RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 20.06.2023

Der rumänische Verteidigungsminister Angel Tîlvăr absolviert einen offiziellen Besuch in Paris. Am Rande der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Le Bourget führte er Gespräche mit dem Kommandeur der US-Luftstreitkräfte in Europa und Afrika, General James B. Hecker. Die strategische Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten ist neben der Mitgliedschaft in der NATO und der EU eine der Säulen der nationalen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, bekräftigte der rumänische Verantwortliche bei dieser Gelegenheit. Er würdigte auch den Beitrag der USA zur Sicherung der Verteidigung und Abschreckung an der NATO-Ostflanke, insbesondere durch die Stationierung von Streitkräften und Ausrüstung in Rumänien, und nicht zuletzt die Unterstützung Washingtons für den Kauf von F-16-Flugzeugen von Norwegen. Ebenfalls in Paris nahm der rumänische Minister an der Konferenz European Air and Missile Defence teil und führte Gespräche mit seinem israelischen Amtskollegen Yoav Gallant.

Nachrichten 20.06.2023
Nachrichten 20.06.2023

, 20.06.2023, 18:11

Der rumänische Verteidigungsminister Angel Tîlvăr absolviert einen offiziellen Besuch in Paris. Am Rande der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Le Bourget führte er Gespräche mit dem Kommandeur der US-Luftstreitkräfte in Europa und Afrika, General James B. Hecker. Die strategische Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten ist neben der Mitgliedschaft in der NATO und der EU eine der Säulen der nationalen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, bekräftigte der rumänische Verantwortliche bei dieser Gelegenheit. Er würdigte auch den Beitrag der USA zur Sicherung der Verteidigung und Abschreckung an der NATO-Ostflanke, insbesondere durch die Stationierung von Streitkräften und Ausrüstung in Rumänien, und nicht zuletzt die Unterstützung Washingtons für den Kauf von F-16-Flugzeugen von Norwegen. Ebenfalls in Paris nahm der rumänische Minister an der Konferenz European Air and Missile Defence teil und führte Gespräche mit seinem israelischen Amtskollegen Yoav Gallant.


Die Menschen in Rumänien haben eine beispiellose Solidarität bewiesen und den Flüchtlingen aus der Ukraine Sicherheit und Ruhe geboten, sagte der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu in einer Botschaft zum Weltflüchtlingstag, der am 20. Juni begangen wurde. Im März 2022 haben wir gesehen, was Terror in von Kratern übersäten Straßen bedeutet, als wir die zerbombten Gebäude von Butcha und Irpin betrachteten. Und wir verstanden den Terror, den verzweifelte Familien erlebten, die gezwungen waren, vor dem Krieg zu fliehen. Mehr als 4,6 Millionen Ukrainer haben Rumänien als Aufnahmeland gewählt, die meisten von ihnen Frauen und Kinder, schrieb der Premierminister in den sozialen Netzwerken. Seiner Meinung nach hat das rumänische Volk durch alles, was es seit Beginn des Krieges getan hat, seine Unterstützung und Großzügigkeit im Angesicht des Terrors gezeigt.


Rumänien ist ein Unterstützer des europäischen Weges der benachbarten Republik Moldau, und dieser Prozess wird von den beiden Ländern gemeinsam durchgeführt werden – sagte die rumänische Außenministerin Luminița Odobescu am Dienstag in Chisinau auf einer Pressekonferenz mit ihrem Amtskollegen Nicu Popescu. Er erwähnte auch die rumänische Unterstützung für Chisinau in den Bereichen Energie, Politik und Finanzen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands in der Ukraine. Odobescu führte am Dienstag auch Gespräche mit Premierminister Dorin Recean und Parlamentspräsident Igor Grosu. Sie wies darauf hin, dass die Behörden in Bukarest auch weiterhin eine solide, auf die Bedürfnisse der Republik Moldau zugeschnittene vorrangige Unterstützung leisten werden. Am Montagabend wurde Luminița Odobescu von der Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, empfangen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die europäische Agenda von Chisinau und die regionale Sicherheitslage. Odobescu lobte die beträchtlichen Fortschritte, die die moldauischen Behörden bei der Reformagenda gemacht haben, insbesondere im Anschluss an die Empfehlungen der Europäischen Kommission vom Juni 2022, als die Republik den Kandidatenstatus für die europäische Integration erhielt.



