RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 19.03.2019

Nachrichten 19.03.2019
Nachrichten 19.03.2019

, 19.03.2019, 17:44

Brüssel: Die rumänische Premierministerin Viorica
Dăncilă hat am Dienstag einen zweitägigen Besuch in Brüssel begonnen. Geplant
sind Treffen mit mehreren europäischen Würdenträgern. Zusammen mit dem
Präsidenten des Europäischen Rates Donald Tusk und der Europäischen Kommission
Jean-Claude Juncker wird Viorica Dancila am Mittwoch den dreigliedrigen
Sozialgipfel leiten. Die Veranstaltung mit dem Thema Ein stärkeres, vereintes
und für die Zukunft orientiertes Europa konzentriert sich auf das Wirtschaftswachstum
und die Arbeitskraft. Die rumänische Ratspräsidentschaft hat sich stark
angestrengt und die Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament über die
meisten legislativen Dossiers erfolgreich abgeschlossen. Die rumänische
Premierministerin wird am Donnerstag in Brüssel eine Debatte eröffnen. Das
Thema ist Europas Bedeutung für die Bürger.


Bukarest: Das Europäische Komitee zur Verhütung von Folter (CPT) hat sich besorgt über das geäußert, was es als die Missbrauch und unangemessene Bedingungen bezeichnet, die es in rumänischen Haftanstalten immer noch gibt. In einem am Dienstag veröffentlichten Bericht nach dem Besuch bei 10 Haftanstalten im Februar dieses Jahres weisen CPT-Mitglieder auf Fälle von körperlicher Misshandlung der Inhaftierten durch das Gefängnispersonal und die Polizei sowie auf Gewalt unter Inhaftierten hin. Sie fordern das Innenministerium und die rumänische Polizeiinspektion auf, eine klare Botschaft zu senden, dass die Misshandlung von Inhaftierten illegal und unprofessionell ist und dementsprechend bestraft wird. Das CPT würdigt die seit 2014 unternommenen Anstrengungen zur Reform des Strafvollzugs in Rumänien, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung des Bewährungsdienstes, einen Rückgang der Gefängnisinsassen um 30% und die Einführung von Entschädigungen für die in überfüllten Gefängnissen inhaftierten Personen.



Bukarest: Die Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament
und dem Rat der EU über die Ernennung des neuen europäischen
Generalstaatsanwalts haben am Dienstag begonnen. Die ehemalige rumänische Anti-Korruptions-Chefin Laura Codruţa Kövesi ist eine der Kandidaten für diesen Posten. Falls die Verhandlungsteams keine Einigung erzielen können, finden am 27. März sowie am 4. und 10. April weitere Runden statt. Der Präsident des Europäischen Parlaments Antonio Tajani übermittelte kürzlich dem rumänischen Minister für Europafragen George Ciamba, dem amtierenden Vorsitzenden des EU-Rates, ein offizielles Schreiben, in dem Laura Codruţa Kövesi als Kandidatin des Europäischen Parlaments für die Leitung der Europäischen Staatsanwaltschaft angekündigt wurde. Der Rat der EU hingegen unterstützt Jean-Francois Bohnert aus Frankreich. Die Europäische Staatsanwaltschaft, die bis Ende 2020 funktionsfähig sein soll, wird ein unabhängiges Gremium sein, das für die Ermittlung und Verfolgung von Straftaten gegen den EU-Haushalt zuständig ist. Der europäische Generalstaatsanwalt hat eine nicht verlängerbare Amtszeit von sieben Jahren.



Brüssel: Die EU-weiten Ausgaben für den Sozialschutz haben sich 2017 auf 2.890 Milliarden Euro belaufen, was 18,8% des BIP und 41,1% der gesamten Staatsausgaben ausmachte, teilte das europäische Statistikamt Eurostat am Dienstag mit. Die Rentenleistungen machten 10% des BIP der Union aus. Die Ausgaben für den Sozialschutz lagen in Irland, Litauen, Malta, Lettland, Rumänien, der Tschechischen Republik und Bulgarien unter 13% des BIP, während sechs Mitgliedstaaten – Finnland, Frankreich, Dänemark, Italien, Österreich und Schweden – mindestens 20% des BIP diesem Bereich zugewiesen haben.



Brüssel: Die EU-Minister für europäische Angelegenheiten treten in Brüssel zusammen, um den Europäischen Frühlingsgipfel vorzubereiten. Sie werden auch die neuesten Entwicklungen im Fall Brexit erörtern, da der 29. März das Ende des Zweijahreszeitraums ist, seitdem das Vereinigte Königreich seine Absicht gemeldet hat, die Union zu verlassen. Die europäischen Staats- und Regierungschefs erwarten von London, dass es seine Absichten für die Zukunft klar zum Ausdruck bringt, und viele von ihnen möchten, dass der europäische Block eine neue Fristverlängerung ablehnt. Bis zu einer erneuten Abstimmung im britischen Parlament über den Rückzug, die London bereits zweimal abgelehnt hat, werden die EU-Minister die politischen und rechtlichen Konsequenzen einer Brexit-Stundung analysieren. Inzwischen hatte der Präsident des Europäischen Rates Donald Tusk Treffen mit wichtigen EU-Chefs, darunter die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron.



Bukarest: Das Odeon Theater in Bukarest hat am Montagabend die 19. Ausgabe der Radio Rumänien Kultur Preisgala veranstaltet. Die Veranstaltung belohnte die wichtigsten Errungenschaften der rumänischen Kultur im vergangenen Jahr. Zu den Empfängern gehörten die Schriftstellerin Gabriela Adameşteanu, der Regisseur Radu Afrim und die Drehbuchautorin Ivana Mladenović. Der Verband Teach for Romania“ gewann die Sektion Bildung für Projekte, die in Schulen in benachteiligten Gemeinden durchgeführt wurden. Eine Auszeichnung für sein Lebenswerk erhielt auch der Pianist Valentin Gheorghiu.

Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025
Newsflash Samstag, 27 September 2025

Nachrichten 27.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltsanpassung dieses Jahres wird am Montag auf der Website des Finanzministeriums zur öffentlichen Einsichtnahme...

Nachrichten 27.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company