RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 22.03.2021

Bukarest – Immer mehr Großstädte in Rumänien treten in eine besorgniserregende Phase, aufgrund des Anstiegs der Corona-Infektionen ein, was weitere Einschränkungen nach sich zieht. In Bacau und Galati (im Osten) und Brăila (im Südosten) wurde in den letzten 14 Tagen die Inzidenzzahl von drei Erkrankungen je 1000 Einwohner überschritten, sodass ab heute Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung der Ansteckung angewendet werden. Öffentliche Aktivitäten in Kinos, Theatern und Konzertsälen wurden abgesagt, und private Veranstaltungen wie Hochzeiten, Taufen und festliche Essen dürfen weder drinnen noch draußen abgehalten werden. Im Westen Rumäniens, in der Stadt Timișoara und den angrenzenden Gemeinden, die seit zwei Wochen unter Quarantäne stehen, wurden die Einschränkungen um drei weitere Tage verlängert, weil die Krankenhäuser im Landkreis voll ausgelastet sind. Auch in Bukarest ist die Infektionsrate in den letzten Wochen stetig gestiegen und liegt nun bei mehr als 5 Fällen pro tausend Einwohner. Wenn die Ansteckungsrate auf 6 je 1000 Einwohner stiegt, könnte die Hauptstadt unter Quarantäne gestellt werden.

Nachrichten 22.03.2021
Nachrichten 22.03.2021

, 22.03.2021, 17:36

Bukarest – Immer mehr Großstädte in Rumänien treten in eine besorgniserregende Phase, aufgrund des Anstiegs der Corona-Infektionen ein, was weitere Einschränkungen nach sich zieht. In Bacau und Galati (im Osten) und Brăila (im Südosten) wurde in den letzten 14 Tagen die Inzidenzzahl von drei Erkrankungen je 1000 Einwohner überschritten, sodass ab heute Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung der Ansteckung angewendet werden. Öffentliche Aktivitäten in Kinos, Theatern und Konzertsälen wurden abgesagt, und private Veranstaltungen wie Hochzeiten, Taufen und festliche Essen dürfen weder drinnen noch draußen abgehalten werden. Im Westen Rumäniens, in der Stadt Timișoara und den angrenzenden Gemeinden, die seit zwei Wochen unter Quarantäne stehen, wurden die Einschränkungen um drei weitere Tage verlängert, weil die Krankenhäuser im Landkreis voll ausgelastet sind. Auch in Bukarest ist die Infektionsrate in den letzten Wochen stetig gestiegen und liegt nun bei mehr als 5 Fällen pro tausend Einwohner. Wenn die Ansteckungsrate auf 6 je 1000 Einwohner stiegt, könnte die Hauptstadt unter Quarantäne gestellt werden.



Bukarest – Eine neue Lieferung des Pfizer/BioNTech-Impfstoffs – mehr als 345.000 tausend Dosen – trifft am heutigen Montag in Rumänien ein. Nach Angaben des Nationalen Corona-Impf-Komitees, werden die Impfstoffe auf dem Luftweg zu den Flughäfen in Bukarest, Cluj-Napoca (Nordwesten) und Timișoara (Westen) geliefert. Bislang haben mehr als 1,7 Millionen Menschen mindestens eine Impfdose erhalten, hauptsächlich von Pfizer-BioNTech, aber auch von Moderna und AstraZeneca.


In den letzten 24 Stunden wurden in Rumänien über 3.743 Corona-Fälle registriert. 60 Menschen sind im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 1.339 Corona-Patienten befinden sich auf Intensivstationen. Seit Beginn der Pandemie haben sich in Rumänien über 900 Tausende Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Über 800.000 von ihnen gelten als gesund, mehr als 22.200 Infizierte sind gestorben.



