RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 18.12.2018

Bukarest: Im westrumänischen Temeswar ist auch am Dienstag den Opfern der antikommunistischen Revolution von 1989 gedacht worden. Am 18. Dezember 1989 wurden mehrere junge Menschen auf den Treppen vor der orthodoxen Kathedrale der Stadt erschossen. Am Dienstag sollen in Erinnerung an den damaligen Tag vor 29 Jahren Kerzen angezündet werden. Am Montag war offizieller Trauertag in der Stadt, in der die antikommunistische Revolution begann. Mehr als 1000 Menschen verloren bei den landesweiten Protesten gegen das Regime zwischen dem 16. und 25. Dezember ihr Leben, weitere 3400 wurden verletzt. Rumänien war das einzige Land im Ostblock, in dem die Wende mit Gewalt herbeigeführt wurde. Diktator Nicolae Ceausescu und seine Frau Elena wurden zum Tode verurteilt und am ersten Weihnachtstag hingerichtet.

Nachrichten 18.12.2018
Nachrichten 18.12.2018

, 18.12.2018, 18:03

Bukarest: Im westrumänischen Temeswar ist auch am Dienstag den Opfern der antikommunistischen Revolution von 1989 gedacht worden. Am 18. Dezember 1989 wurden mehrere junge Menschen auf den Treppen vor der orthodoxen Kathedrale der Stadt erschossen. Am Dienstag sollen in Erinnerung an den damaligen Tag vor 29 Jahren Kerzen angezündet werden. Am Montag war offizieller Trauertag in der Stadt, in der die antikommunistische Revolution begann. Mehr als 1000 Menschen verloren bei den landesweiten Protesten gegen das Regime zwischen dem 16. und 25. Dezember ihr Leben, weitere 3400 wurden verletzt. Rumänien war das einzige Land im Ostblock, in dem die Wende mit Gewalt herbeigeführt wurde. Diktator Nicolae Ceausescu und seine Frau Elena wurden zum Tode verurteilt und am ersten Weihnachtstag hingerichtet.



Bukarest: In Rumänien ist am Dienstag ein Programm zur Förderung des Recyclings von Elektroschrott angelaufen. Interessierte Bürger können einen Gutschein im Wert von umgerechnet bis rund 90 Euro bekommen, um sich ein neues Haushaltsgerät zu kaufen. Dafür müssen sie ein altes Gerät zum Händler bringen. Insgesamt 60.000 Gutscheine sollen ausgegeben werden. Umweltministerin Graţiela Gavrilescu zufolge werde die Maßnahme auch zu mehr Stromeinsparungen führen. Das Pendant zu diesem Programm, bei dem Altautos verschrottet werden, ist besonders erfolgreich.



Bukarest: Am Mittwoch soll die Tagung des Obersten Landesverteidigungsrates wiederaufgenommem werden. Der rumänische Staatschef Klaus Iohannis hatte die Tagung auf Aufforderung der Mitglieder des Rates am 11. Dezember suspendiert. Laut der Präsidialverwaltung standen auf der Tagesordnung bedeutende Themen im Bereich Verteidigung, die zu längeren Diskussionen geführt haben. Themen der Gespäche waren, unter anderen, die Projekte zur Ausrüstung der rumänischen Streitkräfte in der Zeitspanne 2019-2028, der Plan der Auslandsmissionen und -operationen der rumänischen Streitkräfte für 2019 und das Aktivitätsprogramm des Obersten Verteidigungsrates im nächsten Jahr.



Brüssel: Der rumänische Verteidigungsminister
Gabriel Leş ist am Dienstag im NATO- Hauptquartier in Brüssel mit dem NATO
Generalsekretär Jens Stoltenberg zusammengekommen. Die Gespräche bezogen sich
auf die Entwicklungen der Sicherheitslage in der Schwarzmeerregion, die
Verteidigung der Ostflanke, die Vorbereitungen für die Übernahme der
EU-Ratspräsidentschaft durch Rumänien am 1. Januar 2019, sowie die Prioritäten
Bukarests für diese Amtszeit. Laut einer Mitteilung des
Verteidigungsministeriums war das Treffen ein Einlass dafür, erneut das
Engagement Rumäniens gegenüber den euroatlantischen Werten sowie gegenüber der von der NATO geförderten
Sicherheit und Verteidigung hervorzuheben.



Wien: Die Verbindungen zwischen Europa und Afrika nehmen zu und es gehe darum, das Verhältnis zu verändern – während Europa früher Hilfestellung leistete, müsse es jetzt zu einer Beziehung zwischen gleichrangigen Partnern kommen, die kooperieren und sich zusammen entwickeln wollen, sagte Rumäniens Präsident Klaus Iohannis auf dem Europa-Afrika Forum in Wien. Rumänien werde für eine konsequente Unterstützung der Allianz zwischen den beiden Kontinenten eintreten, sagte Iohannis, der im Kontext die Studienplätze für junge Menschen aus Afrika erwähnte. Das Forum Europa-Afrika will die Partnerschaft der EU mit dem benachbarten Kontinent stärken und setzt den Schwerpunkt auf nachhaltige Investitionen, Beschäftigung und Digitalisierung.

01.09.2025
Newsflash Montag, 01 September 2025

01.09.2025

In Bukarest tagt das Parlament in gemeinsamer Sitzung von Senat und Abgeordnetenkammer. Auf der Tagesordnung steht die Vertrauensfrage für fünf...

01.09.2025
Nachrichten 31.08.2025
Newsflash Sonntag, 31 August 2025

Nachrichten 31.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan ist am Sonntag zu einem offiziellen Besuch in der Republik Moldau. Gemeinsam mit Präsidentin Maia Sandu...

Nachrichten 31.08.2025
Nachrichten 30.08.2025
Newsflash Samstag, 30 August 2025

Nachrichten 30.08.2025

Die Behörden in Bukarest suchen nach Lösungen für die Rückführung von fast hundert rumänischen Touristen, die Kunden der Agentur Cocktail...

Nachrichten 30.08.2025
Nachrichten 29.08.2025
Newsflash Freitag, 29 August 2025

Nachrichten 29.08.2025

Die Wohnbevölkerung Rumäniens ist zum 1. Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um gut 31.000 Personen zurückgegangen – auf rund 19 Millionen...

Nachrichten 29.08.2025
Newsflash Donnerstag, 28 August 2025

Nachrichten 28.08.2025

Der rumänische Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu vertritt Rumänien am Donnerstag und Freitag bei einem informellen Treffen der...

Nachrichten 28.08.2025
Newsflash Mittwoch, 27 August 2025

Nachrichten 27.08.2025

Rumänien wird ein unerschütterlicher Unterstützer der Ideale der Republik Moldau und der Rumänen jenseits des Pruth bleiben – das erklärte...

Nachrichten 27.08.2025
Newsflash Dienstag, 26 August 2025

Nachrichten 26.08.2025

Kooperation: In Bukarest hat die rumänische Ministerin für Umweltschutz, Wasser- und Forstwirtschaft, Diana Buzoianu, ihren Amtskollegen aus der...

Nachrichten 26.08.2025
Newsflash Montag, 25 August 2025

25.08.2025

Der Senat hat am Montag in einer neuen Sondersitzung eine Notverordnung der Regierung bestätigt. Sie war am Donnerstag beschlossen worden und sieht...

25.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company