RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 23.12.2019

Religiöse und militärische Zeremonien zum Gedenken an die 40 Gendarmen, die am 23. Dezember 1989 getötet wurden, sind auf dem Flughafen Otopeni in der Nähe von Bukarest abgehalten worden. Nur einen Tag nachdem Diktator Ceausescu die Macht verloren hatte, wurden sie von den Kräften, die den Flughafen beschützten, getötet. Diese haben die Gendarmen mit Terroristen verwechselt. Sie waren eigentlich dorthin geschickt worden, um die Verteidigung um den Flughafen herum zu verstärken.

Nachrichten 23.12.2019
Nachrichten 23.12.2019

, 23.12.2019, 17:23

Religiöse und militärische Zeremonien zum Gedenken an die 40 Gendarmen, die am 23. Dezember 1989 getötet wurden, sind auf dem Flughafen Otopeni in der Nähe von Bukarest abgehalten worden. Nur einen Tag nachdem Diktator Ceausescu die Macht verloren hatte, wurden sie von den Kräften, die den Flughafen beschützten, getötet. Diese haben die Gendarmen mit Terroristen verwechselt. Sie waren eigentlich dorthin geschickt worden, um die Verteidigung um den Flughafen herum zu verstärken.



Zum ersten Mal in Rumänien übernimmt die Regierung vor dem Parlament die Verantwortung für den Staatshaushalt und die Haushaltsvorlagen der Sozialversicherung. Außerdem will die Regierung die Verantwortung für die Änderungen der Eilverordnung Nr. 114 übernehmen, mit der zusätzliche Gebühren und Steuern für Unternehmen in den Bereichen Energie, Telekommunikation und Banken eingeführt wurden. In einem Interview für Radio Rumänien sagte Premierminister Ludovic Orban, dass die Übernahme der Verantwortung vor dem Parlament die einzige Möglichkeit sei, den Haushalt bis zum 31. Dezember zu verabschieden. Orban hat versichert, dass die Gehälter der Staatsbediensteten im nächsten Jahr steigen werden, und hat einige Beschlüsse über Haushaltseinsparungen vorgelegt, darunter eine Kürzung der Subventionen für politische Parteien um 30 % und das Verbot der Zusammenlegung von Renten und Gehältern im öffentlichen Sektor. Die Sozialdemokraten sind mit der Entscheidung der Liberalen unzufrieden und bereiten sich darauf vor, sie beim Verfassungsgericht anzufechten.



Die meisten Wirtschaftsanalysten des CFA-Verbandes in Rumänien schätzen eine Abwertung der rumänischen Währung in den kommenden 12 Monaten auf 4,8633 Lei pro Euro und eine durchschnittliche Inflationsrate von 3,52%, wie der am Montag veröffentlichte makroökonomische Vertrauensindikator vom November anzeigt. CFA Rumänien ist eine der wichtigsten lokalen Berufsorganisationen, die Investitionsprofis aus dem Bankwesen, der Vermögensverwaltung, der Versicherung, dem Private Equity, den Pensionsfonds und anderen verschiedenen Bereichen der Investitionsindustrie zusammenbringt und ist Mitglied des CFA Institute Global Network of Societies. Der Verband hat rund 240 Mitglieder in Rumänien. Der Indikator wurde im Mai 2011 in Rumänien eingeführt und zielt darauf ab, die Vorhersagen der Finanzanalysten zur wirtschaftlichen Aktivität in Rumänien für einen Zeithorizont von einem Jahr zu quantifizieren.



Die französische Regierung gibt einen Verhandlungskalender mit den streikenden Gewerkschaften bekannt, die ihren Protest gegen die Rentenreform trotz des Aufrufs zur Verantwortung von Präsident Emmanuel Macron nicht aufgegeben haben. Das Staatsoberhaupt hat an die Verkehrsgewerkschaften appelliert, die Streiks auszusetzen, die während der christlichen Feiertage ein Reise-Chaos zu verursachen drohen. Streiks sind gerechtfertigt und durch die Verfassung geschützt, aber ich glaube, es gibt Momente im Leben einer Nation, in denen es auch gut ist, aus Respekt vor der Familie und dem Familienleben einen Waffenstillstand auszurufen, sagte der französische Präsident.



In Kroatien hat der ehemalige Premierminister Zoran Milanovici, ein Kandidat der Sozialdemokratischen Partei, bei den Wahlen am Sonntag die meisten Stimmen erhalten und wird im zweiten Wahlgang am 5. Januar gegen die derzeitige Präsidentin des Landes Kolinda Grabar Kitarovic antreten. Milanovici, der von 30% der Wahlberechtigten gewählt wurde, hat gesagt, dass er für die Verteidigung der Interessen derer kämpfen wird, die sich um ihr Land kümmern. Wir haben 15 Jahre gebraucht, um die Einheit Kroatiens zu erreichen, lasst es nicht auseinanderfallen, sagte wiederum Kolinda Grabar Kitarovici, der etwa 27% der Stimmen erhielt. Nach Angaben des staatlichen Wahlkomitees lag die Wahlbeteiligung bei den Präsidentschaftswahlen am Sonntag in Kroatien bei 51%.

Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025
Newsflash Donnerstag, 11 September 2025

Nachrichten 11.09.2025

Die jährliche Inflationsrate ist in Rumänien im August von 7,84 Prozent im Juli auf 9,9 % Prozent gestiegen. Den heute veröffentlichten Daten des...

Nachrichten 11.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company