RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 17.09.2019

Die rumänische Ministerpräsidentin Viorica Dăncilă hat bekanntgegeben, dass sie am Mittwoch anlässlich der zweiten Runde der Regierungskonsultationen zwischen den Rumänien und Polen ein Treffen mit ihrem polnischen Amtskollegen Mateusz Morawiecki in Bukarest haben werde. Bei dieser Gelegenheit werden mehrere Absichtserklärungen in Bereichen wie Infrastruktur, Energie, Verkehr, Kommunikation, Digitalisierung, Unternehmertum und Verwaltung europäischer Fonds unterzeichnet. Andererseits wird Viorica Dăncilă am Sonntag einen Besuch in den Vereinigten Staaten beginnen. Der Besuch wird eine starke wirtschaftliche Komponente“ haben und auch eine gute Gelegenheit sein, den amerikanischen Investoren die Geschäftsmöglichkeiten in Rumänien zu präsentieren“. Wir stärken die Beziehungen zu den EU-Mitgliedstaaten, vertiefen aber gleichzeitig unsere strategische Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten“, sagte Viorica Dăncilă. Geplant sind Treffen mit US-Beamten und Geschäftsleuten.

Nachrichten 17.09.2019
Nachrichten 17.09.2019

, 17.09.2019, 18:11

Die rumänische Ministerpräsidentin Viorica Dăncilă hat bekanntgegeben, dass sie am Mittwoch anlässlich der zweiten Runde der Regierungskonsultationen zwischen den Rumänien und Polen ein Treffen mit ihrem polnischen Amtskollegen Mateusz Morawiecki in Bukarest haben werde. Bei dieser Gelegenheit werden mehrere Absichtserklärungen in Bereichen wie Infrastruktur, Energie, Verkehr, Kommunikation, Digitalisierung, Unternehmertum und Verwaltung europäischer Fonds unterzeichnet. Andererseits wird Viorica Dăncilă am Sonntag einen Besuch in den Vereinigten Staaten beginnen. Der Besuch wird eine starke wirtschaftliche Komponente“ haben und auch eine gute Gelegenheit sein, den amerikanischen Investoren die Geschäftsmöglichkeiten in Rumänien zu präsentieren“. Wir stärken die Beziehungen zu den EU-Mitgliedstaaten, vertiefen aber gleichzeitig unsere strategische Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten“, sagte Viorica Dăncilă. Geplant sind Treffen mit US-Beamten und Geschäftsleuten.




Das rumänische Außenministerium verurteilt die Anschläge vom 14. September auf zwei Ölanlagen in Saudi-Arabien. Wir bekunden unsere volle Unterstützung und Solidarität mit den saudischen Behörden und der Bevölkerung. Wir bekräftigen die Tatsache, dass jeder Angriff auf die zivile Infrastruktur inakzeptabel ist, gegen das Völkerrecht verstößt und eine echte Bedrohung für die regionale Stabilität darstellt, und zwar unter Berücksichtigung der eskalierenden Spannungen in der Region“, schreibt das Außenministerium in einer Pressemitteilung. Das Ministerium schreibt auch, dass der Angriff die Unsicherheit auf dem Weltmarkt erhöhen wird, da er die Ölförderkapazität Saudi-Arabiens, des größten Ölproduzenten der Welt, beeinträchtigt, indem er die Ölpreise auf dem internationalen Markt potenziell erhöht und die Dialogbemühungen im Hinblick auf die Suche nach Lösungen für bestehende Streitigkeiten untergräbt. Andererseits sagte Präsident Donald Trump, dass die Vereinigten Staaten über die Mittel verfügen, um auf die Drohnenschläge gegen die Ölanlagen Saudi-Arabiens zu reagieren, aber vorerst geht es darum, die Verantwortlichen zu identifizieren. Die Angriffe wurden von schiitischen und Houthi-Milizen beansprucht, die vom Iran unterstützt wurden und sich in den letzten vier Jahren im Krieg mit Saudi-Arabien und seinen sunnitischen Verbündeten befanden.




