RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 24.01.2024

Am 24. Januar gedenken die Rumänen der Vereinigung der rumänischen Fürstentümer im Jahr 1859. Der politische Willensakt der Fürstentümer Moldau und Walachei unter der Führung von Alexandru Ioan Cuza, sich vor 165 Jahren zu vereinigen, war der erste Schritt zur Schaffung des modernen rumänischen Einheitsstaates. Anlässlich der Vereinigung der Fürstentümer finden militärische und religiöse Zeremonien, Aufführungen und Ausstellungen in den wichtigsten Städten des Landes statt. In Iași (Ost) haben sich seit den frühen Morgenstunden Tausende von Menschen gesammelt, um den Veranstaltungen beizuwohnen – einem Te Deum, einer Zeremonie an der Statue von Alexandru Ioan Cuza, einer Parade von mehr als 300 Soldaten und einem Volksmusikkonzert. Neben den Einwohnern von Iasi und den benachbarten Landkreisen hatten auch hohe staatliche Würdenträger und Politiker ihre Teilnahme an den Feierlichkeiten angekündigt. In Bukarest sagte Präsident Klaus Iohannis in einer Rede, dass der Jahrestag der Vereinigung der Fürstentümer nicht nur ein Moment des Rückblicks sei, sondern auch eine Gelegenheit, eine bessere Zukunft für die Nation zu planen. Ministerpräsident Marcel Ciolacu erklärte, dass 165 Jahre, nachdem die Rumänen ihre Kräfte vereint und den Grundstein für Rumänien als nationalen, einheitlichen und demokratischen Staat gelegt haben, Rumänien in eine neue Phase seiner Modernisierung eingetreten ist, die es dem Land ermöglichen wird, sich zu entwickeln und sein wahres Potenzial zu erreichen.

Nachrichten 24.01.2024
Nachrichten 24.01.2024

, 24.01.2024, 17:03



Die rumänische Außenministerin Luminița Odobescu hat am Dienstag bei einem Treffen mit US-Botschaftern aus der Schwarzmeerregion in Bukarest das rumänische Konzept für die Schwarzmeerregion vorgestellt und deren Bedeutung für die Sicherheit des euro-atlantischen Raums und den Wohlstand Europas hervorgehoben. Luminița Odobescu sprach über die Verschlechterung der Sicherheitslage aufgrund des russischen Krieges gegen die Ukraine und die Notwendigkeit, die Präsenz der Verbündeten an der gesamten Ostflanke zu verstärken, wie aus einer heute veröffentlichten Pressemitteilung des Außenministeriums hervorgeht. Die rumänische Außenministerin erwähnte auch das ständige Engagement Rumäniens bei der Unterstützung der Ukraine, einschließlich des Beitrags zur Erleichterung des Transits ukrainischer Agrarprodukte zu Drittmärkten. An der von der US-Botschaft in Bukarest und dem US-Streitkräftekommando Europa (EUCOM) ausgerichteten Veranstaltung nahmen hochrangige US-Beamte teil, die in Staaten der Region akkreditiert sind.



Der Außenminister der rumänischsprachigen Republik Moldau, Nicu Popescu, hat am Mittwoch seinen Rücktritt von seinem Amt angekündigt. Er sagte, er habe das Ziel, das er sich bei seiner Ernennung gesetzt hatte, erreicht, brauche aber eine Pause. Zu den wichtigsten Errungenschaften, die Nicu Popescu in den zweieinhalb Jahren seiner Amtszeit als Außenminister in Chisinau erreicht hat, gehören eine gewisse Sichtbarkeit der Republik Moldau auf der internationalen Bühne und die Dynamisierung der Beziehungen zu externen Partnern, die Erlangung des Status eines Beitrittskandidaten zur Europäischen Union im Juni 2022 und die Aufnahme von Verhandlungen im Dezember 2023. Und dies trotz der russischen Aggression in der benachbarten Ukraine, die die Republik wirtschaftlich und energetisch beeinträchtigt, und trotz der Versuche Moskaus, sie zu destabilisieren. Der moldauische Beamte kündigte an, dass er die derzeitige pro-europäische Führung bei ihren Bemühungen um einen EU-Beitritt Moldaus weiterhin unterstützen werde. Nach dem Rücktritt von Nicu Popescu wird das derzeitige Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und europäische Integration in das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und das Ministerium für europäische Integration aufgeteilt.



