RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 29.10.2021

In den letzten 24 Stunden haben in Rumänien fast 127 000 Menschen die Coronaimpfung bekommen, davon mehr als 90 000 mit der ersten Dosis. Die Zahl der Rumänen, die mit dem vollständigen Impfplan geimpft wurden, liegt jetzt bei rund 6,1 Millionen. Das Tempo der Impfkampagne hat sich in letzter Zeit erhöht und die Behörden schätzen, dass bis Ende des Jahres 70 % der über 12-Jährigen geimpft sein könnten. Am Freitag hingegen wurden 12. 474 Neuinfektionen und 481 Todesfälle gemeldet. Mehr aals 20 Taausend Menschen liegen in Krankenhäusern. Auf den Intensivstationen sind 1.875 Patienten, darunter 37 Kinder. Am Freitag traf in Bukarest ein medizinisches Team aus Deutschland ein, um rumänische Patienten mit COVID-19 zu untersuchen, die in Deutschland behandelt werden können. Am Montag soll ebenfalls ein Flugzeug der deutschen Luftwaffe in Bukarest für die Evakuierung von Patienten zur Verfügung stehen. Das rumänische Nationalkomitee für Notfallsituationen hat die Liste der Länder/Gebiete mit hohem epidemiologischem Risiko aktualisiert, wobei die Niederlande und Russland in der roten Zone liegen. Malaysia, Kuba, Costa Rica, die Tschechische Republik, Dänemark, Ungarn, Deutschland, die Schweiz, Liechtenstein und Jordanien befinden sich nun in der gelben Zone. Schließlich wurde auch Palästina in die grüne Zone aufgenommen.

Nachrichten 29.10.2021
Nachrichten 29.10.2021

, 29.10.2021, 17:19

In den letzten 24 Stunden haben in Rumänien fast 127 000 Menschen die Coronaimpfung bekommen, davon mehr als 90 000 mit der ersten Dosis. Die Zahl der Rumänen, die mit dem vollständigen Impfplan geimpft wurden, liegt jetzt bei rund 6,1 Millionen. Das Tempo der Impfkampagne hat sich in letzter Zeit erhöht und die Behörden schätzen, dass bis Ende des Jahres 70 % der über 12-Jährigen geimpft sein könnten. Am Freitag hingegen wurden 12. 474 Neuinfektionen und 481 Todesfälle gemeldet. Mehr aals 20 Taausend Menschen liegen in Krankenhäusern. Auf den Intensivstationen sind 1.875 Patienten, darunter 37 Kinder. Am Freitag traf in Bukarest ein medizinisches Team aus Deutschland ein, um rumänische Patienten mit COVID-19 zu untersuchen, die in Deutschland behandelt werden können. Am Montag soll ebenfalls ein Flugzeug der deutschen Luftwaffe in Bukarest für die Evakuierung von Patienten zur Verfügung stehen. Das rumänische Nationalkomitee für Notfallsituationen hat die Liste der Länder/Gebiete mit hohem epidemiologischem Risiko aktualisiert, wobei die Niederlande und Russland in der roten Zone liegen. Malaysia, Kuba, Costa Rica, die Tschechische Republik, Dänemark, Ungarn, Deutschland, die Schweiz, Liechtenstein und Jordanien befinden sich nun in der gelben Zone. Schließlich wurde auch Palästina in die grüne Zone aufgenommen.



Die Führung der PNL ist am Freitag zusammengekommem, um die Liste der Vorschläge für Minister im Kabinett des ernannten rumänischen Ministerpräsidenten, Reservegeneral Nicolae Ciuca, fertigzustellen. Die Sitzung findet einen Tag vor Ablauf der verfassungsmäßigen Amtszeit statt, bis zu der das Regierungsteam und das Programm dem Parlament vorgelegt werden müssen. Politische Quellen behaupten, dass die Liberalen die Wahl einer Minderheitsregierung mit UDMR nicht aufgegeben haben, obwohl sie bisher weder die Unterstützung der PSD, der Opposition, noch die der USR, dem ehemaligen Regierungspartner von PNL und UDMR, erhalten haben. Staatspräsident Klaus Iohannis diskutierte am späten Donnerstagabend mit dem ernannten Premierminister und dem PNL-Chef, dem derzeitigen Interims-Premierminister Florin Cîţu,aber nach diesem Treffen wurde nichts Offizielles bekannt gegeben.



