Ascultă Live

Ascultă Radio România Internațional Live

Nachrichten 26.03.2020

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 26.03.2020
Nachrichten 26.03.2020

, 26.03.2020, 19:23

Bukarest: Rumänien soll Schutzausrüstung für Ärzte und Beatmusgeräte für Intensivstationen in Wert von 10 Millionen Euro kaufen, hat am Doonerstag der Staatschef Klaus Iohannis erklärt. Rumänien sei der erste EU-Staat, der die Zusage Brüssels bekommt, Schutzaustüstungen und Beatmunsgeräte zu kaufen, um eine Reserve auf dem Landesterritorium zu haben. Am Donnerstag hat der rumänische Staatschef zudem das Dekret zur Ernnennung des Staatssekräters Nelu Tătaru als Gesundheitsminister unterzeichnet, nachdem Victor Costache zurückgetreten kist.



Bukarest: In Rumänien hat die Zahl der durch COVID-19-Infektion verursachten Todesfälle 22 erreicht. Bisher wurden laut der Gruppe für strategische Kommunikation 1.029 Fälle von Infektionen bestätigt, darunter mehr als 100 medizinische Mitarbeiter. 94 Personen wurden geheilt und aus dem Krankenhaus entlassen. 9 Rumänen sind im Ausland an der COVID-19-Infektion gestorben: 7 in Italien und 2 in Frankreich. Der Präsident der rumänischen Gesellschaft für Mikrobiologie Alexandru Rafila glaubt, dass Rumänien in zwei oder drei Wochen oder sogar noch früher täglich mindestens 1.000 Fälle von Coronavirusinfektionen melden wird, was die Fähigkeit zur Diagnose der Krankheit erhöhen wird.



Bukarest: In Rumänien werden im Zusammenhang mit der neuen Coronavirus-Pandemie neue Sonderma‎ßnahmen von der Regierung genehmigt. Es wird ein Dringlichkeitserlass erwartet, der einen Aufschub der Kreditraten sowohl für natürliche als auch für juristische Personen für einen Zeitraum von maximal 9 Monaten ermöglicht. Die Ankündigung wurde am Mittwoch von Präsident K. Iohannis gemacht, der seine Überzeugung zum Ausdruck brachte, dass sich in dieser Zeitspanne die Wirtschaft und die Bevölkerung erholen und die Dinge wieder zur Normalität zurückkehren werden. Der Finanzminister Florin Citu erklärte, dass kein Zertifikat erforderlich sei, um eine solche Einrichtung zu erhalten, Personen und juristische Personen müssten lediglich einen Antrag bei der Bank stellen. Die rumänische Regierung könnte auch über die Gewährung von Vergünstigungen für gefährliche Arbeitsbedingungen für das Personal der Behörden und Institutionen entscheiden, die an der Prävention, Eindämmung und Behandlung von COVID-19 beteiligt sind. Darüber hinaus werden weitere Ma‎ßnahmen zum sozialen Schutz ergriffen und der Zustand der Ausgangssperre und des Notstands geändert werden.



Bukarest: 6 von 10 Rumänen, die derzeit einen Arbeitsplatz haben, glauben, dass die globale Situation, die durch die Coronavirus-Epidemie hervorgerufen wird, ihren Arbeitsplatz beeinträchtigen könnte – so eine Umfrage des rumänischen Instituts für Bewertung und Strategie – IRES. Mehr als drei Viertel der Teilnehmer der Umfrage geben an, dass sie die Empfehlungen der Regierung und des Nationalen Notfallkomitees vollständig befolgen. Die Empfehlung, in diesen Tagen zu Hause zu bleiben, wurde von fast 6 von 10 Personen beobachtet. Einkäufe sind der beliebteste Grund, warum die Rumänen ausgehen. Gleichzeitig glaubt die Hälfte der Befragten, dass die anderen Personen die Empfehlungen der Behörden nicht befolgen. Ebenfalls mehr als die Hälfte der Befragten gibt an, dass die Nachrichten über die Coronavirus-Epidemie ihnen Angst machen.