Das türkische Parlament hat am Dienstagabend den Beitritt Schwedens zur NATO ratifiziert. Damit gehen 20 Monate Verhandlungen zu Ende, die die Geduld der westlichen Verbündeten Ankaras auf die Probe gestellt haben, die eine geschlossene Front gegen Moskau bilden wollen. Um die Forderungen der Türkei zu erfüllen, hat Schweden seine Verfassung reformiert und ein neues Anti-Terror-Gesetz verabschiedet. Ankara wirft dem Land im Norden Nachsicht mit kurdischen Kämpfern vor, die auf seinem Territorium Zuflucht gesucht haben. Die schwedische Kandidatur muss nun noch von Ungarn genehmigt werden. Budapest hat den Beitritt Schwedens grundsätzlich befürwortet, fordert Stockholm jedoch auf, seine Politik der Verunglimpfung der ungarischen Regierung zu beenden, der es autoritäre Tendenzen vorwirft. Schweden, das kurz davor steht, das 32. Mitglied der Nordatlantischen Allianz zu werden, hat seine Kandidatur im Mai 2022 angekündigt, zur gleichen Zeit wie Finnland, das im vergangenen April aufgenommen wurde.



Der Favorit der amerikanischen Rechten, der ehemalige US-Präsident Donald Trump, hat am Dienstagabend die Vorwahlen der Republikaner im Bundesstaat New Hampshire gegen seine Rivalin Nikki Haley gewonnen und damit den Weg für die Nominierung der Republikanischen Partei für die Präsidentschaftswahlen im November gegen den Demokraten Joe Biden geebnet. Seit seiner Niederlage gegen Präsident Biden im November 2020, die er nie zugegeben hat, und trotz seiner vier Strafverfahren ist Trump entschlossen, zu gewinnen. Um am 5. November gegen Joe Biden anzutreten, muss Trump von seiner Partei am Ende aller Vorwahlen in den US-Bundesstaaten nominiert werden. Letzte Woche hat Donald Trump auch die Vorwahlen in Iowa gewonnen.

Nachrichten 31.05.2024
Newsflash Freitag, 31 Mai 2024

Nachrichten 31.05.2024

  Der US-Präsident Joe Biden hat der Ukraine grünes Licht gegeben, unter bestimmten Bedingungen Ziele auf russischem Territorium mit von...

Nachrichten 31.05.2024
Nachrichten 30.05.2024
Newsflash Donnerstag, 30 Mai 2024

Nachrichten 30.05.2024

KABINETTSSITZUNG: Die rumänische Regierung stimmt heute über einen Dringlichkeitserlass zur Verabschiedung des nationalen Programms für die...

Nachrichten 30.05.2024
Nachrichten 29.05.2024
Newsflash Mittwoch, 29 Mai 2024

Nachrichten 29.05.2024

Der Vorsitzende der Ständigen Wahlbehörde, Toni Greblă, hat den Ablauf der Wahlen am 9. Juni präzisiert, bei denen die Rumänen zum ersten Mal...

Nachrichten 29.05.2024
Nachrichten 28.05.2024
Newsflash Dienstag, 28 Mai 2024

Nachrichten 28.05.2024

Der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, forderte am Dienstag ein „Gleichgewicht“ zwischen der Notwendigkeit...

Nachrichten 28.05.2024
Newsflash Montag, 27 Mai 2024

Nachrichten 27.05.2024

Die rumänische Außenministerin Luminița Odobescu nimmt am Montag in Brüssel an der Tagung des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ der...

Nachrichten 27.05.2024
Newsflash Sonntag, 26 Mai 2024

Nachrichten 26.05.2024

Außenministerin Luminița Odobescu hat eine Botschaft zum Tag der Rumänen im Ausland geschickt. Die Wahrung der Rechte und Interessen der...

Nachrichten 26.05.2024
Newsflash Samstag, 25 Mai 2024

Nachrichten 25.05.2024

Ein rumänischer Staatsbürger ist unter dem Vorwurf des Landesverrats in Untersuchungshaft genommen worden. Er wird verdächtigt, für Russland zu...

Nachrichten 25.05.2024
Newsflash Freitag, 24 Mai 2024

Nachrichten 24.05.2024

REGIERUNGSBESCHLÜSSE: Die Bruttomindestlöhne werden ab dem 1. Juli auf umgerechnet rund 740 EUR angehoben, und die den Arbeitgebern gewährte...

Nachrichten 24.05.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company