RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 20.03.2023

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis wurde am Montag in Abu Dhabi vom Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Mohamed bin Zayed Al-Nahyan, empfangen: Es gibt viele Bereiche – bilateral, regional und global – in denen wir sehr gut zusammenarbeiten können. Es gibt riesige Möglichkeiten, und ich denke, wir beide wollen sie nutzen, sagte das Staatsoberhaupt bei dem Treffen. Laut einer Pressemitteilung schlug Klaus Iohannis vor, bei der Förderung der Klimabildung und der Kompetenzen für den grünen Wandel zusammenzuarbeiten. Er stellte auch die Ziele des Gipfels der Drei-Meeres-Initiative vor, den Rumänien im September in Bukarest veranstalten wird, und erläuterte die Möglichkeiten, die sich dadurch für private Investoren und Investmentfonds ergeben, wobei er auch die Beteiligung von Investoren aus den Vereinigten Arabischen Emiraten anregte. Sein Amtskollege forderte seinerseits den Ausbau der Beziehungen zu Rumänien und eine aktive Präsenz Bukarests bei der COP28, die dieses Jahr in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfinden wird. In diesem Zusammenhang fand eine Zeremonie zur Unterzeichnung bilateraler Dokumente durch rumänische Minister und emiratische Beamte in den Bereichen Energie, Cybersicherheit und Bildung statt. Am Vorabend besuchte Klaus Iohannis Masdar City, ein Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung, dessen Lösungen auf Energieeffizienz und Umweltschutz ausgerichtet sind.

Nachrichten 20.03.2023
Nachrichten 20.03.2023

, 20.03.2023, 18:32

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis wurde am Montag in Abu Dhabi vom Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich Mohamed bin Zayed Al-Nahyan, empfangen: Es gibt viele Bereiche – bilateral, regional und global – in denen wir sehr gut zusammenarbeiten können. Es gibt riesige Möglichkeiten, und ich denke, wir beide wollen sie nutzen, sagte das Staatsoberhaupt bei dem Treffen. Laut einer Pressemitteilung schlug Klaus Iohannis vor, bei der Förderung der Klimabildung und der Kompetenzen für den grünen Wandel zusammenzuarbeiten. Er stellte auch die Ziele des Gipfels der Drei-Meeres-Initiative vor, den Rumänien im September in Bukarest veranstalten wird, und erläuterte die Möglichkeiten, die sich dadurch für private Investoren und Investmentfonds ergeben, wobei er auch die Beteiligung von Investoren aus den Vereinigten Arabischen Emiraten anregte. Sein Amtskollege forderte seinerseits den Ausbau der Beziehungen zu Rumänien und eine aktive Präsenz Bukarests bei der COP28, die dieses Jahr in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfinden wird. In diesem Zusammenhang fand eine Zeremonie zur Unterzeichnung bilateraler Dokumente durch rumänische Minister und emiratische Beamte in den Bereichen Energie, Cybersicherheit und Bildung statt. Am Vorabend besuchte Klaus Iohannis Masdar City, ein Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung, dessen Lösungen auf Energieeffizienz und Umweltschutz ausgerichtet sind.



Der rumänischen Außenminister Bogdan Aurescu erklärte am Montag in Brüssel im Vorfeld des Treffens der EU-Außenminister (Rat für Auswärtige Angelegenheiten), dass Rumänien und die Ukraine im April gemeinsam die erste hochrangige Konferenz zur Sicherheit im Schwarzmeerraum im Rahmen der Internationalen Krim-Plattform organisieren werden. Die Konferenz wird in Bukarest stattfinden und ist nach Ansicht des Ministers eine sehr wichtige Gelegenheit, um auf den Lehren aus dem Krieg aufzubauen und zu sehen, was wir tun können, um die Schwarzmeerregion in Zukunft sicherer zu machen. Am Montag nahm Bogdan Aurescu in Brüssel auch an der internationalen Spenderkonferenz zur Unterstützung der vom Erdbeben am 6. Februar betroffenen Bevölkerung in der Türkei und Syrien teil. Bei dieser Gelegenheit kündigte er ein neues Finanzhilfepaket aus Bukarest an, das sich auf insgesamt 1,3 Millionen Euro beläuft. Der Beamte bekräftigte die Zusage Rumäniens, die humanitären Bemühungen fortzusetzen, der betroffenen Bevölkerung zu helfen und sich an den Wiederaufbauarbeiten zu beteiligen, die in Angriff genommen werden. Er erinnerte daran, dass Rumänien der erste EU-Mitgliedstaat war, der im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens Hilfe vor Ort in der Türkei und wichtige Güter in Syrien bereitgestellt hat.



3 400 rumänische und ausländische Soldaten nehmen ab heute an einer komplexen Übung im Südosten Rumäniens teil, die den Namen Sea Shield 2023 trägt. Es ist die größte von den rumänischen Seestreitkräften in diesem Jahr geplante und durchgeführte Ausbildungsveranstaltung für das Schwarze Meer, das Donaudelta und die Küstenregion. Die Streitkräfte von 12 verbündeten Staaten und Partnerstaaten werden an der Mission teilnehmen, begleitet von Schiffen, Flugzeugen und anderen Kampfelementen. Die Übung, die zur Verbesserung der Interoperabilität zwischen den teilnehmenden Streitkräften beiträgt und Teil der multinationalen Ausbildungsprogramme der NATO ist, wird bis zum 2. April dauern.



Der rumänische Ministerpräsident Nicolae Ciucă wird diese Woche in die benachbarte Republik Moldau reisen, um seinen prowestlichen Amtskollegen Dorin Recean zu treffen. Ministerpräsident Ciucă wird die Unterstützung Rumäniens für Reformen, die Stärkung der Wirtschaft, der Widerstandsfähigkeit und der Sicherheit des Nachbarlandes sowie für den weiteren europäischen Kurs bekräftigen. Andererseits hat der Oberste Sicherheitsrat in Chisinau nach der am Montag von Präsidentin Maia Sandu einberufenen Sitzung im Zusammenhang mit der Ausnahmesituation in der Justiz mehrere Beschlüsse gefasst. Einer davon ist die Beschleunigung der Schaffung des Obersten Rates der Magistratur, der innerhalb von 30 Tagen seine Arbeit aufnehmen soll. Nach dem Ende des Treffens stellte die Staatschefin fest, dass einige Personen im System sich gegen die Reinigung der Justiz wehren und sie weiterhin für ihre eigenen Interessen nutzen wollen. Wir brauchen eine von Korruption unabhängige Justiz, die Recht spricht und das Vertrauen der Bürger wiederherstellt, schloss Maia Sandu.


Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025
Newsflash Samstag, 27 September 2025

Nachrichten 27.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltsanpassung dieses Jahres wird am Montag auf der Website des Finanzministeriums zur öffentlichen Einsichtnahme...

Nachrichten 27.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company