Bukarest: Die nationale rumänische Fluggesellschaft Tarom hat die Flüge von und nach Frankreich und Deutschland für mindestens zwei Wochen ausgesetzt. Am Mittwoch stellte das Unternehmen die Inlandsflüge aufgrund neuer Beschränkungen ein, die die Verbreitung der Infektion mit dem neuen Coronavirus einschränken sollen. Die Ma‎ßnahme gilt nicht für Flüge mit Staatsluftfahrzeugen, Fracht und Post, humanitäre oder medizinische Notfalldienste sowie nicht-kommerzielle technische Genehmigungen. Alle Passagiere, die von der Aussetzung der Flüge betroffen sind, können sich für die nachträgliche Verschiebung der Reise entscheiden, ohne dass eine Strafe oder eine vollständige Rückerstattung der nicht genutzten Tickets/Abschnitte fällig wird. Im Februar genehmigte die Europäische Kommission (EK) die Gewährung eines Darlehens von 176 Millionen Lei (etwa 36,5 Millionen Euro) an Tarom. Das Unternehmen steht vor einem akuten Liquiditätsengpass aufgrund steigender Betriebskosten infolge der Alterung seiner Flotte. Nach Angaben der EK wird Tarom ohne Beihilfe nicht in der Lage sein, seine Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen und seine Tätigkeit aufrechtzuerhalten.

Nachrichten 23.03.2025
Newsflash Sonntag, 23 März 2025

Nachrichten 23.03.2025

Die ersten drei Plätze auf den Wahlzetteln für die erste Runde der Präsidentschaftswahlen am 4. Mai in Rumänien werden in folgender Reihenfolge...

Nachrichten 23.03.2025
Nachrichten 22.03.2025
Newsflash Sonntag, 23 März 2025

Nachrichten 22.03.2025

Die Reihenfolge der Kandidaten auf dem Stimmzettel für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien wird heute vom Zentralen Wahlbüro festgelegt. Die...

Nachrichten 22.03.2025
Nachrichten 21.03.2025
Newsflash Freitag, 21 März 2025

Nachrichten 21.03.2025

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben in Brüssel ihre Entschlossenheit bekräftigt, die Ukraine weiter zu unterstützen und den Druck auf...

Nachrichten 21.03.2025
Nachrichten 20.03.2025
Newsflash Donnerstag, 20 März 2025

Nachrichten 20.03.2025

DURCHSUCHUNGEN: Mehrere sogenannte Influencer, die Geld für Wahlkampf auf Tiktok bezahlt oder erhalten haben, sind nun ins Visier der Staatsanwälte...

Nachrichten 20.03.2025
Newsflash Mittwoch, 19 März 2025

Nachrichten 19.03.2025

Die Präsidialverwaltung in Bukarest hat am Dienstagabend die Geheimhaltung über die Kosten für die Auslandsflüge des ehemaligen Präsidenten...

Nachrichten 19.03.2025
Newsflash Dienstag, 18 März 2025

Nachrichten 18.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro hat 12 Kandidaten für die im Mai stattfindenden Präsidentschaftswahlen in Rumänien bestätigt. Am 20. März sind die...

Nachrichten 18.03.2025
Newsflash Montag, 17 März 2025

Nachrichten 17.03.2025

Am Montag fand in Bukarest ein Treffen zur interinstitutionellen Koordinierung im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im Mai statt. Sie wurde vom...

Nachrichten 17.03.2025
Newsflash Sonntag, 16 März 2025

16.03.2025

Rumänien hat seine Unterstützung für die Ukraine und die Bemühungen um einen dauerhaften und gerechten Frieden bekräftigt, erklärte...

16.03.2025

Parteneri

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Afilieri RRI

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Furnizori de servicii de difuzare/redifuzare

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company