Richter und Staatsanwälte in mehreren rumänischen Gerichthöfen und Staatsanwaltschaften haben angekündigt, dass sie ihre Arbeit ab Mittwoch aussetzen werden, da sie unzufrieden damit sind, dass die Regierung die Bedingungen ändern will, unter denen sie eine Dienstrente erhalten können. Richter und Staatsanwälte argumentieren, dass eine Änderung ihrer Renten die Unabhängigkeit der Justiz verletzen würde. Die Regierungskoalition möchte unter anderem, dass das Rentenalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre angehoben wird und dass die Renten auf der Grundlage des Einkommens mehrerer Jahre und nicht nur des letzten Dienstjahres berechnet werden. Derzeit gehen sie bereits nach 25 Arbeitsjahren in den Ruhestand. Die Abschaffung der Sonderrenten für mehrere soziale Kategorien in Rumänien ist eine Voraussetzung dafür, dass das Land die nächsten Tranchen europäischer Gelder aus dem Resilienzplan erhält. Die Sonderrenten beruhen nicht auf Beitragszahlungen, sondern wurden per Gesetz gewährt und sind im Vergleich zu den normalen Renten in Rumänien oft sehr hoch. Die Richter sagen, dass sie nur dringende Fälle regeln werden.


Das Verfassungsgericht der Republik Moldau hat die von dem Oligarchen Ilan Şor gegründete und geführte Partei ŞOR für nicht verfassungskonform erklärt. 
Der Partei wird vorgeworfen, gegen rechtsstaatliche Prinzipien zu verstoßen und die Souveränität und Unabhängigkeit der Republik Moldau zu gefährden, da sie von außerhalb des Landes finanziert und vom russischen Geheimdienst unterstützt wird. Der Parteichef udn Namensgeber hatte sch nach Israel abgesetzt, nachdem er wegen seiner Beteiligung am Diebstahl von einer Milliarde Dollar aus dem Bankensystem des Landes zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden war. Von dort aus initiierte er mithilfe der stellvertretenden Vorsitzenden seiner Partei, Marina Tauber, mehrere Protestdemonstrationen gegen die Regierung in Chisinau.


Der Kapitalmarkt in Rumänien hat in den ersten fünf Monaten dieses Jahres über 7,1% zugenommen und die Zahl der Investoren stieg in den letzten fünf Jahren um 160% auf über 141.000, wie die Bukarester Börse mitteilte. In diesem Zusammenhang beschloss der Proprietatea-Fonds seinen 20-prozentigen Anteil an dem Wasserkraftunternehmen Hidroelectrica, dem größten in diesem Bereich in Rumänien, zu verkaufen. Die Aktien werden im Juli an die Börse gebracht und es wird das wichtigste wirtschaftliche Ereignis der nächsten Zukunft für Rumänien sein, sowohl aus wirtschaftlicher Sicht als auch vom Image her, sagte Radu Hanga, der Präsident der Bukarester Börse. Er rechnet mit Transaktionen im Wert von etwa 2 Milliarden Euro und ist der Ansicht, dass der erwartete Erfolg dieses Angebots einen bedeutenden Beitrag dazu leisten wird, das Vertrauen der Anleger in das Potenzial des rumänischen Kapitalmarkts zu steigern.



Die EU-Umweltminister treffen sich am Dienstag in Luxemburg für den Umweltrat, in dem Versuch, einen allgemeinen Ansatz für den Vorschlag einer Naturschutzverordnung zu finden. Rumänien wird dort von seinem Umweltminister Mircea Fechet und dem Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, Ionuţ Sorin Banciu, vertreten. Laut Gremium zielt der Vorschlag für eine Naturschutzregelung darauf ab, Lösungen zu finden, um den Schutz der Ökosysteme, Lebensräume und Arten in den Land- und Meeresgebieten der EU neu zu gestalten. Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, die bis 2030 mindestens 20 % der Land- und Meeresgebiete der EU und bis 2050 alle regenerationsbedürftigen Ökosysteme umfassen. Eine weitere Debatte des Umweltrates in Luxemburg befasst sich mit den CO2-Emissionsvorschriften für neue LKWs.

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company