Die Abgeordnetenkammer ist das Entscheidungsgremium.



Paris: Die französische Regierung hat sich in der Sitzung von Mittwoch unter dem Vorsitz des Präsidenten Emmanuel Macron mit dem Brand, der die Kathedrale Notre Dame in Paris, das meistbesuchte Denkmal Europas, teilweise zerstört hat, befasst. In einer Fernsehansprache versprach Macron, dass der Wiederaufbau des Denkmals nicht länger als fünf Jahre dauern würde. Der französische Prasident lobte die Feuerwehrleute, die die Katastrophe verhindert haben. Das Feuer, das in der Nacht von Montag ausbrach, hat die ganze Welt schockiert. Zahlreiche Menschen spendeten bereits für den Wierderaufbau. Die Kathedrale Notre Dame ist ein UNESCO-Kulturerbe, das jährlich Millionen von Touristen anzieht. Bisher wurden 800 Millionen Euro fur den Wiederaufbau zugesagt. Mittwoch Abend werden Kirchen in ganz Frankreich ihre Glocken läuten, zu der Stunde als das Feuer ausbrach. Hohe Beamte in Bukarest und Vertreter der rumänisch-orthodoxen Kirche haben Botschaften der Solidarität mit dem französischen Volk übermittelt.



Bukarest: Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Mittwoch in Bukarest eine Rede zur Eröffnung der internationalen Konferenz mit dem Titel Stärkung der Ostflanke der NATO, Herausforderungen und Strategien für kohärente Maßnahmen im Ostsee- und Schwarzmeerraum gehalten. Das Staatsoberhaupt sprach sich mit Entschlossenheit für eine gemeinsame, feste und kohärente Haltung, entlang der gesamten Ostflanke des Bündnisses. Iohannis sagte, dass eine derartige Haltung erforderlich sei, für eine dringend benötigte Abschreckung- und Verteidigung, da im Schwarzmeergebiet immer noch eingefrorene Konflikte und latente Spannungen bestehen. Darüber hinaus sei ein Klima der Konfrontation spürbar, mit einer immer stärkeren Militarisierung, mit intensiveren hybriden Aktionen gegen Rumänien und die NATO-Partner, so das Staatsoberhaupt weiter.



Bukarest: Die Senatstagung in Bukarest, ist aus Mangel an Beschlussfähigkeit ausgesetzt worden. Die rumänischen Senatoren sollten über den einfachen Antrag, der von den beiden wichtigsten Parteien der Opposition, der Liberalen Partei und der Partei Rettet Rumänien, gegen Justizminister Tudorel Toader eingereicht wurde, dieskutieren und abstimmen. Die Abstimmung wurde letzte Woche zweimal und diese Woche bereits einmal verschoben. Die Unterzeichner fordern Minister Toader auf, seine Versuche, Änderungen am Strafrechts vorzunehmen, aufzugeben und seine Vorschläge mit dem Verfassungsgericht abzustimmen. Sie forderten ihn auch auf, Rechtsvorschriften zurückzuziehen, die gegen die Rechtsstaatlichkeit verstoßen. Die Opposition forderte den Minister desgleichen auf, die liberale Initiative zur Abschaffung der Abteilung für die Untersuchung der Korruptionsermitter zu unterstützen.

Nachrichten 05.05.2025
Newsflash Montag, 05 Mai 2025

Nachrichten 05.05.2025

Der Führer der rechtsextremen Oppositionspartei Allianz für die Einheit der Rumänen, der Souveränist George Simion, gewann die erste Runde der am...

Nachrichten 05.05.2025
04.05.2025
Newsflash Sonntag, 04 Mai 2025

04.05.2025

Nach Abgabe seiner Stimme im Wahllokal hat Übergangsstaatschef Ilie Bolojan zur Bedeutung dieser Wahlen für Rumänienerklärt, dass der künftige...

04.05.2025
03.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
02.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company