Rund 5.400 Soldaten aus 16 Ländern, darunter Rumänien, nehmen an der multinationalen Übung Saber Junction 19 teil, die bis zum 30. September in Deutschland stattfindet. Das hat der Generalstab der rumänischen Landstreitkräfte angekündigt. Außerdem nehmen Militärs aus Aserbaidschan, Bosnien, Bulgarien, Kroatien, Georgien, Italien, Kosovo, Litauen, Mazedonien, Moldawien, Polen, den USA, der Türkei und der Ukraine teil. Saber Junction 19 trägt zur Stärkung der Sicherheit Europas bei und fördert die regionale Sicherheit und Stabilität. Für die gemeinsame Übung in Deutschland ist die rumänische Armee mit 150 Infanteriesoldaten und 20 technischen Geräten vertreten. Weitere 50 Soldaten der rumänischen Landstreitkräfte trainieren mit Militärs aus der Republik Moldau im Rahmen der Übung Schildfeuer 19.2, die bis zum 20. September im Gefechtsübungszentrum der moldauischen Nationalarmee stattfindet.




Bulgarien, Griechenland, Polen und Rumänien meldeten den größten Beschäftigungsanteil im Bereich der Landwirtschaft auf EU-Ebene, heißt es in einem heute veröffentlichten Eurostat-Bericht. Von den östlichen und südlichen Gebieten der EU meldeten 27 verschiedene Regionen einen Beschäftigungsanteil, der mindestens dreimal so hoch war wie der EU-Durchschnitt von 4,5%, darunter fünf der sechs Regionen in Bulgarien, acht der dreizehn Regionen in Griechenland, sechs Regionen in Polen und fünf der acht Regionen in Rumänien. Das Entwicklungsgebiet West in Rumänien hatte einen fast dreimal so hohen Anteil an der Beschäftigung in der Industrie wie der EU-Durchschnitt von 15,3%.




In Israel haben zum zweiten Mal in diesem Jahr Parlamentswahlen stattgefunden. Die wichtigsten politischen Parteien, die um den Sitz im Parlament kämpfen, sind die rechte Likud-Partei unter der Führung von Premierminister Benjamin Netanyahu und die Mitte-Links-Blau-Weiße Partei. Experten erinnern sich, dass auf die Abstimmung im April ein wochenlanges Chaos folgte, als die Parteien um die Bildung einer Regierungskoalition kämpften. Eine Debatte hat die Gesellschaft über den religiösen oder weltlichen Charakter des jüdischen Staates entfacht, obwohl Experten sagen, dass er dazu gedacht war, Netanyahus Korruptionsvorwürfe zu überschatten.




Die rumänische Tennisspielerin Ana Bogdan ist am Dienstag beim WTA-Turnier in Seoul, Südkorea, in die 16. Runde vorgedrungen und hat ein Preisgeld von 250.000 Dollar erhalten. Bogdan, 143 WTA, schlug nach der Qualifikation überraschend die Slowenin Polona Hercog, die 6. Same, 6-1, 3-6, 6-1, 6-1. Eine weitere Rumänin Mihaela Buzarnescu die letzte Woche das Halbfinale des Turniers in Hiroshima erreichte, unterlag der 21-jährigen Priscilla Hon aus Australien mit 6:3, 6:4. Auch heute spielt Patricia Tig in der ersten Runde die an Nummer eins gesetzte Maria Sakkari aus Griechenland.




Die rumänische Herren-Volleyballmannschaft verlor in einem Spiel der Gruppe A bei der Europameisterschaft in Montpellier, Frankreich, mit 1-3 gegen Griechenland. Unser Team wird am Mittwoch im letzten Gruppenspiel gegen Portugal antreten. Rumänien unterlag zuvor in der Gruppe A gegen Frankreich, Bulgarien und Italien und verfügt nun nur noch über mathematische Chancen auf den vierten Platz in der Gesamtwertung, was die Qualifikation für die Runde der 16 sichern könnte. Dies ist der erste Auftritt Rumäniens bei einer Europameisterschaft nach 24-jähriger Pause. Bei den Frauen wurde Rumänien in der 16. Runde gegen Serbien ausgeschieden.



Das Internationale Festival George Enescu geht weiter bis zum 22. September in Bukarest und versammelt über 2.500 der renommiertesten Musiker der Welt im Rahmen von 84 Konzerten und Rezitalen. Die Hauptstadt Rumäniens und Städte in Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada und der Republik Moldau veranstalten im Rahmen des Festivals Konzerte.

Nachrichten 11.09.2025
Newsflash Donnerstag, 11 September 2025

Nachrichten 11.09.2025

Die jährliche Inflationsrate ist in Rumänien im August von 7,84 Prozent im Juli auf 9,9 % Prozent gestiegen. Den heute veröffentlichten Daten des...

Nachrichten 11.09.2025
Nachrichten 10.09.2025
Newsflash Mittwoch, 10 September 2025

Nachrichten 10.09.2025

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in...

Nachrichten 10.09.2025
09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company