RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 25.06.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 25.06.2025
Nachrichten 25.06.2025

, 25.06.2025, 16:24

Der rumänische Präsident Nicușor Dan hat am Rande des NATO-Gipfels in Den Haag ein bilaterales Gespräch mit dem britischen Premierminister Keir Starmer geführt. Später am Tag traf er sich auch mit dem tschechischen Präsidenten Petr Pavel. Bereits am Dienstag hatte Dan eine US-Kongressdelegation empfangen – Thema waren die strategische Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten, die Bedeutung der NATO-Ostflanke sowie Russlands hybrider Krieg. Auch die verschobenen Präsidentschaftswahlen in Rumänien kamen zur Sprache.

Zentrales Thema des NATO-Gipfels in Den Haag ist eine geplante Erhöhung der Verteidigungsausgaben: Die Staats- und Regierungschefs wollen sich auf ein Ziel von fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts verständigen – über einen Zeitraum von zehn Jahren. Davon sollen 3,5 Prozent in Rüstung und Militär fließen, 1,5 Prozent in Infrastruktur und Cybersicherheit. Die Forderung nach einer massiven Budgetaufstockung stammt von US-Präsident Donald Trump. In der Abschlusserklärung wird laut Diplomaten erwartet, dass die Bedrohung durch Russland klar benannt und die Unterstützung für die Ukraine bekräftigt wird. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich in Den Haag unter anderem mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Vertretern der Rüstungsindustrie getroffen.

In Bukarest ist am Mittwoch eine Delegation einer internationalen Ratingagentur eingetroffen. Im Mittelpunkt der Gespräche mit den rumänischen Behörden standen Maßnahmen zur Ausgabenkürzung und zur Sanierung des Haushalts. Rumänien steht kurz vor einer Herabstufung auf Ramschniveau – also einem Rating, das das Land für Investoren unattraktiv macht. Die Bewertungen der großen Ratingagenturen sind entscheidend dafür, wie teuer sich Rumänien auf den internationalen Märkten Geld leihen kann. Die Vorbereitungen für den Besuch liefen bereits am Dienstag an. Der neue Premierminister Ilie Bolojan hatte sich mit Finanzminister Alexandru Nazare getroffen. Dabei ging es um die Entwicklung der Haushaltseinnahmen sowie um mögliche Maßnahmen zu deren Erhöhung. Bolojan kündigte zudem an, dass auch über geplante Gesetzesinitiativen zur Senkung der Staatsausgaben gesprochen wurde.

Die rumänischen Parlamentskammern haben seit Dienstag neue Präsidenten. Sorin Grindeanu von der PSD übernimmt den Vorsitz der Abgeordnetenkammer, Mircea Abrudan von der PNL leitet künftig den Senat. Sie folgen auf Ciprian Șerban, der Verkehrsminister wurde, und Ilie Bolojan, den neuen Premierminister. Ebenfalls am Dienstag ernannte das Parlament zwei neue Richter für das Verfassungsgericht. Sie treten ihr Amt im kommenden Monat an – nach Ablauf der bisherigen Mandate. Die Vorschläge kamen von PSD und UDMR, wie es die Koalition zuvor vereinbart hatte.

Der rumänische Automarkt hat im Mai den stärksten Rückgang in ganz Europa verzeichnet. Das zeigen die heute veröffentlichten Zahlen des Europäischen Automobilherstellerverbands. Mit etwas mehr als 10.500 neu zugelassenen Autos lag Rumänien über 32 Prozent unter dem Vorjahreswert – damals waren es noch rund 15.600 Fahrzeuge. Im Gegensatz dazu erholte sich der europäische Automarkt insgesamt wieder, nach einem leichten Rückgang im April. In Spanien und Deutschland zogen die Zulassungen an, während sie in Frankreich und Italien leicht zurückgingen. Fast 60 Prozent der Neuwagen in Europa waren im Mai Elektrofahrzeuge. Die meisten Zulassungen entfielen auf den französischen Konzern Renault – vor allem dank der Marke Dacia, deren Verkäufe um rund 13 Prozent zulegten.

Eine Hitzewelle breitet sich seit heute über den größten Teil Rumäniens aus. Die Temperaturen liegen landesweit durchgängig über 35 Grad. Seit dem Morgen gilt in fast drei Vierteln des Landes der Gelbe Wetteralarm wegen Hitze und Unwohlsein. Ab Donnerstagmorgen bis Freitag ist in zwölf Bezirken im Süden und Südwesten – darunter auch Bukarest – die nächsthöhere Warnstufe in Kraft: Orange. Dort werden Höchsttemperaturen zwischen 38 und 40 Grad erwartet. Nur der Nordosten und die Schwarzmeerküste bleiben von der Hitzewelle weitgehend verschont. Die Staatsbahn CFR hat angekündigt, die Züge bei großer Hitze langsamer fahren zu lassen – aus Sicherheitsgründen. In Bukarest und im Kreis Ilfov ist die Zahl der Notrufe deutlich gestiegen. Der Rettungsdienst musste in den vergangenen 24 Stunden über 4.200 Mal ausrücken – viele Einsätze gab es an öffentlichen Orten wegen Kreislaufproblemen.

Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Sonntag, 05 Oktober 2025

Nachrichten 05.10.2025

Reform: Das Gesetz zur Reform der zentralen und lokalen Verwaltung könnte bereits nächste Woche fertiggestellt werden, erklärte Ministerpräsident...

Nachrichten 05.10.2025
Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company