Corona weltweit – Die Herdenimmunität wird in Europa wahrscheinlich bis Mitte Juli erreicht, sagt Binnenmarktkommissar Thierry Breton. Inzwischen steigt jedoch die Zahl der Coronavirus-Infektionen weiter an, sodass immer mehr Länder über die Wiedereinführung von Einschränkungen sprechen. Vor diesem Hintergrund haben Tausende von Menschen in vielen Ländern gegen die Einschränkungen protestiert, und zwar in Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Bulgarien, der Schweiz, Serbien, Polen, Großbritannien und Rumänien. In Deutschland wollen die Behörden alle bestehenden Einschränkungen bis Mitte April verlängern, während in Frankreich eine neue Rekordzahl von Intensivpatienten verzeichnet wurde. Griechenland wird Corona-Selbsttests an die Bevölkerung verteilen und möglicherweise Ärzte aus dem privaten System einsetzen, um den Druck auf das öffentliche Gesundheitssystem zu verringern. In Bulgarien sind ab heute Schulen, Restaurants, große Geschäfte und Fitnessstudios geschlossen. In Übersee, in den USA hat die Stadt Miami Beach gilt ein Verkehrsverbot ab 20 Uhr, um den Strandbesucher-Strom zu kontrollieren, die sich nicht mehr an die Vorsichtsmaßnahmen halten. Indien verhängte in einigen Städten erneut den Lockdown und die Philippinen schließen Gotteshäuser. Die Olympischen Spiele in Tokio werden ohne ausländische Gäste ausgetragen.



Brüssel – Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu nimmt heute in Brüssel am Treffen der Chefdiplomaten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union teil. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Diskussionen über die Türkei und die südliche Nachbarschaft. Nach Angaben des Bukarester Außenministeriums wird Aurescu die Forderung Rumäniens wiederholen, alle Kommunikationskanäle mit der Türkei, einem strategischen Partner der Union und Rumäniens, offenzuhalten, um Stabilität und Sicherheit im östlichen Mittelmeerraum zu gewährleisten. Der Chef der rumänischen Diplomatie erklärt außerdem, dass die verbesserten Bedingungen, die von den positiven Signalen aus Ankara in letzter Zeit ausgehen, entsprechend genutzt werden müssen, um diese Entwicklungen zu festigen.

Chisinau – Das
Verfassungsgericht der Republik Moldau hat am Montag entschieden, dass die
Ernennung von Igor Grosu zum Premierminister verfassungsrechtlich ist. Laut
Radio Chisinau lehnte das Verfassungsgericht daher die von der Sozialistischen
Partei eingereichte Beschwerde gegen das Dekret von Präsident Maia Sandu ab.
Nach dieser Entscheidung hat der ernannte Premierminister dem Parlament das
Regierungsprogramm und die Zusammensetzung des Regierungsteams vorzulegen. Wie
wir versprochen haben, besteht unsere unmittelbare Priorität darin, das Land
aus der Gesundheits- und Wirtschaftskrise herauszuholen und staatliche
Institutionen zu reinigen, reagierte Igor Grosu in einem Beitrag in einem
sozialen Netzwerk.

Die Kurzwellensender
aus Galbeni im Osten Rumäniens, die Sendungen von Radio Rumänien International
ausstrahlen, werden am Dienstag, dem 23. März 2021, zwischen 09.00 und 17.00
Uhr rumänischer Zeit (07.00-15.00 Uhr GMT) technisch überprüft.


Betroffen sind
Sendungen in englischer Sprache für Afrika, Französisch für Westeuropa,
Arabisch für Mashrek und Maghreb sowie Rumänisch für Westeuropa. Während des
genannten Zeitraums können Sie die nicht verfügbaren Kurzwellensendungen auf
andere Weise empfangen: über Live-Internet-Streaming unter www.rri.ro, über die
Apps, die von Google Play und App Store heruntergeladen werden können, über den
Satelliten Eutelsat 16A, über TuneIn oder (nur für Englisch und Rumänisch) auf
Ihrem Festnetz und Handy.

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company