RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 30.11.2019

Christen aus aller Welt, einschließlich Rumänien, einem mehrheitlich orthodoxen Land, feiern heute den Heiligen Andreas. Er gilt als Beschützer Rumäniens, nachdem er als Jünger von Jesus Christus das Christentum gepredigt und zum ersten Mal Einwohner von Dobrogea (südöstlich, am westlichen Ufer des Schwarzen Meeres) getauft hatte. Der Heilige Andreas starb als Märtyrer in der Stadt Patras in Griechenland, gekreuzigt am Kreuz in der Form von X. Staatspräsident Klaus Iohannis sandte eine Botschaft, die besagt, dass es an diesem bedeutenden Tag für alle Rumänen, im Land und in der Diaspora, der geistigen Identität des rumänischen Volkes geehrt werde. Dieser Feiertag sollte eine Gelegenheit sein, die Rumänen in nationaler Einheit und Zusammenhalt zu stärken. Fast 700 Tausend Rumänen, die den Namen Andrei tragen, feiern ihren Namenstag.

Nachrichten 30.11.2019
Nachrichten 30.11.2019

, 30.11.2019, 17:03

Christen aus aller Welt, einschließlich Rumänien, einem mehrheitlich orthodoxen Land, feiern heute den Heiligen Andreas. Er gilt als Beschützer Rumäniens, nachdem er als Jünger von Jesus Christus das Christentum gepredigt und zum ersten Mal Einwohner von Dobrogea (südöstlich, am westlichen Ufer des Schwarzen Meeres) getauft hatte. Der Heilige Andreas starb als Märtyrer in der Stadt Patras in Griechenland, gekreuzigt am Kreuz in der Form von X. Staatspräsident Klaus Iohannis sandte eine Botschaft, die besagt, dass es an diesem bedeutenden Tag für alle Rumänen, im Land und in der Diaspora, der geistigen Identität des rumänischen Volkes geehrt werde. Dieser Feiertag sollte eine Gelegenheit sein, die Rumänen in nationaler Einheit und Zusammenhalt zu stärken. Fast 700 Tausend Rumänen, die den Namen Andrei tragen, feiern ihren Namenstag.



In Alba Iulia finden am Samstag anlässlich des Nationalfeiertags Rumäniens bzw. der Großen Vereinigung zahlreiche Zeremonien statt. Geplant sind militärische Veranstaltungen, Kranzniederlegungen, Konzerte und Filmvorführungen. Am Sonntag, dem 1. Dezember, werden rund 4.000 Soldaten und Spezialisten des Verteidigungsministeriums, des Innenministeriums, des rumänischen Geheimdienstes und der nationalen Strafvollzugsverwaltung sowie rund 200 technische Mittel an der traditionellen nationalen Militärparade anlässlich des Nationalfeiertages in Bukarest teilnehmen. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums werden auch 500 Soldaten aus 21 verbündeten oder Partnerländern teilnehmen. Je nach Wetterlage werden mehr als 50 Flugzeuge präsent sein. Nach Abschluss der militärischen und technischen Parade können die Ausstellungen in der Nähe besucht werden. Auch in anderen Städten Rumäniens finden verschiedene Veranstaltungen statt. In allen militärischen Einrichtungen des Landes wird die Nationalflagge gehisst. An Bord der See- und Flussschiffe wird der Große Pavoaz gehisst. Die Militärangehörigen in Afghanistan, auf dem westlichen Balkan, in Mali und im Irak sowie in der Mission in Polen führen anlässlich des Nationalfeiertags militärische Zeremonien und spezielle Aktionen durch. Nach der antikommunistischen Revolution von 1989 wurde der 1. Dezember zum offiziellen Feiertag. Mit dem 1. Dezember 1918 wurde der Prozess der Errichtung des rumänischen Einheitsstaates zum Ende des Ersten Weltkriegs abgeschlossen, indem alle Provinzen mit einer mehrheitlich rumänischen Bevölkerung aus den benachbarten Königreichen unter die Autorität von Bukarest gestellt wurden.



Mehr als 27.000 Mitarbeiter des Innenministeriums werden am 1. Dezember für Maßnahmen der öffentlichen Ordnung und für Sofortmaßnahmen mit Schwerpunkt auf öffentlichen Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Nationalfeiertag zuständig sein. Laut einer Pressemitteilung des Innenministeriums finden landesweit über 660 Veranstaltungen statt: Militärparaden, Kranzniederlegungszeremonien und kulturelle Veranstaltungen. Um die öffentliche Ordnung bei diesen Veranstaltungen zu gewährleisten, sind SMURD-Notärzte, Gendarmen, Polizisten Feuerwehrleute und Sanitäter auf nationaler Ebene beteiligt. Die Missionen zielen darauf ab, die unbürgerlichen Fakten zu verhindern und zu bekämpfen, den Straßenverkehr zu regeln, insbesondere in Gebieten, in denen Verkehrsbeschränkungen bestehen, und, falls erforderlich, eine medizinische Notfallversorgung bereitzustellen.



In London wird am Dienstag und Mittwoch der NATO-Gipfel zum 70. Jahrestag der Nordatlantischen Allianz stattfinden. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie die Bekämpfung des Terrorismus, aber auch Fragen der Rüstungskontrolle oder der Beziehungen zu Russland und China. Rumänien wird auf dem Gipfel durch Präsident Klaus Iohannis vertreten sein. Der Präsidialverwaltung zufolge wird das Staatsoberhaupt die Beiträge Rumäniens zum Bündnis hervorheben und die Notwendigkeit hervorheben, den Prozess der Anpassung der alliierten Haltung der Abschreckung und Verteidigung an der Ostflanke und in der Schwarzmeerregion fortzusetzen.



Die neue Europäische Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen übernimmt am 1. Dezember die Befugnisse. Die EU-Mitgliedstaaten haben beschlossen, dass die neue Kommission ohne das Vereinigte Königreich, das sich geweigert hat, einen Vorschlag im Rahmen des Brexit vorzulegen, mit der Arbeit in der Formel der 27 Kommissare beginnen kann. Die rumänische Kommissarin ist Adina Vălean von der Gruppe Europäischer Bürger, die den Bereich Verkehr leiten wird. Die erste offizielle Sitzung des Kollegs der Kommissare findet am 4. Dezember statt, wenn mehrere bürokratische Entscheidungen getroffen werden.

03.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
02.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company