RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 19.01.2021

Die zweite Phase der nationalen Impfkampagne gegen Covid-19 ist in Rumänien angelaufen. Die zweite Phase, die insgesamt 6 Millionen Menschen umfasst, schließt Menschen über 65 Jahre, chronisch Kranke und Menschen, die in Schlüsselsektoren arbeiten, ein. Seit Beginn der Pandemie haben sich über 697 Tausend Menschen mit Covid-19 infiziert, und über 630 Tausend wurden für geheilt erklärt. Die Zahl der Todesfälle liegt bei 17.369. Die Zahl der Patienten auf der Intensivstation beträgt 1.050.

Nachrichten 19.01.2021
Nachrichten 19.01.2021

, 19.01.2021, 17:41

Die zweite Phase der nationalen Impfkampagne gegen Covid-19 ist in Rumänien angelaufen. Die zweite Phase, die insgesamt 6 Millionen Menschen umfasst, schließt Menschen über 65 Jahre, chronisch Kranke und Menschen, die in Schlüsselsektoren arbeiten, ein. Seit Beginn der Pandemie haben sich über 697 Tausend Menschen mit Covid-19 infiziert, und über 630 Tausend wurden für geheilt erklärt. Die Zahl der Todesfälle liegt bei 17.369. Die Zahl der Patienten auf der Intensivstation beträgt 1.050.



Personen, die mindestens 10 Tage vor der Einreise nach Rumänien die zweite Impfung mit dem Anti-Covid-Impfstoff erhalten haben, müssen nicht mehr in Quarantäne. Die gleiche Maßnahme gilt für Menschen, die mehr als 10 Tage nach Erhalt der zweiten Impfdosis in direktem Kontakt mit einer infizierten Person waren. Auch Personen, bei denen SARS-CoV-2 bestätigt wurde, können ihre Quarantäne am 10. Tag beenden, sofern sie einen Test haben, dessen Ergebnis negativ ist. Kinder, die mit geimpften Eltern in Länder mit einer hohen Inzidenz von COVID-19 reisen, werden bei ihrer Rückkehr nach Rumänien für zehn Tage unter Quarantäne gestellt, da sie Gefahr laufen, die Krankheit zu verbreiten, sagte Florentina Furtunescu, Vertreterin des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit.Die Liste der Länder mit epidemiologischem Risiko wurde aktualisiert, und kein Land befindet sich in der roten Zone. 48 Länder, darunter Großbritannien, die Niederlande, Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland befinden sich in der gelben Zone.



Die Bukarester Behörden haben versichert, dass es keine Probleme mit der Elektrizitätsversorgung oder den Erdgasvorräten gibt. Die Klarstellungen wurden von Energieminister Virgil Popescu bei einem Fernsehsender gemacht, im Zusammenhang mit den extrem niedrigen Temperaturen, die in den letzten Tagen in Rumänien gemessen wurden. Der Minister sagte jedoch, dass Rekordwerte beim Stromverbrauch und gleichzeitig ein Rückgang der grünen Energie, ausgelöst durch den Mangel an Wind, zu verzeichnen sind. Bis Mittwochmorgen gilt in Rumänien eine Wetterwarnung für sehr niedrige Temperaturen. Die Tiefsttemperaturen reichen von minus 18 bis minus 8 Grad C.



Die Bukarester verbrachten im vergangenen Jahr 165 Stunden im Stau, das ist fast eine Woche, so die Daten eines Herstellers von Navigationssystemen, der auch eine Klassifizierung der Städte mit den meisten Staus erstellt hat. Bukarest rangiert in dieser Hinsicht auf Platz 18 in der Welt und auf Platz 9 in Europa. Laut der Studie dauert eine 30-minütige Fahrt durch Bukarest morgens 19 Minuten länger und nachmittags 24 Minuten länger.



Die Amerikaner bereiten sich auf die Amtseinführung des gewählten Präsidenten Joe Biden vor, die am Mittwoch in Washington DC stattfinden soll. Etwa 25 Tausend Soldaten der Nationalgarde wurden in die Stadt entsandt, um die Polizei zu unterstützen, ein noch nie dagewesenes Maß an Sicherheit im Zusammenhang mit der Gewalt im Kapitol am 6. Januar. Nach Angaben des Korrespondenten von Radio Rumänien in Washington ist die Zahl der um das Kongressgebäude entsandten Militärs größer als die Zahl der amerikanischen Truppen im Irak, in Afghanistan und in Syrien zusammengenommen. Nachdem das FBI Informationen erhalten hat, wonach sich Extremisten innerhalb der Nationalgarde einschleusen könnten, kontrollieren die Behörden nun das Militär im Sicherheitsbereich. Der designierte Präsident Joe Biden hat die Öffentlichkeit gebeten, am Tag der Amtseinführung zu Hause zu bleiben, wegen der Coronavirus-Pandemie und aus Angst vor neuer möglicher Gewalt.

19.08.2025
Newsflash Dienstag, 19 August 2025

19.08.2025

Rumänien hat im Rahmen seines OECD-Beitrittsprozesses 14 von 25 Kapitel abgeschlossen. Ein zentrales Anliegen der Organisation ist derzeit das...

19.08.2025
Nachrichten 18.08.2025
Newsflash Montag, 18 August 2025

Nachrichten 18.08.2025

In Washington findet ein historisches Treffen zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine statt, gefolgt von einem weiteren Treffen, an dem...

Nachrichten 18.08.2025
Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Sonntag, 17 August 2025

Nachrichten 17.08.2025

Die Regierung in Bukarest treibt die Arbeiten am zweiten Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits voran. Premierminister Ilie Bolojan...

Nachrichten 17.08.2025
Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Samstag, 16 August 2025

Nachrichten 16.08.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating Rumäniens bei „BBB minus“ mit negativem Ausblick bestätigt. „Die Entscheidung von...

Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Freitag, 15 August 2025

Nachrichten 15.08.2025

Der Tag der Marine ist ein Tag der nationalen Einheit, und solange wir gemeinsam zu unseren nationalen Werten stehen, sind wir stärker, erklärte...

Nachrichten 15.08.2025
Newsflash Donnerstag, 14 August 2025

Nachrichten 14.08.2025

Rating – Rumänien erwartet am Freitag die Entscheidung der internationalen Ratingagentur Fitch über die Bonität des Landes. Finanzminister...

Nachrichten 14.08.2025
Newsflash Mittwoch, 13 August 2025

Nachrichten 13.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat am Mittwoch per Videokonferenz an der Sitzung der „Koalition des guten Willens“ teilgenommen –...

Nachrichten 13.08.2025
Newsflash Dienstag, 12 August 2025

12.08.2025

Die Reform der Kommunalverwaltung in Rumänien sieht den Abbau von 40.000 Stellen vor. Dadurch sollen jährlich 2,2 Milliarden Lei – umgerechnet...

12.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company