RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 26.06.2015

XXX: Bogdan Aurescu, rumänischer Außenminister, hat den Terroranschlag vom Freitag in Frankreich verurteilt. Es sei ein Zeichen dafür, dass die globalen Anstrengungen für die Bekämpfung des Terrorismus verstärkt werden müssen. Rumäniens Außenminister erklärte per Twitter, man müsse einen Hof gegen den Terrorismus gründen. Der 35-jährige Terrorist wurde von der Polizei festgenommen. Der Anschlag auf ein Werk für Industriegase in der Region Lyon forderte einen Toten und zwei Verletzte. Laut Behörden sei der tote Mann, der enthauptet wurde, der Chef des Attentäters. Ebenfalls am Freitag haben in Sousse, einer touristischen tunesichen Stadt, 30 Personen ihr Leben verloren. Dem Rumänischen Außenministerium zufolge gebe es keine Rumänen unter den Opfern. Auch in Kuweit sind in einem IS-Angriff auf eine Moschee 25 Personen ums Leben gekommen und über 200 verletzt worden. Bogdan Aurescu verurteilte ebenfalls scharf den Anschlag in Sousse und erklärte sich vom Terroranschlag in Kuweit schockiert.

Nachrichten 26.06.2015
Nachrichten 26.06.2015

, 26.06.2015, 20:25

XXX: Bogdan Aurescu, rumänischer Außenminister, hat den Terroranschlag vom Freitag in Frankreich verurteilt. Es sei ein Zeichen dafür, dass die globalen Anstrengungen für die Bekämpfung des Terrorismus verstärkt werden müssen. Rumäniens Außenminister erklärte per Twitter, man müsse einen Hof gegen den Terrorismus gründen. Der 35-jährige Terrorist wurde von der Polizei festgenommen. Der Anschlag auf ein Werk für Industriegase in der Region Lyon forderte einen Toten und zwei Verletzte. Laut Behörden sei der tote Mann, der enthauptet wurde, der Chef des Attentäters. Ebenfalls am Freitag haben in Sousse, einer touristischen tunesichen Stadt, 30 Personen ihr Leben verloren. Dem Rumänischen Außenministerium zufolge gebe es keine Rumänen unter den Opfern. Auch in Kuweit sind in einem IS-Angriff auf eine Moschee 25 Personen ums Leben gekommen und über 200 verletzt worden. Bogdan Aurescu verurteilte ebenfalls scharf den Anschlag in Sousse und erklärte sich vom Terroranschlag in Kuweit schockiert.




Brüssel: Klaus Iohannis, Rumäniens Staatspräsident, hat am Freitag in Brüssel nach dem Sommergipfel der EU-Staats- und Regierungschefs erklärt, die EU- Länder engagierten sich, an der Umverteilung der Flüchtlinge teilzunehmen. Bukarest werde durch das Innenministerium die Zahl der Migranten, die es aufnehmen kann, mitteilen. Klaus Iohannis hob hervor, der Prozess der Umverteilung werde sich auf zwei Jahren erstrecken. Die Gespräche in Brüssel gingen auch die EU-Sicherheitsstrategie und die Bekämpfung des Terrorismus an. Gleichzeitig fand auch ein Meinungsaustausch mit dem NATO-Generalsekretär statt, der die Maßnahmen der Allianz hinsichtlich der Sicherheit präsentierte. Am Donnerstag waren die Verhandlungen der Euro-Finanzminister über die Griechenlandskrise ohne Einigung zu Ende gegangen. Die Eurogruppe hofft darauf, am Samstag eine Einigung zu erreichen. Die Zahlung Griechenlands an den IWF ist am 30. Juni fällig. Sollten die beiden Parteien bis zu dem Datum keine Einigung erreichen, wird das Land zahlungsunfähig und vom Austritt aus dem Euroraum bedroht.




Bukarest: Die Europäische Kommission hat sich mit den rumänischen Behörden über das Steuergesetz nicht geeinigt. Weitere Besprechungen zu diesem Thema werden für den EU-Finanzrat vom 17. Juli geplant. Der Internationale Währungsfonds soll nächsten Monat nicht mehr für einen Evaluierungsbesuch in Bukarest eintreffen, weil die Mission der Europäischen Kommission ihren Bericht dann bereits vorgestellt haben wird, sagte Finanzminister Eugen Teodorovici. Die internationalen Kreditgeber Rumäniens fürchten, dass Rumänien infolge der im neuen Steuergesetzbuch vorgesehenen Steuererleichterung, vor allem der Herabsenkung der Mehrwertsteuer von 24 auf 19%, das für 2016 vereinbarte Steuerdefizit von 2,9% verfehlen werde. Mehr dazu nach den Nachrichten.




Washington: Die institutionelle Korruption bleibe ein schwerwiegendes Problem in Rumänien, stellt sich in einem Bericht des US-Außenministeriums heraus. Voriges Jahr gab es in Rumänien Versuche der Politiker, die Justiz zu beeinflussen und Journalisten einzuschüchtern. Nicht zuletzt, komme Diskriminierung in zahlreichen Lebensbereichen in Rumänien vor, stellt das US-Außenministerium fest. Ferner beklagt es Verletzungen der Menschenrechte wie schwere Behandlungen der Polizei und der Gendarmerie, Belästigung der Gefangenen und der Roma. Die Regierung und das Parlament hätten in einer untransparenten Art und Weise Gesetze verabschiedet, macht ferner das US-Außenministerium aufmerksam. Zudem sei der Versuch der Nationalen Antikorruptionsbehörde, Ermittlungen gegen Senatoren und Abgeordnete oftmals am Parlament gescheitert. Selbst wenn das rumänische Gesetz die Pressefreiheit garantiert und reglementiert, seien in Rumänien zahlreiche Pressegruppen von Politikern kontrolliert, heißt es ferner im Bericht des US-Außenministeriums. Die Bestechlichkeit sei am häufigsten im Gesundheistwesen vorgekommen, stellt anschließend der Bericht fest. 2014 habe die Nationale Antikorruptionsbehörde in einem konstanten Rythmus gegen Amtsträger ermittelt, die unter Korruptionsverdacht stehen. 710 Korruptionsverdächtige seien im vergangenen Jahr vor Gericht gebracht worden, im Vergleich zu 530 wie in den ersten sieben Monaten des Vorjahrs, stellt sich aus dem Bericht des US-Außenministeriums heraus.




Chisinau: Heute geht in der rumänischsprachigen Republik Moldau der Wahlkampf zur Stichwahl der Kommunalwahlen zu Ende. Diese finden am Sonntag statt. Eine große Aufmerksamkeit erregt der Kampf um das Bürgermeisteramt der Hauptstadt Chisinau. Der proeuropäische amtierende Bürgermeister Dorin Chirtoacă aus der liberalen Partei tritt gegen die ehemalige kommunistische Premierministerin Zinaida Greceanîi an. Mehr dazu nach den Nachrichten.

Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025
Newsflash Freitag, 17 Oktober 2025

Nachrichten 17.10.2025

Explosion in Bukarest In der rumänischen Hauptstadt Bukarest sind bei einer Explosion in einem Wohngebäude drei Menschen ums Leben gekommen. 13...

Nachrichten 17.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company