Rumänien kann bei der Europäischen Kommission eine Vorfinanzierung aus dem Nationalen Konjunkturprogramm beantragen, nachdem der EU-Finanzrat am Donnerstag den rumänischen Resilienz-und Wiederaufbauplan gebilligt hat. Der Vorschuss, den Bukarest beantragen kann, beträgt 3,7 Mrd. €, da der Vorfinanzierungsanteil nach der Intervention des Europäischen Parlaments auf 13 % des Gesamtbetrags für jedes Mitgliedsland angehoben wurde. Insgesamt könnte Rumänien bis 2026 Zuschüsse und Darlehen in Höhe von 29,2 Mrd. EUR erhalten, um den grünen und digitalen Wandel zu fördern und eine widerstandsfähigere Wirtschaft aufzubauen.



Staatspräsident Klaus Iohannis hat am Freitag das Gesetz über die Ausgleichsregelung für den Energieverbrauch verkündet. Dem Gesetz zufolge werden die rumänischen Bürgerinnen und Bürger trotz hoher Preissteigerungen bis Dezember 2020 nicht mehr für ihre Strom- und Gasrechnungen zahlen. Das Gesetz sieht eine Unterstützungsregelung für Haushaltskunden, Krankenhäuser, Bildungseinrichtungen, Rathäuser oder NGOs vor. Die Maßnahmen sollen vom 1. November bis zum 31. März nächsten Jahres gelten.



Dinamo Bukarest hat am Donnerstagabend in einem Spiel der Gruppe B der Handball-Champions-League der Männer einen sensationellen 31:29-Heimsieg gegen die ungarische Mannschaft Telekom Veszprem erzielt. Dinamo gelang der zweite Sieg in der Gruppe gegen eine Mannschaft, die bereits viermal im Champions-League-Finale stand (2002, 2015, 2016, 2019). Dinamo Bukarest bestreitet sein nächstes Auswärtsspiel am 17. November gegen SG Flensburg-Handewitt aus Deutschland. Nach den bisherigen sechs Spielen hat das Team aus Bukarest vier Punkte (zwei Siege und vier Niederlagen) und liegt auf dem fünften Platz der Gruppe B.

Newsflash Dienstag, 18 November 2025

Nachrichten 18.11.2025

Im rumänischen Landkreis Tulcea kehren mehrere Hundert Menschen, die vorsorglich nahe der ukrainischen Grenze in Sicherheit gebracht worden waren,...

Nachrichten 18.11.2025
Nachrichten 17.11.2025
Newsflash Montag, 17 November 2025

Nachrichten 17.11.2025

Die Europäische Kommission hat heute die Herbstprognose für die Wirtschaft der Europäischen Union veröffentlicht, die die Lage jedes...

Nachrichten 17.11.2025
Nachrichten 16.11.2025
Newsflash Sonntag, 16 November 2025

Nachrichten 16.11.2025

Bukarest: Das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung soll in den nächsten Tagen vorgestellt...

Nachrichten 16.11.2025
Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Samstag, 15 November 2025

Nachrichten 15.11.2025

Bukarest: Die rumänische Regierung wird nächste Woche das dritte Paket von Steuer- und Haushaltsmaßnahmen für die lokale und zentrale Verwaltung...

Nachrichten 15.11.2025
Newsflash Freitag, 14 November 2025

Bukarest: Die rumänische Nationalbank (BNR) hat ihre Inflationsprognose für Ende 2025 von 8,8 % auf 9,6 % nach oben korrigiert und geht davon aus,...

Newsflash Donnerstag, 13 November 2025

Nachrichten 12.11.2025

Präsident Nicuşor Dan spricht am Mittwoch mit Regierungsvertretern und Justizspitzen über die umstrittenen Sonderrenten der Richter und...

Nachrichten 12.11.2025
Newsflash Dienstag, 11 November 2025

Nachrichten 11.11.2025

Rumänien müsse seine Wirtschaftsbeziehungen auch über die Grenzen der Europäischen Union hinaus erweitern, so Wirtschaftsminister Radu Miruţă...

Nachrichten 11.11.2025
Newsflash Montag, 10 November 2025

Nachrichten 10.11.2025

Die relative Armutsquote in Rumänien lag 2024 bei 19 %. Laut Daten des Nationalen Statistikinstituts (INS) waren 3.595.000 Menschen von Armut...

Nachrichten 10.11.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company